1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf bleibt langfristig bei Sky: TV-Rechte-Deal mit Warner Bros. Discovery

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, die haben in der Regel Geld und kämpfen nicht verbissen um jeden Rabatt-Euro ;)

    Aber auch abseits davon gibt es viele Vollzahler bei Sky. Das Forum hier verzerrt vieles, weil sich hier ja diejenigen befinden, die die Rabattschlachten kannten. Lange nicht jeder hat ein Rabatt-Komplettabo wie die meisten hier.
     
    Sky Beobachter und Redheat21 gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    WBD legt PGA Tour Rechte zurück.
    In einem gemeinsamen Brief, der gestern (2. Jänner 2023) an Medienpartner weltweit geschickt wurde, skizzierten die PGA Tour und WBD Änderungen an der Verteilung der internationalen Medienrechte der Golftour.

    In dem Brief hieß es, dass PGA Tour-Inhalte ab 2023 weiterhin von WBDs Discovery+- oder Eurosport-Plattformen auf lateinamerikanischen und europäischen Märkten ausgestrahlt werden.

    Die Rechte an der Tour in Asien, Afrika, Australien, Neuseeland und Gebieten in Europa und Lateinamerika, die nicht von Discovery+ und Eurosport abgedeckt werden, werden jedoch an die PGA Tour zurück gegeben.

    Es wurde berichtet, dass die Gesamtverschuldung des WBD von 50 Milliarden Dollar mehr als die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt, was das Unternehmen dazu veranlasst, neue strategische Pläne für seine Geschäftsbereiche zu entwickeln.

    https://www.sportcal.com/media/pga-tour-wbd-restructure-international-rights-deal/

    Deutschland wird nirgends eigens erwähnt aber in einen anderen Artikel heißt es der Vertrag mit Sky in UK und Irland bleibt wie er ist.
    Dürfte dann eventuell auch Deutschland mit betreffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2023
    Michael Hauser und Redheat21 gefällt das.