1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2011.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Hm, wir waren mal an ein und demselben Tag morgens in einem Schwermetall Konzert, und abends dann stilecht in der Philharmonie - Wagner.
    Wagner war lauter.:D

    Sorry for offTopic.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen


    Einverstanden ... wenn man dafür seine Sendungen einstellt ... :winken:
     
  3. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Wie oft gabs denn Klassik bei "Wetten Dass" ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Schon öfter. Pro Jahr mindestens 2-3x.
    Nein, das glaube ich nicht.
    aber auch dann muss man die Surroundanlage auf Stereo umstellen weil es sonst zu extremen Verzerrungen in den Sorroundboxen kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2011
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Stimmt aber trotzdem.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Ich hätte nichts dagegen einzuwenden.
    Allerdings gibt es schon gelegentlich Klasik zu sehen (hören).
    Man muss allerdings danach suchen. Und Quote macht man da wohl eher nicht.
    Vielleicht schaue ich heute 23.00 h Brandenburgisches Konzert Nr. 2
    von J. S. Bach. Allerdings nicht bei den Öffis sondern Sky Classica.:)
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Nee, also Gorcon: Wenn meinereiner im fortgeschrittenen Alter nur mit Glück noch irgendwas über 10KHz hört, dann ist AC3 Perlen vor die Säue. :D Und trotzdem höre ich gerne Klassik, auch mal alte Mono-Platten.

    Gruß
    th60
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2011
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Ja, sehr gelegentlich.

    Das mag sein, aber bei den ÖR (und um die geht es ja hier) sollte die Quote nicht das goldene Kalb sein, um das alle ÖR-Programmverantwortlichen tanzen. Auch beim neuen "ach so tollen" zdf.kultur ist klassische Musik die absolute Ausnahme, obwohl auch diese ein Teil der Kultur ist. Und schließlich: Auch Klassik-Freunde zahlen GEZ-Gebühren.
     
  9. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Ich mag die Dinger, mit oder ohne Gottschalk nicht.
     
  10. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gottschalk fordert mehr klassische Musik im Fernsehen

    Es gab mal eine Zeit ohne AC-3 da konnte man Klassik auch genießen. Und ab und zu Mozart auf den Plattenspieler und dazu ein Gläschen Wein. Ach da schlägt mein Herz höher.