1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 9. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Was noch unwahrscheinlicher wäre ;).

    Ein schwarzes loch entsteht aber nunmal ungefähr mit den szenario was in cern gemacht wird.
    Auch wenn man für ein richtiges viel mehr energie bräuchte.
     
  2. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    ja ich habe auch ein paar vor dem haus :D:D
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Und was soll das jetzt?

    Weißt du wie ein schwarzes loch entsteht und welche zusammenhänge cern hat?

    Kleiner tipp. Bei beiden spielen kollisionen eine rolle ;).
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Ist ja keine Frage von richtig oder falsch. Schwarze Löcher sind im Aufbau immer gleich. Es ist nur die Frage von gross oder klein und ob Hawking irrt oder nicht.

    Ich für meinen Teil kann mir auch nicht vorstellen, dass etwas dem Ereignishorizont eines schwarzen Loches entkommen kann. Natürlich spielen sich am Rand des Schwarzschild-Radius merkwürdige Dinge ab. Ich kann mir aber nur vorstellen, dass dort lediglich die Entscheidung zwischen Entkommen und nicht Entkommen statt findet.

    Ungeklärt ist m. E. auch, wie sich schwarze Löcher als Gesamtheit, also auch an den Grenzen des Eineignishorizonts und darüber hinaus, was man ja nicht mit dem lapidaren Hinweis auf die Nichtgülltigkeit der physikalischen Gesetze wegwischen kann, entsprechend den Gesetzmässigkeiten der Thermodynamik, genauer hier der Energieerhaltungsgrundsätze, verhalten können. Wie ich das sehe, ein Schwachpunkt in der Annahme, dass schwarze Löcher sozusagen verdampfen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Das Stichwort dazu ist Hawking-Strahlung ;)

    wikipedia:
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Eben genau das glaube ich ihm nicht ;)
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Nun ja, mit diesem lapidaren Hinweis ist es aber nicht getan. Man muss diese Theorie, die formal stimmig ist und bestimmte Effekte sogar sehr gut erklaeren wuerde (z.B. warum die schwarzen Loecher nicht unendlich gross werden und das ganze Universum "vesrschlingen"), verfizieren (oder falsifizieren) was natuerlich mit einer kuenstlichen deterministischen Quelle von Schwarzen Loechern wunderbar ginge...
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Das wäre ja genau so, als wenn man durch einen Selbstmord das Leben nach dem Tod erforschen wollte :eek:

    Ich glaube ja auch nicht, dass diese schwarzen Minilöcher, die wohl theoretisch entstehen könnten, sich in der natürlich verbleibenden Restlebenszeit unseres Sonnensystems, so weit entwickeln können, dass sie eine reale Gefahr darstellen würden. Gleichwohl bin ich aber davon überzeugt, dass schwarze Löcher nicht einfach verdampfen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Grösster Teilchenbeschleunigers der Welt startet - Ende der Welt?

    Man könnte sich so ein Loch ja auch wie in Yellow Submarine in die Hosentasche stecken. :D