1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HansFehr, 30. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Golf zur Geisterstunde

    finde ich nicht! der ist nach meiner ansicht grauenhaft! ist ja kein green sondern ein grew or brown! und die bunker finde ich einfach nur sch....! mögen vielleicht die sache erschwern aber für mich hat golf auch mit optik zu tuen und dieser platz ist einfach nur unansehlich

    die sollten mal aufforsten und sich eine bewässerungsanlage leisten. schon am ersten tag sind die green meist braun!!! und dass soll ein golfplatz sein!

    einfach nur grauenhaft!

    vielleicht hätten sie zumindest die bunkter betonieren sollen und mit wasser füllen damit etwas farbe vorhanden ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2006
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Golf zur Geisterstunde

    langer hat 2 über gespielt und ist damit derzeit 111 (runde aber noch nicht zu ende)
     
  3. golffan

    golffan Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Golf zur Geisterstunde

    dies ist die "Open" und der Golfplatz befindet sich nicht in den USA,
    Golf wird hier noch gespielt wie vor 100 Jahren,
    heißt solang es möglich ist, wird nicht gewässert.
    Gut, dass es noch ein Turnier auf der Welt gibt, welches dies so verfolgt.
    Das mag sicher nicht jeder Golffan, aber viele lieben diese Art des Spiels.
    Kreatvität ist gefordert und kein Zielschießen auf weiche Grüns.

    Gruß!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.551
    Zustimmungen:
    32.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Golf zur Geisterstunde

    Ich find den Platz soweit ok. Ja..er ist "naturbelassen". Nicht so künstliche Kurse wie bei der US PGA Tour. Die Bunker sind klasse, weil sie jeden Fehler gnadenlos bestrafen. Wer da drin liegt, kann sich eigentlich schon mindestens ein Bogey in die Scorecard schreiben, bevor er am Grün ist.

    Nachteil ist aber, dass die Kameraleute massiv Probleme haben, die Bälle einzufangen, da die sich optisch kaum vom Untergrund abheben.

    Tiger mit Eagle an der 18..wenn er die Fahrt mitnimmt, geht es morgen und die weiteren Tage rund. Bin mal gespannt, ob er alle 4 Tage defensiv mit den Eisen am Abschlag steht. Einer seiner wenigen Driver Abschläge an einem der Schlußlöcher..oh ha ;).

    Zur "Premiere" Übertragung...ich glaub es gab keinen Werbebreak. Ist ja leider längst keine Normalität mehr. Aber was fürchterlich nervt ist dieses dusselige Laufband. Ja..Monty is Favorit, aber so wie es ausschaut, schafft er vielleicht nicht mal den Cut ;). Ausserdem hat das Laufband teilweise die Löcher auf dem Green verdeckt. :mad:

    Kommentatoren....

    Biernath - Laberbacke, nervig. Kommentiert fast nur was man eh sieht. Selten mal Hintergrundinfos wie die über Mickelsons Driver

    Grosser - angenehm zurückhaltend wie immer, aber leider auch nur auf das beschränkt was man eh sieht

    Knauss - spitze...der könnte die ganze Open allein kommentieren. Einfach klasse, wenn er Schläge erklärt, warum der danebengegangen ist oder wenn die Spieler schlecht liegen, was sie wie machen können. Da merkt man eben, wer von den dreien wirklich Profi Golfer war und wer sich sein Wissen am TV angeeignet hat ;)
     
  5. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Golf zur Geisterstunde

    Ja klar, aber so ganz alleine, bei diesen langen Übertragungszeiten, prima :) , könnte es für ihn eventuell doch zuviel werden.

    Lassen wir doch den anderen ihre Kommentare. Knauss wird am Sonntag beim Finale schon das Sagen haben.

    Mir gefällt dieser Auftakt. Auch wenn es eben nicht so gewohnt amerikanisch "grün" wirkt.:)

    Hans
     
  6. golffan

    golffan Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Golf zur Geisterstunde

    die Spieler aus den USA übernehmen das Kommando!

    DiMarco vor Woods!
    aber die Europäer werden zurückschlagen, oder was meint ihr?

    Gruß!:)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.551
    Zustimmungen:
    32.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Golf zur Geisterstunde

    Tja....gutes Gemisch vorne. Tiger wird gewinnen :D

    Aber John Daly...meine Güte... Eagle an der 16...Cut locker geschafft...Triple Bogey an der 18...raus..1 über Cut. 2 x hintereinander "out of bounds"...meine Fresse. Drama.
     
  8. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Golf zur Geisterstunde

    Im Hinblick auf den Ryder Cup wäre das schon gut. ;)

    Hans
     
  9. golffan

    golffan Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Golf zur Geisterstunde

    aber mal 'ne andere Frage, wen soll Tom Lehman als Wild-Card Spieler für den Ryder Cup aufstellen? Diese Frage wurde grad auf Open Radio diskutiert.
    Und keiner wusste eine adäquate Antwort.
    Davis Love und Fred Couples?
    Die sind zu alt, oder?:rolleyes:
    Man darf gespannt sein. Meiner Meinung nach ist das Leistungsgefälle unheimlich hoch im US-Team.
    Spieler wie Holmes oder Watson?
    Das sind wenige der guten jungen Spieler.
    Bliebe noch Sean O'Hair.


    Mein Open-Tip: Tiger Woods
    Viel Spaß noch, Gruß!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.551
    Zustimmungen:
    32.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Golf zur Geisterstunde

    Das Alter spielt doch im Golf keine so primäre Rolle. Da geht es darum, dass man im Saft steht.Bestes Beispiel..Ballesteros oder Faldo. Auch nicht mehr die jüngsten, aber besonders bei Faldo ohne Spielpraxis gehen die einfachsten Schläge daneben. Training, Training, Training. Wer das vernachlässigt, ist schnell raus dem Geschäft. Selbst Tiger Woods kann mit Talent allein keine Majors gewinnen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.