1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google will Satellitenflotte ins All schicken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Purzel 360, 3. Juni 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Wobei sich da ohnehin die Frage stellt welche Frequenzbereiche Google da beabsichtigt bei den Satelliten zu nutzen. Es werden Frequenzen für Up- & Downlink zwischen Bodenstationen und Satelliten, zwischen Satelliten und Nutzern sowie zwischen den Satelliten benötigt. Diese Frequenzen muss Google dann auch lizenzieren.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.709
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Im K-Band ist wirklich noch viel Platz
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Laut akt. Meldung wird Google die Technologie des Unternehmens O3b nutzen.

    Google Invests Billions on Satellites to Expand Internet Access

    Wikipedia hat die Daten zu den Satelliten welche das Unternehmen entwickelt hat

    Dann kann man den Satelliten ja nur noch fröhliches Protonensammeln im Van-Allen-Gürtel wünschen... ;)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Das Satellitennetzwerk ist wohl nicht direkt für Endnutzer gedacht, sondern als drahtloses Backbone um Internetprovider in abgelegenen Gebieten ans Backbone anzubinden.

    Der technische Aufwand ist ein wenig hoch. Werden dafür doch Satellitenantennen mit automatischer Nachführung für die Nutzung benötigt.

    Hier noch einen Link zu einer Broschüre.
    Genutzte Frequenzen daraus:
    Downlink: 17.8 GHz – 18.6 GHz / 18.8 GHz – 19.3 GHz
    Uplink: 27.6 GHz – 28.4 GHz / 28.6 GHz – 29.1 GHz
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.259
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Das haben doch die Astronauten der Mondmissionen auch überlebt.

    Verschwörungstheorien zur Mondlandung

    :winken:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Mit dem kleinen Unterschied dass die Raumkapsel(n) mit ihren Insassen nur für ein paar Stunden der Strahlung des Van-Allen-Gürtels ausgesetzt waren, währen die Satelliten in diesem Orbit jahrelang mit dieser bestrahlt werden.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.709
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Vor allem "fliegen" die Satelliten erdnäher als die üblichen geostationären Satelliten und sind deswegen weniger Strahlung ausgesetzt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Laut folgender Website leider nicht. Bei den Raumflügen wurde die Strahlenbeslastung in verschiedenen Umlaufbahnen gemessen.
    Die Strahlenbelastung der Satelliten in der geostationären Umlaufbahn ist tatsächlich geringer als bei den Satelliten in niedrigeren Umlaufbahnen.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.709
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Google will Satellitenflotte ins All schicken

    Hmm, man lernt immer wieder etwas dazu...