1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golffans bekommen erste Probleme !

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wosik, 10. Mai 2002.

  1. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Noch ein paar Infos für dich:
    Zulieferer des Sportangebots auf CNBC Asia, CNBC Europe und NBC Europe ist Worldsport.
    Nähere Infos findest du auf
    http://www.worldsportgroup.com
    und
    http://www.worldsport.tv

    Scheint in der Tat so zu sein, dass Worldsport TV die Sportübertragungen nochmal extra auf deutsch kommentiert und diese sogar von einer deutschen Moderatorin präsentieren läßt. Finde es aber eigentlich eine nette Sache.
    Wenn sich NBC Europe auf deutsch präsentieren will, dann auch bitte konsequent. (Auch wenn mir das englische persönliche lieber wäre.)
    Was mich nur interessieren würde: muß NBC Europe dafür extra Rechte bezahlen? Ich mein, damals gab es nur Tape-delayed Übernahmen von CNBC Europe, jetzt wird für NBC Europe extra eine deutsche Fassung produziert.

    Und eine andere Sache:
    Die Rechte können nicht die allerteuersten sein, sonst würde sich CNBC Europe und CNBC Asia eine Ausstrahlung nicht leisten können, da die Erfahrung zeigt, dass GE nur sehr wenig Geld für die internationalen Kanäle abdrückt. Da stelle ich mir die Frage, ob nicht auch Premiere die Events für wenig Geld übertragen darf. durchein (Ausnahme sind wohl so Top-Turniere mit T. Woods, etc. Die sind wahrscheinlich teurer.)

    Erinnert sich noch einer an DSF Golf, dem Spartenkanal auf DF1? Das waren Zeiten, als man für Golf noch 10,00 DM (€ 5,10) extra pro Monat zahlen musste. Gibt es da Zahlen, wie viele Kunden der Kanal in Relation zu den damaligen DF1-Abonennten hatte - nur um mal herauszufinden, wie groß die Zielgruppe ist.
     
  2. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    hi !

    ja, wie gross die zielgruppe ist, würde mich auch mal sehr interessieren. Fakt ist, dass tatsächlich DF1/Premiere von Anfang an Golf live bis zum abwinken übertragen hat. Ich bin selber grosser US-PGA Fan geworden, durch diesen besagten GOLFKANAL auf DF1. Ich denke, dass Formel1/Fussball natürlich immer die grösste Zielgruppe haben wird, aber die meisten Golfspieler wirtschaftlich wenig Probleme haben, 50-60 DM für PW auszugeben, von daher wird es eine ganz bestimmte Anzahl von Abonnennten geben, die sich Golf regelmässig anschauen. Wie gesagt, auf die European Tour können sie mittlerweile verzichten, die nimmt in ihrer Attraktivität immer mehr ab. Wie teuer die US_PGA Tour ist, würde mich auch mal brennend interessieren.
     
  3. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn es von der Frist nicht schon zu spät ist... ein außerordentliches Sonderkündigungsrecht steht Dir denke ich schon zu. Immerhin wurde 1/3 des gesamten Sportpaketes eingestellt (bei gleichem Preis)... und beworbene "große Events" muss man neuerdings extra zahlen (also eine verdeckte Preiserhöhung). Und die sich immer über die Thematisierung der Sonderkündigungen lustig machen... es gibt nunmal auch verärgerte Kunden und sicherlich sehr viel, die mit dem neuen Angebot eher unzufrieden sind.

    Dann gibt es aber auch Menschen die alles passiv mit sich machen lassen und noch Danke sagen, wenn sie für etwas bezahlen, was sie nicht bekommen ("halt typisch Deutsch")... meist sind solche Leute auch Politikverdrossen, gehen nicht zur Wahl, engagieren sich nicht und meckern dann, wenn es bergab geht. Aber spotten über diejenigen, die nicht alles mit sich machen lassen!