1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gottschalk wünscht sich „Wetten, dass..?“-Comeback und mehr Mut beim ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2024.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    .. und das trifft ja nicht nur auf ihn, sondern auch auf seine Zielgruppe zu. Die Zeit ist vorbei, als man mit einer solchen Show, die 10-20 jährigen genauso begeistern konnte, wie die 80 jährige Großmutter.

    Die jungen wird man sowieso mit einer solche Show nicht mehr erreichen. Aber auch die Generation der 60er/70er/80er möchten unterhalten werden. Da brauchts auch keine Reality Sternchen, die weder Gottschalk noch die Zielgruppe kennen. Da freut man sich, wenn die Stars der 70er/80er/90er kommen und man diese wieder einmal live im Fernsehen sieht (abseits von den Schlagersängern die ohnehin dauernd zu sehen sind und wo man den Eindruck hat, dass immer die selben von einer Show zur anderen gereicht werden). Es fehlt halt heute ein Show wo auch internationale Stars kommen, die man damals wie heute noch gerne sieht/hört.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.134
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal: den Fans eine Neuauflage der Neuauflage gönnen und bei Desinteresse einfach nicht gucken.
     
    Ahlon gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Neuauflage wäre eine überarbeitete Show mit frischen Aspekten und einem neuen Moderator.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.006
    Zustimmungen:
    35.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn es weiterhin 1x im Jahr eine Wetten Dass Ausgabe gibt (z.B. 3. Samstag im November). :)

    Da ich mich angesprochen fühle, ja.
     
    Mark100 und Koelli gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gönne jedem seine Freude an Wetten, dass. Daher gönne ich jedem seine Neuauflage. Allerdings läuft das eher unter Nostalgie als unter einer spannenden Unterhaltungssendung.

    Ähnlich wie bei Dir ist meine Begeisterung für die Sendung bereits gestorben, als Gottschalck sie übernahm. Die Wetten waren bei Elstner der Mittelpunkt (den LKW auf den 4 Biergläsern werde ich nie vergssen), bei Gottschalk wurden die Wetten aber nur als störende Beigabe zu einer Personality/Talkshow behandelt.

    Das liegt nicht nur an Gottschalk, die guten Wetten aus der Anfangszeit haben sich irgendwann totgelaufen. Ich halte es für ausgeschlossen, dass das Konzept in der bisherigen Form nochmal wiederbelebt werden kann.

    Ehrlich gesagt gibt es ja ein thematisch ähnliches Programm ja schon lange wieder: Klein gegen Groß mit Kai Pflaume in der ARD! Das ist deutlich unterhaltsamer als die Grundidee von Wetten, dass. Das weiß auch das ZDF. Die Zuschauerzahlen von früher lassen sich nicht mehr erreichen.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.134
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn es "nur" noch 5-6 Millionen wären (was diese Show definitiv erreicht), würde das als Erfolg gelten. Andere Abendshows haben 2-4 Millionen oder sogar weniger
     
    Mark100 gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da müsste er schon Taylor Swift einladen...
     
  8. Ahlon

    Ahlon Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hab als Kind in den 80ern gern Wetten Dass geschaut und später auch noch. Das war irgendwie immer da und gehörte bei mir dazu.
    Mit der Show einmal im Jahr war ich auch fein. Nach seinem großen Abgang sollte Er die Show aber nicht mehr machen. Ich würd mir auch ne andere Sendung mit Gottschalk anschauen. Momentan hör ich seinen Supernasen Podcast mit Mike Krüger. Da bin ich auch seit der ersten Folge dabei.
     
    Mark100 gefällt das.
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich denke, bei der Zielgruppe von Wetten ist das jetzt kein wirklicher Quotenbringer. Die Zeit als die Show von jung bis alt alle versammelt hat, ist vorbei. Heute wären es eher die älteren Semester (Zielgruppe sozusagen 40/50+).

    Nachdem der Hype mit den abgesagten Taylor Swift Konzerten in Wien so groß war, hab ich mir ihr Konzert in ORF1 aufgenommen. Ich hab mehr vorgespult, als ich es mir angesehen habe. Ich persönlich fang mit ihr nix an. So gings aber meinen Eltern mit INXS, Bon Jovi, The Sisters of Mercy oder Genesis damals auch.

    Für mich fehlen solche Shows mit den Urgesteinen an Moderatoren leider heute. Heute hat man das Gefühl, es gibt nur Schlager/Volksmusiksendungen, Quiz oder Shows mit Kindern.

    Außerdem gab es früher sehr viele Koproduktionen zwischen ARD/ZDF mit den ORF oder SRF (DRS) und dann Moderatorenpaare von den jeweiligen Sendern und Ländern - was oft sehr erfrischend war. Wenn ich da an Tele As mit Carolin Reiber (D) und Peter Rapp (AT) denke. Oder "Was wäre Wenn" mit H.J. Bäumler (ZDF) und Vera Russwurm (ORF). Oder Dalli Dalli mit einer Jury aus DE/AT/CH - oder "Was bin ich"..

    Damals hatte jeder seine Sendung die ein paar Mal im Jahr kam. Heute hat man das Gefühl, dass eine Handvoll Moderatoren alles moderiert & permanent aus dem Fernsehkastl herausschaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.889
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    Offenbar hat er seine Haltung zu der Samstag-Abendshow wieder mal geändert. Vor einigen Jahren war er noch der Meinung dass das Show-Konzept von Wetten dass nicht mehr zeitgemäß sei, nun möchte er dass diese Veranstaltung weiterhin stattfindet.

    Will er wirklich selber als Host weitermachen? Er ist mittlerweile immerhin 74 Jahre alt.