1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

größere Festplatte für Technisat HD K2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von sven36, 17. Januar 2012.

  1. sven36

    sven36 Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    neue Festplatte "klappert" - ist sie zu schnell ? muß ich Jumpern ?

    Hallo Stefan,

    nun, ich bin ein Jäger und Sammler !
    im Moment bin ich dabei alle möglichen Serien aus meiner Jungend zu sammeln :)

    ich bringe es auf mehrere 1000 Filme und Serien-Teile
    zum Programmieren brauche ich nicht länger als 15 Min die Woche

    JETZT habe ich heute Nacht eine 1 TB Platte in den Receiver eingebaut
    und sie funktioniert !
    sie wurde erkannt und formatiert und die ersten Aufnahmen laufen bereits :)

    aber sie klappert dann und wann .... leise aber man hört es deutlich, wenn man den Raum betritt

    jetzt las ich vom Jumpern der HDD ?

    was hat es denn damit auf sich ?

    die Umdrehungszahl der alten Platte steht nicht auf dem Etikett
    die neue Platte hat 7200 !

    ist das zuviel ?

    ++++++++++

    habe die Platte wieder herausgenommen und die Jumper mit der alten Platte verglichen und nun angepaßt. Der 3. und 4. PIN waren mit einander verbunden

    das Klacken ist noch da aber es ist sehr selten und leiser geworden
    und ich merke sehr deutlich, daß die Platte langsaaaaaamer geworden ist :-(((
    das Prüfen der Festplatte dauerte das 1. Mal 5 sek, jetzt schon 5 Min bei 10%

    ich will jetzt noch mal eine ganz andere Platte (NUR 500 GB :))) versuchen

    aber ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg :))

    Tschüß Sven
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    No problem at all ...

    Samsung Spinpoint F2/F3/F4 mit 1,5 oder 2TB - läuft und läuft und ...
    Western Digital WD 20EARS (2TB) läuft auch.

    Sogar die Größen werden richtig angezeigt

    Nur bei Einstellung "Dateisystem überprüfen" - kommt eine Fehlermeldung - ist aber absolut irrelevant - also auf keinen Fall deswegen die HDD formatieren :winken:.

    Wichtig ist:
    nur AV-Platten verbauen mit 5400-5900 rpm - verbrauchen wenig Strom - sind extrem leise und werden höchstens handwarm, also immer kühler als das Netzteil.

    P.S. 2,5er HDD sind auch schön - ABER unnötig, weil teuerer und eben nicht besser als die oben genannten 3,5er

    P.P.S: Jumper waren nie welche gesetzt und die Platten immer im Lieferzustand verbaut bzw. wenn gebraucht einfach mit der Formatierfunktion des HD K2 / HD S2plus "behandelt".
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2012
  3. sven36

    sven36 Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    gelöst !

    Ich habe nun eine 500 GB Platte drin und die läuft leise, klappert nicht und ist schnell :)))

    Formatieren und prüfen in 1 Minute ;-)

    Ich laß das erst einmal so, immerhin habe ich nun den 3 fachen Speicherplatz !

    Tschüß und Vielen Dank
    Sven
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    ... jede Platte ist für HDD-Recorder von der "Schnelligkeit" her geeignet - die anfallenden Datenströme sind überhaupt kein Problem - deswegen "reichen" ja auch wie geschrieben die 5400/5900 drehenden AV-Modelle ...
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    Manche "PC" Platte macht aber trotzdem Probleme und wenns nur die Wärme ist.
    Ich hatte vor der AV-Platte, die jetzt schon seit längerem Klaglos läuft, ne normale F1 od.F2 Samsung drin.
    Und mit der war ich überhaupt nicht zufrieden, da gabs ständig Ärger.
     
  6. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    Eine Notebook-Platte bietet schon ein paar Vorteile, und sei es nur bei der Platzierung im Gehäuse. Und bei den aktuellen Gaga-Preisen für Festplatten ist manche 2,5''-Platte sogar günstiger als die entsprechenden 3,5''er.

    Meine 2,5''-Samsung ist unhörbar und bleibt immer schön kühl. Leider ist die Platte in den letzten 3 Wochen mal eben gute 20-30 EUR teurer geworden.

    kc85
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    ... sage ich doch die ganze Zeit - NUR 5400/5900er Platten nehmen - und von der "Geschwindigkeit" her ist eben keine Platte "zu langsam" - was natürlich NICHT heißt - nimm eine 7200er.

    ... und mit den von mir genannten HDD hatte ich seit x Jahren eben nie ein Problem - anderes kann ich nicht sagen oder empfehlen
    - übrigens mit AV-Platte meine ich genau solche wie F1-F4 oder Green oder oder - ob da nun AV "drauf steht" oder nicht
    - wenig Strom ziehend - langsam drehend (Hitze und Lautstärke) - das sind die einzig zählenden Faktoren ...
     
  8. Demo02

    Demo02 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    Hallo Gemeinde, bin neu hier und auch an einem Festplattentausch für den Technisat HD K2 interessiert. Habe hier noch eine Seagate ST2000DL003 (2TB) rumfliegen, die mal in einem meiner Server Dienst tat. Würde die im HD K2 laufen, hat die mal jemand probiert? Und kann evtl. nochmal jemand hier den pdf-link zur Einbauanleitung für den Festplatteneinbau im HD K2 posten? Kann den leider nicht finden... Danke und Gruß, Demo
     
  9. marc_bee

    marc_bee Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Humax 9900C
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    Hallo Demo,

    google mal nach "Digicorder _HD_ S2 Feintuning.pdf", dass sollte klappen.

    Gruß marc_bee
     
  10. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: größere Festplatte für Technisat HD K2

    Wer einen Schraubenzieher unfallfrei halten kann, bekommt das auch ohne Anleitung hin.

    kc85