1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne: "Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2008.

  1. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Grüne: "Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben"

    Zuallererst müsste mal der Begriff "Grundversorgung" (neu) definiert werden. Denn das was einmal mit Grundversorgung gemeint war, als dieser Begriff und Gesetz geschaffen wurde, ist ja heute längst durch die Realität überholt worden. Und so wird das Wort Grundversorgung nun einfach beliebig verwendet um alles zu rechtfertigen von Bundesligarechten in einer Höhe so dass kein privater Konkurrent mehr mitbieten kann, bis zu unzähligen Radio- und TV-Programmen, bis zu Internetangeboten in verschiedenster Form. Danach ist der Einzug der Gebühren zu regeln und die Art der Abgabe.

    Aber es ist schon bemerkenswert, dass es in Deutschland eine Behörde im öffentlichen Auftrag gibt, die teils kriminelle Methoden anwendet und zugleich noch scheinselbstständige Gebühreeintreiber auf Provisionsbasis beschäftigt. Warum hat eigentlich noch niemand die Verantwortlichen bei der GEZ mal angezeit?
     
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grüne: "Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben"

    richtig, genau in diesem Sinne wird es hier auch von einigen verwendet das liebe Wort "Grundversorgung" zur Rechtfertigung eigener Interessen und natürlich die der ÖR.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grüne: "Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben"

    Der ÖRR hat aber von der Politik schon viel mehr aufträge bekommen als "Grundversorgung" nur wird diese Tatsache von einigen immer noch gekonnt ignoriert.
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grüne: "Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben"

    macht die Sache auch nicht besser
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grüne: "Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben"

    Es macht schon einen Unterschied ob man die "Grundversorgung" kritisiert oder alle aufträge kritisiert. :winken: .

    Aber jemand der meint der ÖRR würde im rundfunkbereich immer mehr expandieren muss die aufträge auch nicht kennen ;).
     
  6. NoSi

    NoSi Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grüne: "Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben"

    Frau Staffelt sollte zum Thema "Staatsferne" mal anschieben, dass die Finanzämter die Kirchensteuer nicht mehr eintreiben dürfen. Und sie sollte mal erklären, warum Menschen, die schon als Privatpersonen für den ÖR bezahlen (für die wird er doch gemacht, oder?) nochmal abkassiert werden, wenn sie die von ihnen bereits bezahlte Leistung am Arbeitsplatz in Anspruch nehmen möchten. Dann müssen also Betriebe demnächst auch Kirchensteuer zahlen, damit die Arbeitnehmer dort göttlichen Segen haben?

    Norbert Simon
    Rundfunkgebührenzahler.Deutschland
    www.rfgz.de