1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GPRS Internet Preisunterschiede

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von beiti, 18. März 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Den günstigen Tarif gibt es seit Anfang Februar bei allen E-Plus Discountern. Ich habe selbst debitel light und war sehr erfreut über die fast 99-prozentige Preisreduzierung. :)

    Bei der Sache gibt es eigentlich auch keinen Haken, der Preis gilt für Web und Wap gleichermaßen, die Abrechnungseinheit beträgt 10 kByte (vorher waren es 1 kByte), wobei pro Datenverbindung aufgerundet und mindestens 1 Cent berechnet wird.

    Allerdings wird zu Beginn einer Datenverbindung 1 Euro abgebucht, der Betrag wird nachher abzüglich der Gebühren gutgeschrieben. Das ist eigentlich der einzige Pferdefuß, da man mindestens ein Guthaben von 1 Euro haben muß, um eine Verbindung aufbauen zu können.

    Nachtrag: Beim Aldi-Tarif soll angeblich sogar UMTS unterstützt werden. Allerdings bietet der Tarif keine automatische Aufladung im Gegensatz zu debitel light u. a.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  2. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Irgendwo in den FAQ von Simyo ist mir ein viel höherer WAP-Preis untergekommen, was mich zunächst verwirrt hat; offenbar wurden die Antworten seit Februar noch nicht vollständig überarbeitet.
    In dem gedruckten AldiTalk-Prospekt, den man in den Filialen mitnehmen kann, ist der Datentarif überhaupt nicht erwähnt. Daran sieht man, wie frisch das Ganze noch ist.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Sehr interessanter Thread! Ich hatte schon mal an das Mobilpaket von Web.de gedacht, um unterwegs wenigstens Mails abzufragen. Aber mit dem E-Plus Tarif ist das wohl die flexiblere Lösung.

    Hat schon mal jemand evaluiert, was derzeit die beste Lösung ist, wenn man die Karte wirklich nur für Datenübertragung nutzen will? E-Plus? Simyo? Aldi?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    E-Plus bietet selbst ja keinen Discount-Tarif ohne monatliche Gebühren an, und bei allen Discount-Tarifen mit E-Plus ist die GPRS-Abrechnung wohl identisch. Unterschiede bei reiner Datennutzung wären dann hauptsächlich die mögliche Art der Aufladung und eventuell die angebliche Unterstützung von UMTS bei Aldi.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Naja, es gäbe noch E-Plus Free&Easy. Das teure Telephonieren muß man dabei ja nicht nutzen. Bei Simyo wird immer noch ein Guthabenverfall nach 6 Monaten angegeben - absolut inakzeptabel! Bei Jamba-SIM hab ich noch keine Info zu den GPRS-Preisen gefunden, sonst ist das nicht unattraktiv. Werde es mal ausprobieren, ich hab ja eine Karte hier.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Ich habe eine Aldi Talk Karte im GPRS Modus in einem Nokia E61 am gleichen Ort zur gleichen Zeit mit Vodafone GPRS (nicht UMTS!) verglichen. Hier in Hamburg, in dieser Zelle, war der Geschwindigkeitsunterschied frappierend. Aldi Talk also Eplus quälend langsam, die DF Forum Startseite brauchte ewig während sie bei VF sehr fix geladen war.
    Das muss nicht unbedingt etwas heissen, aber nach diesem Vergleich wären selbst die 24ct/MB nicht unbedingt sinnvoll angelegt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Dazu finde ich leider keine Tarifübersicht für GPRS.

    Stimmt, das ist der eigentliche Haken bei (fast) allen Prepaid-Tarifen. Komischerweise gibt es ein Gerichtsurteil, daß diese Regelung für nichtig erklärt, und trotzdem machen alle anderen weiter wie bisher. Muß jetzt jeder Provider einzeln verklagt werden?
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Bei meinen Karten von Jamba, O2 und T-Mobile wird kein Aufladetermin mehr im Kontoservice angesagt. Dort scheint es also halbwegs fair zuzugehen. Der Kunde muß wohl durch seine Nachfrage mitbestimmen. Aber den Kiddies, die jeden Monat x Klingeltöne runterladen und stundenlang quasseln, ist die Gültigkeitsdauer eh Wurscht.

    Habe grad mal mein ME75 per IR und Jambakarte mit dem Notebook verbunden. Jetzt bin ich aber erstmal auf der Suche nach Treiber bzw. Einwahlbeschreibung. Hab da 0 Erfahrung mit. Mein letzter mobiler Internetzugang war vor Jahren mit E-Plus, Motorola 260 und CDS mit direkter Einwahlnummer. Mal sehen, ob ich heute noch fündig werde...
     
  9. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Soweit ich weiß, ist nur der totale Verfall des Guthabens für nichtig erklärt worden, aber nicht z. B. Regelungen, die das Restguthaben erst nach erneuter Aufladung wieder freigeben. Ich weiß nicht, wie Simyo das in der Praxis handhabt. Gibt es die Firma überhaupt schon 6 Monate? :)

    Übrigens war das einer der Gründe, warum ich mich fürs Telefonieren für Simply entschieden habe: Da gibt es keinerlei zeitliche Begrenzung. Aber dafür ist der GPRS-Tarif von Simply derzeit der teuerste.

    Interessant. Ich hatte ja auch schon die mangelnde Geschwindigkeit bemerkt, aber dies aufs verwendete Handy geschoben. Im Idealfall sollte doch das Surfen mit GPRS vergleichbar sein mit einer 56k-Modemverbindung - oder erwarte ich da schon zu viel?
    Immerhin wird nach Volumen abgerechnet und nicht nach Zeit. Zumindest finanziell ist dann egal, ob das MB in 3 oder in 30 Minuten übermittelt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2007
  10. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GPRS Internet Preisunterschiede

    Inzwischen ist meine GPRS-Karte (Nokia D211) da und in Betrieb genommen. Das Surfen funktioniert recht ordentlich damit - viel schneller als über mein GPRS-Handy. Die Geschwindigkeit kann nicht ganz mit meinem V90-Modem mithalten, aber man kann damit leben. (Für einen unterbrechungsfreien 34k-Radiostream reicht es leider nicht.) Da die Abrechnung nach Volumen erfolgt, werde ich auch bei Downloads nicht so schnell nervös, wenn es Verzögerungen gibt.
    Allerdings bin ich hier auf dem Land. Wie die GPRS-Versorgung von Simyo zu Stoßzeiten in den Ballungräumen ist, kann ich noch nicht sagen. Vergleich zu Vodafone habe ich auch nicht.