1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google Chrome Cast

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 1. Oktober 2020.

  1. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dealabs reports that the Google TV Streamer will cost €119.99 in Europe

    Google TV Streamer may cost twice as much as Chromecast, launches in September
     
    grunz, Dexter0815 und Truman63 gefällt das.
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man überlegt was die Apple TV und die Magenta Box kosten dann geht das meiner Meinung nach voll in Ordnung. Kommt natürlich auch noch drauf an was sie reingepackt haben. Aber wird schon passen. (y)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann bleibe ich lieber bei Kodi mit dem Raspberry Pi.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dexter0815 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von der Hardware ist es ja ganz brauchbar. Hoffentlich unterstützt das Ding dann auch Sideload.
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hoffe dass man das Teil dann auch an AV-Receivern anstecken kann. Das ging ja leider mit den vorherigen "Chromecasts with GoogleTV" leider nicht. Die haben dann Probleme mit dem HDMI Mode gehabt. Die funktionierten immer nur direkt am TV, aber dann leider mit nicht synchronen Ton, wenn der Ton über AVR ausgegeben wird.
    Hab zwar als Hauptgerät eine FireTV 4K Max 2.Gen, die das alles super kann, aber ich schaue auch mal gern übern Tellerrand. Ich würde mir diese neue Box von Google kaufen, vor allem, Kodi gibts dort normal im Store und braucht keine Verrenkungen ala Sideload, wie auf der FireTV.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  8. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
     
    Truman63 gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redheat21 gefällt das.
  10. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    [​IMG]

    Wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht. Man streamt ja nur und soll nicht downloaden.

    Und den Media Tek Prozessor kenne ich nicht persönlich, aber da ich bis vor kurzem auf der Suche nach einem neuen Chromebook war, weiß ich dass der in vielen aktuellen Chromebooks verbaut ist.

    Und der Lan-Anschluss ist bestimmt auch nur Fast-Ethernet. Aber die TV's können auch nicht mehr. Und wie gesagt, zum streamen reicht das mehr als dicke. In meinen Fernsehern werkelt immer noch Android 11. Und das wird wohl auch nie mehr werden. Im Streamer läuft Android 14.

    Für mich ist das ein gelungenes Upgrade.