1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gps

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von doclektor, 1. Dezember 2006.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gps

    Ich als Nichtautofahrer finds faszinierend wenn man von einem beliebigen Ort den besten Fussweg zur nächsten Bus, Tram oder Metrostation gesagt bekommt. Denn das ist nicht überall so übersichtlich wie in unseren Grossstädten ausgeschildert.
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gps

    Ja die Technik ist schon faszinierend. Ich will ja auch keinem sein GPS verbieten. Ich sage nur: ICH brauche sowas nicht, weil ich Karte lesen kann und notfalls noch einen Mund habe. Ging doch früher auch alles. Ich wundere mich immer über meinen Vater, wenn er erzäht er sei 1972 zu viert im VW Käfer bis nach Istanbul gefahren. Und heute meckert er rum, wenn ich in seinem Auto die Klimaanlage ausmache, weil es schön warm draussen ist und ich frische Luft haben will :eek: Für mich haben die heutigen Autos echt zuviel Technik, ich will das alles garnicht, aber man bekommt es schon nicht mehr ohne ABS, ESP, KA, usw. Irgendwann wird auch ein Navi serienmäßig sein. Tja, da muss ich dann mit leben.
     
  3. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gps

    Ja 1972 konnte man auch tagsüber alleine auf der Autobahn fahren weil es noch nicht so viele Autos gab. Oder in aller Ruhe in der Innenstadt nach dem richtigen Weg kucken. Versuch das heute mal während der Rushhour 2 Sekunden zu lang an der Ampel gezögert und schon kannst dir ein Hubkonzert anhören.
     
  4. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gps

    Mit dem Stau kann es mal passieren. Es gibt auch noch Navigation ohne Stauumfahrung. Wir verkaufen die Navigation (Tragbare und eingebaute Navigationgeräte im Fahrzeuge. Wer dazu eine Frage hat schickte mir eine PN oder e-Mail.
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Gps

    Ja 1970 mußte ich auch im Auftrag der damaligen Bundesrepublik sehr häufig Nachtwanderungen mit einer 25000 er Karte und Kompass machen, später habe ich sowas auch noch privat in den Ostalpen mit Karte-Kompass und Höhenmesser gemacht, da ist halt die Kreuzpeilung etwas einfacher, kein Rückwärtseinschneiden notwendig und das Ganze geht auch bei behinderter Sicht, natürlich nicht im ersteren Fall, da lobe ich mir doch den Fortschritt mit einem mobilen Navigerät entsprechender Software und Ersatzbatterien. Wenn ich heute auf dem Zimbajoch unterwegs bin hupen auch immer die Drängler:D :D
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Gps

    Ich empfinde ein Navigationgerät schon als große Bereicherung. Klar, früher ging es auch ohne. Ganz früher haben wir auch mal in Höhlen gelebt - ging auch...
    Die Vorteile einer Navigation gegenüber einer Straßenkarte sind enorm. (sollte aber jedem klar sein)
     
  7. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gps

    Ganz früher hatte ich das auch so gemacht. Straßenatlas geschaut, Ausfahrten und Straßen notiert, alles schön auf einen Zettel und dann danach gefahren.

    Dann kam soetwas wie Map24, Start Zieladresse eingeben und Weg ausgedruckt. Zettel ins Auto genommen und danach gefahren.

    Heute mache ich mir so einen Aufwand bestimmt nicht mehr. Gerade wenn man so wie ich mind. alle 2 Wochen wegen des Sports in einer fremden Stadt beim Auswärtsspiel antreten muss. Kurz Adresse ins Navi eingegben und starten.
    Bei Stauumfahrungen muss man aufpassen, ob man noch den alten TMC Funk hat oder schon den neuen TMC Pro, der sehr viel genauer und sehr viel aktueller ist, da er nicht mehr auf Radiomeldungen basiert sondern auf den Sensordaten an den Autobahnen. Dem kann man dann sogar trauen ;)

    Tunnel ist gar kein Problem, denn das Navi ist ins Auto eingebaut, benutzt also auch die Daten des Autos (Geschwindigkeit, Richtung) und kann so locker viele Kilometer ohne irgendeinen Satelliten auskommen, ohne auch nur einen Meter von der Straße abzukommen. Selbst die neuen Navis ohne Verbindung zum Auto haben teilweise Trägheitssensoren eingebaut, die dir auch im Tunnel deine Position relativ genau bestimmen können.

    Gerade am Zielort möchte ich dann mein Navi nicht mehr vermissen. Da ist dann mal ne Baustelle und ne Straße gesperrt, da müsste man dann erstmal ranfahren und sich nen neuen Weg überlegen, mit dem Navi fahre ich dann einfach weiter und es nennt mir direkt eine alternative Route. Oder ich muss gar in eine andere Halle. Und einen Stadtplan, wo der nächste MC Donalds oder BK eingetragen ist, kenne ich auch nicht(*MC Donalds hatte mal früher so einen Atlas, den habe ich aber seit Jahren nicht mehr gesehen)
    In meinem Navi gebe ich dann einfach ein. Navigieren zu > Point of Interest > MC Donalds und habe direkt den Weg zum nächsten MC. Wobei es Point of Interests inzwischen für alles gibt, von Aldi, Lidl, Apotheken, Autoverleihern, Tankstellen, ...
    Was soll ich da umständlich rumkurven oder zig Leute nach dem Weg fragen (gerade wenn man Abends um 23Uhr am Popo von NRW herumkurvt und was zu Essen sucht).

    Klar das alles würde ich auch bestimmt ohne mein Navi schaffen, nur den zusätzlichen Komfort den ich dadurch habe, möchte ich nie wieder vermissen. Wenn ich mal nach durch Deutschland fahre oder gar ins Ausland, muss ich mir nicht erst einen Straßenatlas von dem Gebiet kaufen, sondern habe alles immer dabei. Jede Popelsstraße in jedem Kaf von Europa.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gps

    Ein "Echtes" Navi hab ich nicht, aber falls wir doch mal irgendwo in der "Pampa" stehen bleiben sollten, hat mein SiemensC75 noch den "activePilot".
    GPS-Sensor an die Frontscheibe, Routenabfrage gemacht und los geht's.

    Routenberechnung einmalig 0,99€
    Weiter wird nicht die Verbindungszeit abgerechnet die das Handy -online- ist, sondern die übermittelte Datenmenge.

    Im Sommer hatten wir das mal getestet.
    Aalen --> Hall i. Tirol (Innsbruck) ca. 4 Std. --> 2€
     
  9. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gps

    Geht auch, aber mit tragbaren Navigation könnte man die 2 € sparen!
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Gps

    Nur dass Du dann natürlich wesesntlich mehr Kohle für die Software abdrückst. Für Wenignavigierer sind solche Lösung durchaus eine Überlegung wert, auch weil man so immer mit relativ aktuellen Kartenmaterial unterwegs ist.