1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gottschalk: "Das klassische Fernsehen hat keine Zukunft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2019.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und deshalb müssen irgendwelche Youtuber eine Rundfunklizenz beantragen? Was hat die Empfangbarkeit der ÖR mit denen zu tun?
     
    Schnellfuß, NedFlanders und hexa2002 gefällt das.
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Filme sind aber welche von der Resterampe (ARD und ZDF) oder mit Werbung verseucht (Private). Mit Resterampe meine ich Filme wie diese:

    Liste fehlender Filme auf Sky Cinema [incl. Paramount /Studio Canal / TMG]!

    Also fast keine erfolgreichen Filme bei ARD und ZDF.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Öffis werden auch Filme abseits des Mainstreams gezeigt.

    Ansonsten hast Du keine Ahnung ;) , da auch bei den Öffis "erfolgreiche Filme" laufen, und den verlinkten Thread scheinste eh misszuverstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2019
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist bei mir ähnlich .
    Ich nutze auch nur noch Mediatheken , Prime Video , YouTube oder Sky On Demand .
    Das einzige was ich noch Linear schau ist Fussball
    aber selbst beim Sport landen ja immer mehr Sportrechte bei Streaming Anbietern da wird ja auch immer weniger Linear ausgestrahlt .
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Weil das so ist, werden die ganzen Youtube-Einflüsterer verpflichtet eine Rundfunklizenz zu beantragen? Irgendwie komme ich nicht mit. Was hat beides miteinander zu tun?
     
    NedFlanders, KL1900 und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein logischer Umkehrschluss.:D
    Weil der ÖRR Mediatheken betreibt, ist jedes internetfähige Gerät automatisch ein Rundfunkempfänger...:whistle:
     
    fernsehopa gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sprich, wenn das ZDF ab morgen Lerchenberg-Bier braut, benötigt jede andere Brauerei künftig eine Rundrunklizenz?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, die Öffis sind auch am Klimawande schuld oder für sonst was.

    Manche haben hier doch eine Meise.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Erst letzte Woche lief in der ARD die Free-TV-Premiere des Kinofilms "Die dunkle Seite des Mondes" mit Moritz Bleibtreu. Im ZDF liefen in der Vergangenheit die Premieren der neuen Bond-Filme
     
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Gorcon hat darauf noch keine Antwort - das wundert mich.