1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google Chromecast wieder bei Amazon erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Quelle?
    Die Nachricht, die man z.Zt. beim Start der von Amazon offiziell angebotenen Youtube-App erhält, besagt nämlich etwas anderes.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Z. B. diese News. ;)
     
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Keineswegs.
    Mal abgesehen davon, dass sich der freigegebene Verkauf des Chromecast über Amazon derzeit nur auf die USA bezieht, ist von einer Selbstverständlichkeit, dass damit auch die offizielle YT-App ab dem 01.01.18 weiterläuft, in keinem Satz des Artikels die Rede.
     
    HiFi_Fan und Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die News von DF sagt nur eines aus dass Google Chromecast in den USA zu mindestens wieder bei Amazon erhältlich ist. Aber von einer Entscheidung Seitens Google in Sachen Youtube steht dort nichts.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ist aber allgemeiner Konsens in den Internet-Nachrichten, daß das der Hauptgrund dafür ist.

    Wir werden ja spätestens im Januar sehen, wie es kommt.
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ah ja, allgemeiner Konsens also. Na dann muss es ja so sein. :D
    (Merkwürdig, im Politikbereich bist Du bei sowas als Begründung aber weitaus misstrauischer.)

    Es gibt übrigens z.B. noch den "Übeltäter" YouTube-Live-TV in den USA. Da wächst auch eine für Amazons-Channels etc. eine unliebsame Konkurrenz heran.
    Ich würde von daher eine "YouTube-Amnestie" auf dem FireTV nicht nur am wieder erlaubten Verkauf der Chromecasts auf Amazon festmachen.
    Der Streit der beiden geht tiefer.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann kannst Du ja sicher einen anderen Grund nennen, warum Amazon wieder den Chromecast verkaufen möchte? Gut, vielleicht läuft ja dann demnächst Amazon Video darauf, bei AppleTV ist das ja wohl der Grund, warum sie diese Geräte wieder aufnehmen.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Warten wir doch einfach ab. Solange es keine offizielle Bestätigung gibt ist jede Vermutung sowieso nur ein Schuss ins Blaue.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schauen wir mal, vor allem ob die Amazon Video App dann auch den Chromecast unterstützt, Amazon Musik hat ja schon vor ca. 1 Monat angefangen den Chromecast zu unterstützen. Eigentlich ist der Chromecast meiner bescheidenen Meinung nach das angenehmere Gerät, keine Werbung auf dem Gerät selber. Auch wenn ich gelegentlich eine Fernbedienung zum Stoppen / Pausieren vermisse, da bei mir HDMI CEC nicht funktioniert und es mit dem Raspberry Pi doch eine eher teurere und bastelartige Lösung war ;) Aber den FireTV habe ich auch ist ganz Nett, aber fühlt sich immer irgendwie langsam an das teil und dann noch die Werbung in der Bedienoberfläche.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das mit der Werbung ist natürlich wirklich doof. Dann kaufe ich mir wohl doch kein FireTV mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2017