1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die aktuelle Sendung nicht verfügbar."
    ???

    Amundi German Masters
    Auf Sky Sport 7 (WOW)
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.455
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft via skyQ
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    :cautious:

    Edit:
    Ah! Jetzt läuft es auch bei wau. (y)
     
    rom2409 gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also dafür, dass die US Medien alle berichten, dass kein US Amerikaner die LIV Tour akzeptiert oder sehen will ... haben sich gestern in Portland doch ein paar Hansel gefunden und die Flights mit den US Boys verfolgt.

    Und ich dachte, alle US Amerikaner verabscheuen die US Spieler auf der LIV Tour. ;)

    Der Platz in Irland ist auch schön ... irgendwie ein Park.
    Wobei mir die schweren Links Golf Kurse in Irland dann doch einen ticken besser gefallen.
    Die haben in Irland einfach den perfekten Mix aus Links & Grün. In Schottland ist das ja meistens eher Links & Meterhohe Wiese. :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Runde #2 aus Portland LIVE via Youtube! :winken:



    Leider mit 30fps ... aber der Platz gefällt mir!
    Und es ist richtig was los mit Zuschauern!
     
    SebSwo gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.451
    Zustimmungen:
    4.965
    Punkte für Erfolge:
    233
    Und Kaymer spielt sogar vorne mit. ;)
    War irgendwie klar, dass das neue 4 Aces Team dominieren wird, aber die Südafrikaner und Japaner lassen sich nicht so schnell abschütteln.

    Diese zwei On-Field-Reporterinnen nerven ja schon ein bisschen, einfach nicht gut besetzt.

    Das Leaderboard haben sie immerhin bisschen erweitert. Trotz der vielen Action ist es irgendwie langatmig, auch heute wieder neun Loch in über zwei Stunden. :rolleyes:
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.853
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurze Zusammenfassung des Freitags:
    Auf der DP World Tour in Irland sieht es nach zwei Runden wie folgt aus:
    In Führung liegt der Spanier Jorge Campillo, der nach der 65 in der ersten Runde eine 68 spielte und mit -11 als erster ins Wochenende geht. Fabrizio Zanotti und Adrian Meronk liegen einen Schlag zurück auf dem T 2. Platz. Aus deutscher Sicht kämpfen Marcel Schneider, der heute leider eine 73 (+1) notierte, Matti Schmid mit einer starken 68 (-4) und Marcel Siem, dem eine 70 (-2) gelang, noch um eine absolute Top-Platzierung. Aktuell liegen die drei mit 138 Schlägen (-6) auf dem T 15. Platz. Ebenfalls den Cut überstanden haben Maximilian Kieffer mit 141 Schlägen (-3), der in der zweiten Runde allerdings mit einer 74 nicht an die gute erste Runde (67) anknüpfen konnte und auf den T 47. Platz zurückgefallen ist, sowie Hurly Long und Yannik Paul, die mit 142 Schlägen (-2) auf dem T 64. Platz liegen. Nicolai von Dellingshausen und Sebastian Heisele haben nach schwachen 2. Runden den Cut verpasst. Von Dellingshausen spielte eine 76, Heisele eine 75.

    Bei der Italian Challenge Open auf der Challenge Tour liegt Freddy Schott auch nach zwei Runden mit insgesamt 133 Schlägen (-9) in Führung. allerdings vergab er mit Bogeys auf den letzten beiden Löchern eine deutlichere Führung. So hat er lediglich einen Schlag Führung auf den Franzosen Damien Perrier, dem eine starke 65 (-6) gelang. Max Rottluff konnte sich mit einer 68 (-3) und einem Gesamtergebnis von 138 Schlägen (-4) auf den T 17. Platz verbessern. Auch Alex Knappe konnte sich mit einer 69 (-3) steigern und liegt nun mit 141 Schlägen (-1) auf dem T 33. Platz. Nick Bachem und Jonas Kölbing verpassten jeweils um einen Schlag den Cut. Dominic Foos, Velten Meyer, Philipp Mejow, Timo Vahlenkamp, Felix Katzy und Allen John scheiterten ebenfalls am Cut. Bernd Ritthammer gab nach 27 Löchern auf.

    Bei den Damen in Seddiner See konnte die zweite Runde nicht beendet werden, da es gegen Mittag eine mehrstündige Gewitterunterbrechung gab. Die Spielerinnen, die heute am Vormittag begonnen haben, hatten einen großen Nachteil, denn der Wind frischte rund um das Gewitter sehr stark auf, so dass diese Spielerinnen die schwierigeren Bedingungen hatten. Die deutschen Damen sind zum Teil sehr gut dabei. So liegt Leonie Harm mit -7/27 auf dem T 2. Platz, hat allerdings 5 Schläge Rückstand auf die Führende Schwedin Jessica Karlsson, die nach 32 gespielten Löchern bei -12 liegt. Auch Polly Mack (-6/33) und Esther Henseleit (-5/F), die sich heute im Wind schwer tat und eine 73 (+1) spielte, liegen in der Spitzengruppe. Olivia Cowan (-3/27), Isi Gabsa (-2/33) und Sophie Witt (-1/27) werden den Cut ebenso überstehen, wie Helen Tamy Kreuzer (+1/36).

    In den USA wird Stephan Jäger bei der John Deere Classic mit 141 Schlägen (-3) den Cut überstehen. Allerdings war für den Bayern deutlich mehr drin. In der ersten Runde, in der er eine 70 spielte, verpasste er sieben Putts aus 3,5 Metern und kürzer. Zwei davon waren unter 2 Meter lang. Heute hat er ebenfalls den einen oder anderen Putt nicht im Loch untergebracht. Aktuell liegt er auf dem T 55. Platz. Mit einer solchen Platzierung wird er sich im FedEx-Cup nicht signifikant verbessern können.

    Auf der Korn Ferry Tour ist Jeremy Paul beim The Ascendant mal wieder recht gut unterwegs. Nach der ersten Runde lag er mit 67 Schlägen (-5) noch auf dem T 2. Platz, mittlerweile ist er auf den T 7. Platz zurückgefallen. Für die 2. Runde liegt er -2/13. Thomas Rosenmüller wird wohl ein weiteres Mal am Cut scheitern, er liegt nach der 74 (+2) an Tag 1, ist er in der zweiten Runde mit -1/11 zwar besser unterwegs, liegt aber nur auf dem T 91. Platz.

    Morgen bleibt abzuwarten, ob der oder die eine oder andere deutsche(r) Spieler(in) den Moving Day nutzen kann, um sich weiter nach vorne zu schieben bzw. im Fall von Freddy Schott, die Führung zu halten oder auszubauen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist das eigtl mit den Teams?
    Jedes WE ein neues?
    Was ist nun eigtl mit dem Spielern, die in London dabei waren, dieses WE aber nicht mehr?
    Eigtl hätte man ja noch ein Team mehr machen können?!
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.451
    Zustimmungen:
    4.965
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das hängt wohl vom Vertrag der Spieler mit LIV ab, es hatten diverse Spieler nur für London einen Vertrag erhalten. Wenn noch mehr Stars wechseln, fliegen noch mehr Spieler raus. Bleiben werden auf jeden Fall die internationalen Teams aus Australien, England, Spanien und Japan, das haben sie schon clever gemacht. Von allen Welt Touren Spieler verpflichtet...

    Larrazabal spielt z.B. wieder European Tour, während Otaegui sich wohl für LIV entschieden hat.

    Die Teams sind alle zusammen gestellt, es gibt keinen Draft (mehr). Ich schätze in der Zukunft spielen fast alle 48 Spieler mit langfristigen Verträgen, wird sicher einen kleinen Puffer für Auf- und Abstieg geben.

    Was auch Verarsche ist, dass man Team Namen ändert... :poop:

    Aber die Golfplätze sind wirklich stark, auch beim zweiten Turnier ein Major Setup.
     
    YellowLED gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.451
    Zustimmungen:
    4.965
    Punkte für Erfolge:
    233
    Auch mega clever diese Woche von LIV Golf die Spitze Richtung DPWT und PGATOUR, dass man ja das stärkste Feld hat...beim Auftakt in London war man ja total abgeschlagen gewesen. ;)

     
    Redheat21 und YellowLED gefällt das.