1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 9. August 2008.

  1. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    Anzeige
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Wer erinnert sich nicht mehr an den ersten Kritiker der Geschichte? "Nein, Feuer in der Höhle ist viel zu gefährlich!" Wenn man auf den gehört hätte :rolleyes:
    So war er ein willkommenes Opfer für die Götter und gleichzeitig die erste Feuerbestattung der Geschichte.


    teucom, teucom, teucom [​IMG]
    Wenn man Teilchen über eine große Distanz befördern will, dann müssen die doch entsprechend beschleunigt werden. Daher braucht es diesen großen Teilchenbeschleuniger.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    hoffentlich wirst du mit am schlimmsten verstrahlt, wenn es irgendwann knallen sollte, und es rafft dich ganz langsam und ehlendig dahin ! :mad:
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Ob sich das Militär auch für die Forschungen am CERN interessiert? Gäbe es denn aus den Erkenntnissen heraus militärische Anwendungsgebiete?
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Hast mal wieder ein besonders freundlichen und höflichen Tag erwischt :rolleyes:
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    wer atombomben so offensichtlich gutredet, zu dem kann ich nicht freundlich sein...hat er auch garnicht verdient ! sorry, aber da hört echt alles auf !
     
  6. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Sonst geht es aber noch? Wo habe ich Atombomben gutgeredet (Was für ein Wort :eek: )?
    Du scheinst arge Probleme mit der Realität zu haben. Schade dass du nur einen Tunnelblick hast und nicht um die Ecke denken kannst.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    So, jetzt muss ich mich auch mal in die spannende Diskussion einschalten. Erstmal vermisse ich hier das Hauotargument der CERN-Verantwortlichen warum es kein stabiles schwarzes Loch geben wird.
    Solche Kollissionen, wie man dort plant, finden täglich zu tausenden in der Ionosphäre der Erde statt, udn das teilweise noch viel gewaltiger, wenn lichtschnelle Teilchen aus dem Weltraum auf unsere Atmosphäre treffen. Die Ergebnisse dieser Kolissionen können wir hier unten zum Teil messen, daher können wir auch auf die Größe und die Energie schliessen, es ist also absolut nichts besonderes. Würden bei solchen Kollissionen stabile schwarze Löcher entstehen, dann würden wir schon längst davon gemerkt haben. Die Berechnungen sagen voraus dass möglicherweise entstehende dichte Materie sofort wieder zerstrahlen würde, sich also wieder von Masse in Ernergie umwandeln würde, dies entspricht den Beobachtungen die man machen kann.
    Jetzt könnte man natürlich fragen warum wir soetwas hier unten nachbauen müssen, wenn es ein paar Kilometer über uns ständig passiert, und das liegt an den Beobachtungsmöglichkeiten. Wir müssen eine solche Kollission im Zentrum der Detektoren haben, um das Ereignis beobachten und auswerten zu können, deshalb hat man CERN gebaut.
    Das Ereignis an sich ist also nichts besonderes, sowas passiert ein paar Kilometer über uns dauernd, nur können wir es diesmal besser beobachten. Soweit zumindest die Argumentation der Befürworter, und das Argument mit den vielen vergleichbaren Ereignissen nur weniger Kilometer über uns, wurde bisher von den Kritikern auch nicht zurückgewiesen oder widerlegt, es wird einfach ignoriert, was auch schon viel aussagt.
    Von daher denke ich man sollte die Gefahr nicht überbewerten. Streiten sollte man sich vielmehr über Kosten und Nutzen solcher Experimente, denn die Ressourcen die CERN verschlungen hat, und weiterhin verschlingt, sind gewaltig. Es ist wohl mit Abstand die teuerste Maschine die die Menschheit je gebaut hat, und wofür man sie eigentlich braucht, kann keiner so recht erklären. Gut, die Maschine wird Erkenntnisgewinn bringen, aber wofür werden diese Erkenntnisse nutzbar sein? Wird man mit den Erkenntnissen neue Energiequellen finden, oder vielleicht neue Waffen, oder beides?
    Diesen Punkt finde ich viel diskussionwürdiger, als die möglichen Gefahren, und vielleicht will man mit der Gefahrendiskussion auch nur genau von diesem Punkt ablenken?
    Wenn alles gutgeht steht man hinterher da und sagt: "Seht her, es ist nichts passiert!" und alle feiern das...

    ...die eigentliche Frage aber: "Was hat es uns gebracht?" die stellt dann vielleicht keiner? ;)

    Ich bin jedenfalls gespannt was man uns in den kommenden Jahren an Ergebnissen präsentieren wird.

    Gruß
    emtewe
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    -- doppelt --
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Es gibt ja tatsächlich Wissenschaftler, die z. B. im berühmt-berüchtigten Bermuda-Dreieck ein schwarze Loch vermuten und dieses für das Verschwinden von Flugzeugen und Schiffen verantwortlich machen. Konnte bisher aber noch nicht nachgewiesen werden.

    Hab mal ne Doku drüber im Fernsehen gesehen.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Doch, kann man schon. Es würde nur den Rahmen hier sprengen, deswegen verweise ich auf entspr. Quellen. Der Einwand ist aber nicht ganz ungerechtfertigt, wie meinem letzten Beitrag ebenfalls zu entnehmen ist. Allerdings sind die zu erwartenden Erkenntisse für die Physik so fundamental, dass man nur über das "Wie" und nicht über das "Warum" streiten kann. Der Vergleich mit Hitchiker's Guide.. ist gar nicht so abwegig, nur kommt dort sicher nicht "43" raus.

    P.S. Ich fürchte mich auch mehr vor den Kommunisten, als vorm LHC!