1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google Earth - Die kostenlose Version

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hsv_07/08, 23. Januar 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    Geht mir genauso (ich bin übrigens 39)
    Von dem Dorf/Stadteil in dem ich aufgewachsen bin, gab es damals einen Kalender, mit Aufnahmen von früher, teilweise an die 100 Jahre alt. Es hat einen Riesenspass gemacht, die Punkte zu finden, und die Aufnahmen heute zu wiederholen.

    Meine Grundschule gab es damals auch schon, die Kirche, den Friedhof, ein paar Gasthäuser, den Marktplatz, ein paar Bauernhöfe im Umland, und dazu ein paar sehr alte Häuser, mit den Merkmalen kann man dann die Punkte suchen von denen aus damals die Bilder gemacht wurden. Sowas finde ich auch super spannend...

    Gruß
    emtewe
     
  2. hsv_07/08

    hsv_07/08 Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    ich jedenfalls hab bei google earth keinen grund zu meckern. solange man sich nur häuser,gebirgszüge usw...anguckt, ist das kein problem. wer einen schritt weiter geht, dem ist es dann selbst überlassen wie er das "problem" regelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  3. hsv_07/08

    hsv_07/08 Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    dann hättest du ja den thread ebenso gut aufmachen können, wenn du schon sagst der thread sei zig jahre zu spät gekommen. und zu den vor- und nachteilen : ein forum ist dazu da um über solche dinge zu diskutieren !
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    also klammeraffe hat sich ja ganz normal geäußert und war ok, aber einige beiträge waren ja schon hart an der grenze. ich sag nur internetführerschein.... das ließt sich für mich arogant und dann schalt ich auch auf stur.

    hsv und ich wohl ein bißchen landkarten stöbern. nichts weltbewegendes und da kann mich google ausspionieren wie sie wollen, das ist mir egal! sollen die ruhig wissen das ich in München das haus eines freundes gesucht habe, bei dem ich als kind in den ferien 3 mal zu besuch war... und ich habs gefunden obwohl ich nur noch den Stadtteil wußte.... alles noch so wie anfang der 80iger jahre ;) (oder das bild ist sau alt :)) ich hab internet seit 1999 und ganz so ein doofie bin ich dann auch nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  5. hsv_07/08

    hsv_07/08 Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    ich stimme dir zu. google kann machen was es will. übrigens, für die, die es interressiert, es gibt in den USA einen ort an dem abgetragene hügel aus der luft heraus betrachtet, einen indianer zeigen.

    direktlink : http://www.hohle-erde.de/public_html/yabbfiles/Attachments/Indianer.jpg

    ich glaube man muss einfach nur die koordinaten eingeben, die am unteren rande des bildes stehen und schon fliegt man zu diesem ort.


     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    was verstehst du unter "einen schritt weiter" ?
     
  7. hsv_07/08

    hsv_07/08 Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    das war eine art füllungswort.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    mit anderen worten: ihm ist das thema egal ;) google soll machen was es will solange er es nicht erfährt ;)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    Ich verstehe es trotzdem nicht.
    Warum kann eine Firma so viel sammeln wie sie wollen?

    Stören euch Bewegungsprofile nicht?

    Ich meine ich kenne genug Leute die sich über spionage seitens Microsoft und dem staat aufregen.

    Aber bei google sind sie bei jedem dienst angemeldet und nutzen es fleißig.
    Sowas verstehe ich überhaupt nicht.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Google Earth - Die kostenlose Version

    jetzt müssen wir frischlinge uns Tipps geben ;) falls du es noch nicht gewusst hast, und ich bin auch jetzt erst drauf gekommen, wenn du bei wikipedia einen Ort aufrufst sind oben rechts die koordinaten! da kannst du drauf klicken und dann den Ort mit Google earth suchen.

    zb. das Tunguska-Ereigniss.
    dieser Ort ist gar nicht so einfach zu finden wenn man nicht genau weiß wo es passiert ist. ich hab dann über google die wiki-Seite gefunden und dann über die koordinatenangabe bin ich direkt hingefolgen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Tunguska-Ereignis

    die Experten hier werden das natürlich schon gewusst haben. du vielelleicht auch... ein alter Hut sozusagen.... für mich wars neu weil mit meine alten pc vieles nicht möglich war....