1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google zieht sich aus Tablet-Geschäft zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Bei purem Android kann man geteilter Meinung sein. Ich habe 2½ Jahre ein Gerät mit reinem Android benutzt. Begeistert war ich keineswegs, da ich für viele Funktionen Apps nachinstallieren musste und manche gar nicht möglich waren, da für 3rd Party Apps die APIs nicht freigegeben wurden (was übrigens immer häufiger der Fall ist), für die Hersteller, in deren Firmware, aber schon.
    Dadurch funktionierten selbst einfache Togles teilweise nicht (z.B. Mobildaten ein/aus).

    Rufnummern sperren hat auch sehr lange gedauert, bis das in Android möglich war. Den als sensationelle Neuerung angekündigten Dark Mode können andere Geräte schon seit Jahren.
    Ich habe sogar die Möglichkeit einen Green-, Blue- oder weißnichtwas Mode zu aktiveren. Wohlgemerkt, ich rede nicht von einem alternativen Launcher, sondern systemweit.

    Ich gebe zu, dass mich Bloatware wie HRS, Trivago, Facebook usw. auch nervt, jedoch ist solche nicht bei jedem Hersteller vorhanden und wenn, meist deaktivier- oder sogar deinstallierbar. Um Speicher sollte man sich heutzutage wohl keine Sorgen mehr machen.
    Vielmehr stört mich eher sogar der ganze Google Kram, den ich immer als erstes größtenteils deaktiviere, da ich es entweder nicht brauche oder nichts taugt.
    Die einzigen Google Apps, die ich nutze, sind Maps, Sound Search, der Play-Store und Snapseed. Letzteres ist aber nicht vorinstalliert. Ich habe es selbst heruntergeladen, weil die App sehr gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2019
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sorry Doppelpost.

    Ein Hoch auf XenForo.:rolleyes:
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch aber gerade der Sinn von purem Android, dass man sich nur die Apps selber installiert, die man auch wirklich nur benutzt, und sonst keine unbenutzten Apps auf dem Gerät hat, die einen vielleicht auspäen könnten, ohne dass man es will.;):)
     
    Jean-Luc Picard gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du hast es ja selbst fett markiert. Ich meinte Funktionen des Telefons, die normalerweise über die Firmware/OS gewährleistet sein sollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2019
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die zum SmartPhone zugehörigen Grundfunktionen wie Telefon-App, SIM-App, Kamera-App usw. sind bei den SmartPhone mit (fast) purem Android wie den Motorola SmartPhones doch vorhanden, dafür muss man nichts extra installieren.;)

    Welche SmartPhones mit purem Android werden denn so verkauft, dass nichtmal die Grundfunktionen alle nutzbar sind??? Das wäre ja ein Reklamationsgrund!!!
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kurze Frage zu meinem Beispiel. Wie schaltest du die Mobilfunkdaten ab?
     
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meinst du das hier?

    [​IMG]

    Aber wozu abschalten? Ich nehme doch kein Mobilfunkgerät mit nur um dann nichts zu empfangen.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein. Das ist das normale Einstellmenü. Aber mit nacktem Android geht es leider nur so.
     
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also für mich hat selbst das nackte Android noch zu viel Einstellmöglichkeiten. Ich nutze nur einen geringen Teil davon. Aber wenigstens ist bei Android One kein Facebook dabei oder irgendein Mist von Microsoft. Beim G6 Play war Outlook mit dabei und das konnte man noch nicht mal dauerhaft deaktivieren. Bei jedem System- oder Appupdate war die App wieder voll da und funkte lustig putzmunter vor sich hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2019
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, ok, tschüss Google.
    Mal sehen ob ich das irgend wann auch von meinem Huawei Handy schreiben kann. :ROFLMAO: