1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google beerdigt Chromecasts und stellt neuen TV-Streamer vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2024.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht unbedingt, denn mit einer Box wie z.B. Apple TV kann man ein Smart Home steuern wenn man es will.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich mit nem kleinen Echo Dot auch
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die bei iTunes gekaufen Filme nicht abspielen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte ich Filme kaufen, noch dazu nur ne digitale Kopie...
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil einige Geschenke von Apple waren von vor Jahren.
    Aber auch so hätte ich keinen Bock auf einen DVD Player&Co.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Streaming lass ich ja gelten, aber beim Kaufen möchte ich beste Qualität.
     
    AxHd51 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also ich habe mir vor 4 Wochen einen Strong Mediaplayer gekauft. Mit Google TV finde ich den Klasse. Einziger Wermutstropfen keine Sky App. Aber dafür kann ich ja den alten Herren von Apple nutzen. Sehe im Moment keinen Grund die neue teure Google Konsole zu kaufen.

    Übrigens für Google TV gibt es eine Apple TV App die auch auf die Mediathek mit gekauften Sachen zugreift.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehöre zu der Gruppe von Nutzern, die seit November nur noch YouTube Empfehlungen haben und solange dieser Fehler nicht von Google in Ordnung gebracht wird, werde ich mir den neuen Google TV Streamer bestimmt nicht kaufen.

    Google TV stopped showing me recommendations - Google TV Community

    [​IMG]
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schau eigentlich gar nicht auf die Empfehlungen auf der Startseite... Evtl seh ich zufällig mal was, das mich interessieren könnte, meist kommt da aber nix, was ich nicht auch ohne diese Einstiegsseite gefunden hätte und oft ist da viel Käse dabei... Meist steuere ich bewusst direkt eine App an und stöbere dort.

    Was mich bei den Empfehlungen stört, dass dort auch Anbieter auftauchen, die ich nicht sehen möchte (irgendwas über plex, netzkino (mit Werbung), youtube (was ich schon grundsätzlich gucke, aber selten die Empfehlungen), oder andere Anbieter mit Werbung, Kaufvideos...) Evtl bin ich aber auch nur zu doof, diese Anbieter auszuschalten?