1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google TV Streamer 4K im Test: Oberklasse-Android-Box

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich würde mich nicht wundern wenn auch bei Amazon die Dinger trotzdem mit h265 verkauft werden, wer will das kontrollieren welche FW da drauf ist?!
    Die werden wohl kaum per Hand upgedatet werden. Dann schmeißen die Dinger lieber weg.
     
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Werbung in dem Sinne kann ich nicht feststellen. Es gibt lediglich Tips zu den verschiedenen Kanälen, was aber gut einstellbar ist. Man kann den Streamer aber auch im "Nur Apps"-Modus laufen lassen. Dann werden nur die persönlichen Apps angezeigt. So läuft er bei mir auch.

    Den Fire TV Stick hatte ich auch mal. Damals waren freie Prime Video Filme noch mit einem grünen Häkchen gekennzeichnet. Das ist aber sehr lange her. Der heutige Stick kommt mir nicht mehr ins Haus.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    1. Stimmt.
    2. Stimmt teilweise (Amazon darf nicht mehr an andere Händler liefern - mittlerweile hat die betroffenenen Sticks kaum noch jemand auf Lager, siehe etwa Amazon Fire TV Stick 4K Max (2. Gen.) ab 79,99 € (Januar 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de)
    3. Stimmt gar nicht (Streaming-Sticks fallen nicht unter die Regelung).
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab hier den Google TV Streamer aus unterschiedlichen Gründen noch unausgepackt liegen.
    Als ich gestern Abend im Menü des FireTVs zum ersten mal einen breiten Werbebalken für Edeka hatte, war mir dann klar, der fliegt noch dieses Wochenende.
     
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    So einen Quatsch gibt es beim Streamer nicht. Bei dem kann ich sogar vorinstallierte Apps deinstallieren, obwohl sie eine eigene Taste auf der FB haben.
     
  6. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...schließ den mal an, da machste nichts falsch. Die Startseite ist um ein Vielfaches ruhiger als die vom Stick.
     
  7. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Google TV Streamer läuft gut. Schneller als der Vorgänger Chromecast mit Google TV, der Speicher ist auch größer. Kein Problem bei vielen installierten Apps, wie beim Vorgänger. Im nur Apps Mode sehr übersichtlich. Steuere in über Infrarot mit Flirc über OTG Kabel.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist interessant, dass das damit auch möglich ist.
    Mich würde an dem Ding nur stören das ich zusätzliche Hardware brauche um ein S/PDIF Signal zu erzeugen.
     
  9. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe ich so bis jetzt auch nur bei den Googlegeräten gesehen.

    [​IMG]
     
  10. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das meinte ich nicht, ich steuere den Google TV Streamer, über Infrarot mit einer Universalfernbedienung, ebenso TV und AV Receiver.

    Weil über die Google TV Streamer Fernbedienung, nur ein Gerät (TV) über Infrarot gesteuert werden kann.
     
    Gorcon gefällt das.