1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gottschalk wünscht sich „Wetten, dass..?“-Comeback und mehr Mut beim ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2024.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich würde mich auf ein Wetten Dass einmal im Jahr freuen. Analog zur Peter Alexander Show die es damals auch immer zu Weihnachten gab.
    Für mich war es die letzte Show die ich mir wirklich angesehen habe (mit Gottschalk). Ich fang ehrlich gesagt mit all den anderen Shows nichts an - im Privatfernsehen ohnehin nicht & diese Schlager/Volksmusik Shows interessieren mich nicht. Genauso wie diese überbordenen Quiz Shows. Egal welchen Sender man in AT/DE/CH einschaltet, überall das selbe nur mit anderen Moderatoren.

    Gottschalk ist eben der letzte Showmaster der alten Garde (obwohl er gegen Kulenkampff, Elstner oder Fuchsberger ein Jungspund war). Genau das mag ich aber als 70er Jahre Kind. In den K Treff im WDR bin ich auch zufällig hineingefallen. Ich hab mir generell mit der Fragestellung des Moderators schwer getan & verstehe Gottschalk und den Hinweis, der Schere im Kopf. Ein überschaubarer Teil der Bevölkerung der sehr laut ist meint halt vorgeben zu müssen, was heute oportun ist und was nicht & viele Medien meinen, dass verstärken zu müssen. Darunter fällt auch diese überbordende Genderei auf vielen Sendern.

    Am Ende verliert man die Mitte der Gesellschaft - die eben nicht laut ist - und in der Wahlkabine ihr Statement abgibt. Daher ist die Welt (leider) heute so wie sie ist und man stärkt nur dadurch die rechten und linken Ränder.

    Der Fernsehlandschaft würden heute wieder mehr Gottschalks (oder in AT fällt mir Peter Rapp ein) gut tun und weniger political correctness. Dies wird oft nur dazu missbraucht, das eigene Ego zu stärken und sich selbst zu überhöhen.

    Früher hat man dem BR oder dem ORF Tirol/Vorarlberg vorgeworfen, bieder zu sein. Heute würde man sich das wieder vermehrt wünschen - in dem nicht jeder Schmarrn mitgemacht wird (Stichwort Begrüßung im BR "meine nächste GästIN ist"..) .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2024
    conrad2, kjz1 und Koelli gefällt das.
  2. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Opportun erscheint es Thommy gerade, die laute & kleine Gruppe mit Bäuchen und Flaggen zu bedienen, die vom Untergang des Abendlandes schwadronieren, weil ihnen angeblich die Zigeunersoße und der Negerkuss geklaut wurden. Diese Art der Meinungsfreiheit steht ihm zu. Kritik daran auch.
     
    Fragensteller und strotti gefällt das.
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil so eine Show nicht nur aus einen Moderator besteht, sondern auch aus Gästen. Wem sollen die da einladen der das Kaliber eines Michael Jackson, Michael Schumacher, Tina Turner oder auch Bill Gates hat? Solche Idole gibt es doch heute nicht mehr...
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.750
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, die heißen halt jetzt bloß anders und sagen der älteren Generation nichts.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.779
    Zustimmungen:
    30.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber nicht sein Problem!
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.840
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei allem Respekt vor Thomas Gottschalk und sein Lebenswerk, aber genug ist genug.

    Gottschalk selbst hat doch die Moderation von Wetten Dass? abgegeben, weil er sich fremd in der eigenen Show gefühlt hat. Weil er mit den ganzen Reality Sternchen nicht klar kam und es keine echten Stars mehr gibt, die auf seinem Niveau sind.

    Er wurde letztes Jahr, mit großem Tam Tam verabschiedet, so wie er es wollte. Und dabei sollte man es jetzt belassen. Er macht sich absolut unglaubwürdig, wenn er ständig vom aufhören spricht und dann doch immer wieder zurückkommt. Wie oft will er sich eigentlich noch von Wetten Dass? verabschieden? :rolleyes:
     
    timecop gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.644
    Zustimmungen:
    7.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Habe ich auch nicht behauptet. ;)
    Mindestens ein viertes Mal, wenn es nach seinen Groupies geht. :D
     
    Koelli und fernsehfan gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.891
    Zustimmungen:
    44.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll das. Gottschalk hat sich doch in seiner letzten Show gebührlich feiern und mit dem Bagger ausfahren lassen.
    Da stand doch fest das die Show zu Ende geht. Genug ist genug.
     
    timecop, Fragensteller und fernsehfan gefällt das.
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt wohl.

    Jedoch gibt es viele der Größen von damals heute noch (wenn ich da an Bon Jovi & Co denke). Denn auch die Generation der 60er/70er/80er geborenen möchte bedient werden. Wenn ich höre, für die Zielgruppe gibt es doch Shows genug - denn muss ich immer entgegnen, dass sich nicht jeder in den Schlagershows a la Silbereisen wiederfindet nur weil er der Altersgruppe 40-50+ angehört
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.134
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch.
    Man hat doch Kindheitserinnerungen.