1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google Chromecast wieder bei Amazon erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Dafür brauchst Du aber immer irgendein zusätzliches Android-Gerät um ihn zu bedienen oder auf ihn zu streamen.
    Der FireTV funzt von allein. Und per Sideload kriegt man zusätzlich noch viele "praktische Sachen" drauf.
     
    DocMabuse1, Winterkönig und FilmFan gefällt das.
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde trotz einiger Unklarheiten sagen, dass sich hier ein weiterer, kleiner Sieg Googles in Sachen Machtfrage zeigt. Amazon muss zugunsten eigenen Vorteils einlenken. Beide sind immer wieder mehr oder weniger auf die Verbreitungswege des jeweils anderen angewiesen, aber letztlich besitzt Google die noch stärkere, bedeutendere Medien-Infrastruktur.
    Ich unterstütze ein Durchsetzen Googles gegenüber Amazon grundsätzlich. Die scheinen mir meistens "offenere" Wege für den Kunden/Konsumenten zu beschreiten. Amazon will meistens ne irgendwie sehr unsympathische Exklusivität für seine Inhalte erzwingen. Um ehrlich zu sein, ich find das ganze Unternhemen schei*** :cautious:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2017
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, offener für die Werbeindustrie. ;)

    Ich finde beide Unternehmen :poop:, aber Google lebt von Werbung, daher sind die mir noch unsympathischer.
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Konkret bezogen auf die Sticks wird hier aber doch berichtet, dass Amazons Fire-Ding Werbung ausspielt, und nicht der Chromecast, oder? Ich weiß es nicht 100%ig, aber ich würde mal behaupten, der Chromecast kann insgesamt viel mehr Inhalte abspielen/wiedergeben. Und das ohne Werbung auf den Bildschirm zu "schmeißen".

    Vielleicht kommt meine Ablehnung auch von den Negativberichten über Logistik und Versand Amazons (hier in DE). Das fand ich immer furchtbar und sehr unsympathisch. Ach, und der Kindle z. B. soll ja auch nur Inhalte, die über Amazon erworben wurden, wiedergeben können. Das fänd ich schrecklich, solche Geräte zu besitzen. Da weiger ich mich.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das kann ich nicht beurteilen, aber bei Google, YouTube und Co. wird massiv Werbung ausgespielt - die haben ja auch kaum eine andere Einnahmequelle.

    Amazon dagegen sollte genügend mit ihrem Kerngeschäft verdienen, um auf Werbeeinnahmen verzichten zu können. Das machen sie ja auch bei ihren Lieferungen, da sind schon lange keine Werbezettel mehr dabei. Das ist ein Grund, warum ich gerne dort bestelle. Werbe-Mails bekomme ich von denen auch nicht und bei meinen Echos bin ich bisher auch von Werbung verschont geblieben. Zum FireTV kann ich (noch) keine Aussage machen. Aber vermutlich werde ich mir als Streamserver lieber einen HTPC anschaffen, der dann wirklich alles abspielen kann.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  6. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man kann auch von einem iPhone an den Chromecast sende, außerdem noch vom PC offiziell nur mit Google Chrome inoffiziell auch mit tools wie castnow oder stream2chromecast
    Ja der FireTV Stick hat Werbung auf dem Hauptbildschirm, der Chromecast zeigt ohne ein anderes Gerät nur eine Slideshow von Bildern an, man kann da aus verschiedenen Bildern wählen. Man muss eigentlich immer erst eine App auf dem Handy oder ähnliches Starten und von dort das abspielen starten, danach braucht es das Handy nicht mehr (außer für Stopp / Pause und Co sofern HDMI CEC nicht funktioniert)
    Was die App dann aber abspielt liegt natürlich in deren Hand, da könnte durchaus auch Werbung dabei sein, aber zumindest wenn ich Netflix starte sehe ich da überhaupt keine Werbung bei dem Amazon TV Stick sehe ich immer die Werbung im Hauptbildschirm
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Viel spannender ist doch die Frage wann es Google Home bei Amazon gibt, und ab wann es als Alternative aufgelistet wird wenn man nach Echo oder Alexa sucht? ;)
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange sich Chromcast nur per Smarphone bedienen lässt, ist das Teil für mich völlig uninteressant.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch wirklich ein pfiffiges Konzept...bald muss ich zum Smartphone greifen um die Klospühlung zu aktivieren...
     
    zypepse gefällt das.
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    samsungv200 und Wolfman563 gefällt das.