1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von uBote, 18. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Freischaltgebühren sind einmalige Zahlungen. Was macht man im 2. Monat? Woher kommt das Geld für den Betrieb?

    Wird wohl doch nichts...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Die Grundgebühr wird doch weiterhin fällig.

    Man muss nur ebend für jede Karte nicht monatlich bezahlen.


    Der Hauptaugenmerk sollte man auf das Home Paket richten.

    das ist nämlich das was KDG vertreiben will. Das Free Paket ist zum anlocken.

    Man muss nicht immer shcon im voraus negativ denken. Bevor man spekulationen aufstellt ala wääh wird alles teuer usw. sollte man sich überraschen lassen.

    Windows XP z.B wurde auhc schlecht geredet und jetzt nutzt es schon fast jeder.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Die Frage ist dann nur, ob dann mehr Umsatz läuft.

    Dann picke ich mir 3 oder 4 Top-Filme raus, a 5,-€, und fertig.

    Keine Grundgebühr ( Kabel ), keine GEZ, keine Pay-TV Pakete, und wenn ich im Urlaub bin, oder keine Zeit habe, dann läuft eben nix!

    So läuft jede Sekunde ein Betrag zur GEZ, Premiere und sogar Free-TV ( Werbeeinnahmen ) . Ob ich TV sehe, arbeite, schlafe, einkaufe usw.
    Die wollen doch gar nicht nach Leistung bezahlt werden, damit kann man ja im Vorfeld gar nicht rechnen und planen! Nee eine Grundgebühr und Mindestlaufzeiten sind für die schon klasse, damit kann man schön rechnen!
    Dazu würde dann in den Sommermonaten die Einnahmen einbrechen.

    Und wer holt sich den ganzen Rot* mit den Gerichtsshows und co. als Pay Dienste.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2005
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Wieso bis jetzt sind ja noch kein PAYTV Kanäle der Privaten im Angebot und du kannst auch nicht sagen was so eine Kanal neben deinen Kabelgebühren mal kosten wird. Wenn es so kommen sollte.

    bye Opa :winken:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Bei den privaten Netzen wie MDCC und Co: Conax und Nagra 1
    darum werden dort ja CI Receiver propagiert.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    KDG Home ist ein Witz, mehr nicht.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    sie sind trotzdem schon jetzt schlecht genug ;)

    Stimmt deswegen find ich die spekulationen ala. jede karte kommt ne monatsgebühr etc immer wieder lustig ;). Was sich Leute immer wieder einfallen lassen wenn sie die Firma nicht mögen ;)

    @amsp2 was isn da nen witz dran?

    bis auf das der VT nicht geht?

    sender wie scifi und 13.streeth sind hervorragende sender. die doku sender sind gut. eigentlich fast alle sender.

    Besser als dieser freetv schrott mit den werbesendungen die von filmen unterbrochenw erden :eek:


    Man muss nur mla vergleichen.

    KDG Home kostet 9 euro monatlich.

    Kauft man sich das alles als sat user zusammen kommt man schon über 15 US$.

    Oder ab den 1.8 zahlt man bei Premiere für Premiere Thema 20 euro.

    Für weniger sender. KDG Home bietet ähnliche sender ist und mehr als doppelt so günstig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2005
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Das durfte aber die Ausnahme sein.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    1. Es ist ein Preis den der Netzbetreiber für eine Dienstleistung verlangt. (Welche Dienstleistung das sein soll, ich habs noch nicht rausgefunden.)
    Gebühren kann nur der Staat verlangen.

    2. Natürlich darfst du monatlich auch weiterhin deine 14,50 € oder mehr bezahlen. Die aber dann wohl pro Gerät bzw. pro Karte. Das scheint noch keiner so wirklich begriffen haben.

    Nehmen wir mal 15,00 € an. Das sind bei 2 Fernsehern schon 30,-€/mtl. nur für das Grundprogramm.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Ah, richtig. Conax gibt's noch.

    Nagra macht mir allerdings in letzter Zeit immer mehr Sorgen. Die schießen fast schon kriminell so langsam weit über der Ziel hinaus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.