1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von uBote, 18. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    wieos unfähigkeit?

    wenn sie die nur in deutsch haben wie sollen die die dann in englisch senden?

    die sender können nur das senden was sie auhc haben.

    frag doch mla z.B bei scifi nach. die werden dir dsagen das die nur die deutschen folgen bekommen haben und dafür nur die rechte haben.

    sieht man ja dadrn das auch einige serien dort in O Ton gesendet werden.

    das ist keine unfähigkeit.

    Das ist die Politik von z.B sat1 die alles aufkaufen und den anderen sendern das Leben schwer machen.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Es bleibt Unfähigkeit :rolleyes:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    naja wenn du der meinung bist.

    ich sehe da keine unfähigkeit wenn sie die rechte nicht bekommen weil andere sender sie nicht raus geben wollen.

    aber wenn du meinst ^^.

    @Gorcon einmal gibt es die abo Karte für die Musik.

    dort sind die privaten schon einmal drauf.

    dann gibt es noch ne extra privaten Karte wie du sagst und ne Premiere Karte.

    Na dann in deinem beispiel.

    Ganz einfach.

    Premiere kommt auf die privaten Karte.

    Der sohn nimmt diese Karte zum premiere schauen.


    und Vater nimmt die abo Karte zum aunfehmen von pro7.

    ;)

    Dann wäre da nur noch die Umsteckerei. Ich würd als Vater der Meinung sein das der sohn sich sein premiere abo schön selbst kaufen sollte wenn er premier ein seinem zimmer gucken möchte ;)
     
  4. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    oder mangelndes Wissen um die Sache zu kapieren, Frau Müller... :eek:
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Ich brauch gar nicht zu kapieren. Sinn macht das trotzdem nicht oder sendet ProSiebenSAT.1 z.B. seit kurzem auch O-Ton - wohl eher nicht. :rolleyes:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Das mit sat1 war nurn Beispiel ;).

    die rechte an z.B startrek liegen nunmla bei sat1.

    wenn die scifi nur die rechte der deutschen serien geben kann scifi da auhc nichts gegen machen und ist deswegen sicherlich nicht unfähig.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    ... das zeigt nur, dass man in Deutschland diese Serie mit Werbung besser refinanzieren kann als mit PayTV.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Wenn ich mich recht erinnere hat Paramount bei StarTrek das sagen und nicht SAT.1 - SAT.1 dürfte nur die Rechte für eine deutschsprachige Ausstrahlung haben.
    Bei Paramount ist allerdings ziemlich gut denkbar das die auf DVD-Käufe spekulieren. Nun gut.

    Bleibt noch der Universal eigene Kram und hier gibt es definitiv keine Ausrede.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    im freetv senden die auhc nicht mit O Ton ;)

    @amsp die deutschen rechte hat sat1 wie hier shconmal irgendwo erwähnt. deswegen setzen die startrek folgen doch schon zu früh wieder aus.

    Was haben die sender 13.streeth und scifi eigentlich mit den universal studios zu tun?


    sie gehören beide NBC Universal. und die stellen soweit ich weiß keine eignen filme her?

    Oder hat vivendi mal filme hergestellt?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gründverschlüsselung der Privaten: Bewegung oder Panikmache im Sommerloch?

    Es ist doch eher umgekehrt, analog lassen sich DVD/HDD-Recorder sehr schön nutzen, aber digital nur sehr umständlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.