1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von uBote, 18. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Re^2: Grundverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Daß die Set-Top-Box (bzw. bei DRM eigentlich: -Boxen!) dann nicht mehr für, sondern mit großem Aufwand gegen die Interessen des Zuschauers arbeitet, ist wohl doch ein größerer Unterschied als "nichts" ! :mad:
    Lies die Links. :(
    Die meisten Leute würde es schon stören, zu verstehen, daß sie erheblich in "weniger Komfort" investieren sollten, um damit als Krönung auch noch quasi "ihr eigenes Wohnzimmer zu verwanzen".
    Unfug! Das Thema ist endlich einmal in Wahlkampfzeiten auf der Titelseite einer größeren Tageszeitung, und hier im Forum sind die Leute, die sich damit auskennen. (Außerdem wird schon länger diskutiert, mit derselben Verschlüsselei auch alle Zuschauer mit Satellitendirektempfang zu schikanieren. Man könnte sogar sagen: "Nun ist Agitation die erste Expertenpflicht!" :rolleyes: Und sofort ein paar Leserbriefe sowieso!) Wem willst Du mit der Schließung eines so hochaktuellen Threads einen Bärendienst erweisen? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2005
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Sebastian2 hat zuviel Geld. Sebastian ich nehm dir was ab, wenn die Last zu groß ist. :D
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Wieso hab ich zu viel Geld?

    Ich bin KDG Kunde.

    KDG verlangt 15 euro einmalig für die smartcard. die würde ich mir zulegen wenn die privaten kämen wenn ich nicht schon ein Home abo hätte.

    ich finde die Politik von ISH jedenfallss chlimmer eine extra Gebühr dafür zu verlangen.

    gegen ne einmalige freischaltung hab ich nichts. aber 2 euro monatlich zu bezahlen ...

    @TEN ob aktuell oder nicht. das thema wurde schon mehrmals durchgekaut und führt wieterhin nur zu einem ergebniss.

    manche sind für die grundverschlüsselung manche dagegen.

    die dagegen sind beschimpfen die die dafür sind und umgekehrt.

    ist in jedem thread über das thema so ;)
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Keine Digitalgebühr, sondern die jetzige Kabelgrundgebühr + Paketkosten.
    Das wäre aus technischer Sicht der einzige Grund, den ich sogar unterstützen würde.
    Wobei die Ziffer sehr gering sein dürfte.

    Wir sind uns aber einig, das dies nur vorgeschoben wäre, um später für irgendwelche 0815 Leistungen ab zukassieren, und dann noch mit der Zeit die Gebühren zu erhöhen.
    Für Leistungen die es über Sat und Terrestrik kostenlos gibt.

    Wobei man aber im Kabel ja schon Leistung erbringt, die aber normal durch die Grundgebühr abgedeckt sein sollten.

    Womit wir wider beim Thema sind, zig Karten, mit verschiedenen Programmpaketen, addiert zu der Grundgebühr ............. .
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    neim im "free" Paket wird eine digital grundgebühr von 1,50 euro fällig.

    die wird bei allen Paketeten zusätzlich fällig.


    @Gorocn ich sehe keine abzocke bei der KDG eine freischaltungsgebühr für die smartcard ist für mich keine abzocke.

    Denkst du bei nem preis von 35 euro verdient KDG irgendwas an der freischaltungsgebühr?

    somit kann ich dir deine frage nicht beantworten.

    Die abzocke von ish hat alleridngs keinen Grund da haste recht ...
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Den Eindruck kann man durchaus bekommen.

    Wieviel verlangt die KDG monatlich?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Ich kappiere es einfach nicht warum man freiwillig für eine Grundverschlüsselung sein kann wo sie nur Nachteile und teilweise hohe kosten verursacht sein kann? Ich kapiere es nicht!
    Da können für eine Familie mal schnell einige 100€ zusammen kommen wenn sie Receiver nutzt die kein Nagra On Board haben (und das sind bei Kabel garnicht so wenige!)

    Gruß Gorcon
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Stimmt, wir müssen der KDG auf Knien danken das sie uns überhaupt etwas anbietet. :rolleyes:
     
  9. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Re^3: Grundverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    In diesem Fall lässt sie sich sogar exakt mit 0 beziffern, denn FTA-Privatsender kann ja niemand "schwarzsehen"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2005
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Eine Grundverschlüsselung bringt keinen echten Mehrwert, insofern ist sie überflüssig und dient nur einem....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.