1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Gotv" neu auf 12,692 GHz h (TP117)...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 8. Oktober 2014.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das haben die schon seit Jahren immer mal wieder - im Moment scheint es aber eine ganz extreme Phase zu sein. Am Samstag Mittag habe ich den Effekt auch gleich zwei Mal jeweils zu Beginn eines Trailers beobachtet. Das ist aber definitiv ein Fehler von GoTV, ob der Empfang instabil ist oder es am Sender hängt lässt sich auf dem Transponder ja u.a. mit ORF2E oder HITRADIO OE3 feststellen. ;)
     
  2. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Problem liegt eindeutig an der Sendeabwicklung von GoTV, mit dem Transponder, an sich, hat das natürlich nichts zu tun. Und ja, die Probleme sind inzwischen wirklich als extrem zu bezeichnen. Minutenlange „Hänger“ sind inzwischen an der Tagesordnung.
     
    L-Tom gefällt das.
  3. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist sehr sehr schade, den so schlecht ist der Sender ja an sich nicht. Aber so guckt das ja kaum noch jemand. Bei ORF2 Europe, scheint es Laufzeitenunterschiede zu geben, dass ist quasi so, als wenn ein Stream hinterher hinkt, nach einigen Minuten, und automatisch aufgeholt also ein Update kommt, und man nach Vorne springt.
    Auf Hitradio Ö3 Ist mir bis auf die extremen verpixelungen, wenn sich mal was Bewegt noch nix aufgefallen, dass wird wahrscheinlich an der Tiefen Bild Bitrate? liegen.
     
  4. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo zusammen

    Der Sender, hat derzeit ein Standbild, Logo ist vorhanden die Uhrzeit geht auch, nur tut sich sonst gar nix, auch kein Ton
     
  5. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im Livestream, ist das gleicher Verhalten festzustellen, die angezeigte Uhr zeigt die aktuelle Zeit an und das Logo verändert sich laufend in der gewohnten weise.
     
  6. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Livestream von der Website klappt wieder :) Leider über Sat aktuell nocht nichts auser einen Farbbalkentestbild.
     
  7. knuffile

    knuffile Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ 4K Receiver
    ist wieder auf Sat aufgeschaltet
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.973
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    mal wieder, hat der Sender morgens ganz oft
     
  9. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    Super wichtige Meldung!

    Wir senden ab sofort auf einem neuen Satellitenplatz

    Startet den Senderdurchlauf und übernehmt gotv neu in eure Sendeliste auf. Diese Info gilt NUR für Satellitenempfänger! Näheres erfährt hier unten!

    Am bisherigen Sendeplatz von gotv sendet ab 2. Jänner n-tv. Damit ihr uns aber weiterhin noch sehen könnt solltet die oben beschrieben die Schritte befolgen. Dies gilt speziell für Satelliten Empfänger aber nicht für Kabel, IPTV oder Stream. Also schnell nachschauen ob euch das betrifft und genießt weiterhin das Programm auf gotv.


    Das sind die Daten vom neuen Sendeplatz:

    Service ID: 13316
    PMT: 316
    Video Pid: 3160
    Audio1 Pid: 3161

    Transponder 5:

    Frequenz: 11.273 GHz
    Polarisation: Horizontal
    Modulation: DVB-S2 (8PSK)
    Symbolrate: 22.000MSymb
    CodeRate: 2/3


    Link zur gotv-Seite
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die RTL Group macht wohl gute Angebote für die Programmplatzübernahme. Beim ersten Wechsel übernahm RTL NITRO Austria, nun ist n-tv Austria dran.
     
    Cha gefällt das.