1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2010.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Das ist ein total lustiges Thema (passt eigentlich auch von daher gar nicht in Thread), in dem ich mich halt zufällig auskenne.
    Es ist total witzig zu glauben, dass 2 Stunden Autorennen mit 26 Autos am Sonntag Nachmittag das Klima schädigen. Da ist ja nicht mal ein halber Tropfen auf den ganzen Stein. Da muss man schon nach Indien, China (auch USA),... schauen. Und nicht bei unserem geliebten Sport anfangen...

    Gerade die Formel 1 - als sog. "Königsklasse" des Automobilrennsports - hat eine ganz andere Aufgabe. Eine Vorbildaufgabe. Es geht darum, auf klimafreundlichere Technologien aufmerksam zu machen. Auch geht es darum, dass durch die F1 neue Technologie Einzug in die Automobilindustrie hält. So unglaublich vieles, was heute an unseren Autos ist, wurde durch den Rennsport entwickelt. Was heute im Rennsport entwickelt wird, aber wir vielleicht in 5-10 Jahren in unseren Autos...

    Heißt auf Deutsch: Die F1 schädigt nicht das Klima, sondern sie fördert nachhaltige, innovative und klimafreundliche Technologien! Diese Logik ist für viele nicht leiccht zu verstehen, da sie nicht "ums Eck" denken können. Dennoch ist sie eindeutig...

    Und, ja, OT: Aber ich habe das Thema nicht angefangen, aber dazu musste ich was sagen. ;)
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Was habe ich anderes getan als meine Meinung zu sagen? Nur weil ich einen klaren Standpunkt habe?? Und weil andere mir recht gegeben haben? Nein, so einfach kannst du es dir nicht machen. Ich schreibe da, wo ich will... Und ich schreibe das, was ich denke!! Meine Meinung ist mit Sicherheit authentisch. Aber ich erwarte nicht, dass sie von jederman getragen wird.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Ich denke das man UM-Patal in ein Trollmodus gesteckt hat, er selbst war heute schon mal im Forum.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    ... tja, ich leide unter einem endogenen degenerativen Muskelschwund (nicht MS).
    Aufgrund eines Defektes auf dem X-Chromosom produziert mein Körper ein bestimmtes Eiweiß-Protein nicht in der richtigen Zusammensetzung. Die Aufgabe dieses Proteins ist der Schutz der Muskelzellen. Aufgrund der unvollständigen Zusammensetzung erfüllt dieses Protein nur bedingt seine Aufgabe. Das hat zur Folge, dass die Muskelzellen nach und nach zerstört werden und durch Bindegewebe ersetzt wird. Dadurch verliere ich im Laufe der Zeit Muskelkraft.
    Es gibt derzeit keine Heilungs-Chance und es gibt auch keine wirksame Therapie. Die Physiotherapien und regelmäßigen Reha-Aufenthalte dienen dazu, den Verlauf der Erkankung etwas abzubremsen.
    Kraft-Training kommt nicht in Frage, denn das würde den Verlauf der Krankheit beschleunigen.
    Inzwischen habe ich aufgrund Muskel- und Sehnen-Verkürzungen Kontrakturen in Knie und Ellenbogen, was zusätzlich die Beweglichkeit beeinträchtigt. Schon blöd, wenn man z.B. beim Duschen nicht an seine Füße kommt.
    Aktuell habe ich Pflegestufe 1, einen GdB von 90 % und Merkzeichen G, aG und B.
    Ich habe einen Aktiv-Rollstuhl, Räder mit Restkraftverstärker inkl. 2 Akku-Sätze, ein Rutschbrett als Transferhilfe, eine Toilettensitzerhöhung, einen Klappgriff neben der Toilette zum Abstützen, ein höhenverstellbaren Pflegebetteinsatz und einen Dusch-Rollstuhl.
    Im Keller hab' ich dann noch einen teilaktiven Rollstuhl, einen Toilettenstuhl und eine tragbare Teleskoprampe aus Alu.
    Die Stadt Bonn zahlt mir im Rahmen des persönlichen Budget eine Haushaltshilfe und einen Begleiter zur Freizeitgestaltung.
    Einmal die Woche kommt noch jemand vom ambulanten betreuten Wohnen vorbei.
    Außerdem hatte ich beim Amtsgericht Bonn eine Betreuerin beantragt, die für mich den ganzen mit der Krankheit verbundenen Papierkram erledigt.
    All diese Unterstützungen sorgen dafür, dass man trotz der schweren Erkrankung noch eine gewisse Lebenqualität hat.

    Ich denke, dass hier jeder nachvollziehen kann, dass sich nur begrenzt Mitleid mit Samuel Koch habe, auch wenn es für ihn, seine Familie und Freunde ein tragischer Schicksalsschlag ist. Aber er hat sich nunmal selbst in die Situation gebracht.

    Und die ganzen Diskussionen und Spekulation zu seinem Gesundheitszustand bringen überhaupt nichts. Bei "Lähmung" denken die meisten sicherlich an Querschnittslähmung. "Lähmung" ist aber ein dehnbarer Begriff. Bei einer Querschnittslähmung wurde das Rückenmark durchtrennt, was bei Samuel Koch nicht der Fall ist. Sein Rückenmark war angeschwollen und die Ärzte haben dafür gesorgt, dass sich das Rückenmark ausdehen kann, um das Schlaganfallrisiko zu minimieren. Ob und welche Lähmungserscheinungen dauerhaft auftreten werden, lässt sich überhaupt nicht sagen, denn dazu muß die Schwellung des Rückenmarks erstmal wieder verschwunden sein. Vielleicht treten die derzeitigen Lähmungserscheinungen auch nur deshalb auf, weil das Rückenmark geschwollen ist ...
     
  5. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Dann sollte man auch sofort alle anderen Sport Ereignisse einstellen, wo Menschen tödlich verunglückt sind, natürlich nur aus Respekt.

    Man kann es auch übertreiben.
     
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Na das wäre ja ein schönes Weihnachtsgeschenk :D. Dauert aber bestimmt nicht lang, da meldet der sich mit nem anderen Nickname an oder sowas...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Gottschalk sollte moderieren, das ist sein Job. Beide Sendungen haben miteinander nichts zu tun. Es sind auch andere schlimme Dinge passiert in diesem Jahr, die wahrscheinlich in der Sendung- die ja ein Jahresrückblick ist- zur Sprache kommen.
    Davor kann er sich nicht drücken.
    Für mich liegt die Hauptschuld bei der Sache bei dem Kandidaten. Er kam auf die Idee das zu machen, nicht das ZDF. Er wollte es so machen, man kann schwer davon ausgehen, dass er diese Sprünge sehr oft zu Hause etc geübt hat. Da hätte er sich auch schon verletzen können.
    Ich persönlich konnte es nie nachvollziehen, für nichts solche Risiken einzugehen, gilt auch für Bungi Springen etc. Aber jeder ist da frei was er tut, aber es seine Verantwortung.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Es hat ihn aber keiner mit vorgehaltener Waffe gezwungen, diese Wette einzureichen und durchzuführen. Und als Stuntman sollte er sich des Risikos bewußt sein. Und Risiko heißt eben, dass auch etwas schiefgehen kann.

    Ich wünsche dem Wettkandidaten auch alles Gute, aber es ist nunmal so: "Wer sich in Gefahr begibt..."
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Es ist doch ganz einfach.

    Die ZDF/ORF/SF Sendung Wetten Dass...? ist schon lange marode, unabhängig von der jetzigen Situation.

    Nur die jetzige Situation wird ihr Todesstoss werden.

    Denkt an meine Worte...:winken:
     
  10. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gottschalk unsicher - Otto sagt ab

    Naja ich gehe mal davon aus, das Gottschalk nicht moderiert und man stattdessen Markus Lanz oder Jörg Pilawa einsetzen wird... Ich werde das Gefühl nicht los, das Gottschalk nun in den Ruhestand gehen wird. Ist ein eher trauriger Abschied, muss auch nciht stimmen, aber ich denke, sollte es Samuel nicht besser gehen, wird das Gottschalks persöhnliche Konsequenz sein.