1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    This is just Business... ;)
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Harrington spielt in Bethlehem, PA in einer eigenen Liga!

    Schön auch, dass der Golf Channel komplett "commercial free" überträgt! :)
     
    SebSwo gefällt das.
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rolex sei Dank :D
    Sky übernimmt die Übertragung auch komplett und macht keine Werbung.
     
    YellowLED gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das habe ich definitiv. Gestern Nachmittag war dann aber auch mein Akku irgendwann leer. Da habe ich mich zweieinhalb Stunden von der Sonne brutzeln lassen (80 Minuten davon auf der aufgeheizten Stahl-Tribüne). Das war dann auch genug. Die Rückfahrt hat auch ganz gut geklappt. Den Finaltag schaue ich mir jetzt zu Hause am PC und bei Sky an. Es gab auf jeden Fall einige Highlights für mich.

    Schade, dass die deutschen Spieler gestern überweigend nicht überzeugen konnten. Nicolai von Dellingshausen war die positive Ausnahme mit seiner 66 (-6), da ist es umso ärgerlicher, dass seine 2. Runde (73) so schwach war, sonst könnte er vielleicht sogar Haotong Li paroli bieten. Hoffentlich kann er, nach seiner guten gestrigen Runde heute nachlegen. Er braucht ja auch Punkte für das RtD, lag vor dem Turnier außerhalb der besten 123.

    Auch noch eine vernünftige Runde spielte gestern Marcel Schneider mit seiner 69 (-3), der allerdings von ganz weit hinten kam und so weiterhin im hinteren Mittelfeld liegt. Zwei Schläge vor ihm liegt Yannik Paul, der auch eine 69 (-3) spielte. Er könnte sich mit einer absoluten Top-Runde vielleicht noch in die Top 10 kämpfen. Enttäuschend waren die Runden von Marcel Siem, Hurly Long und Timo Vahlenkamp (alle 72/Par), Martin Kaymer und Maximilian Kieffer (beide 71/-1). Kieffer hat seine tolle Platzierung nach Runde 2 nicht nutzen können, hat einfach zu viele Fehler eingebaut, wie das DB auf der 8.

    Nachdem es gestern einige Spieler gab, die von weit hinten nach vorne gestürmt sind, fragt man sich, wer diese Rolle heute übernehmen könnte. Aus deutscher Sicht sind Timo Vahlenkamp (-3/8) und Marcel Schneider (-2/5) erst einmal gut unterwegs. Long, Kaymer (beide Par) und Siem (+1) knüpfen bisher mehr oder weniger an ihre gestrigen Runden an.

    Haotong Li könnte heute den Turnierrekord angreifen. Diesen hält seit 21 Jahren ein gewisser John Daly. Er gewann damals 2001 mit einem Gesamtergebnis von 261 Schlägen (-7). Allerdings braucht Li für die EInstellung des Rekords eine 65 (-7), will er eine neue Bestmarke setzen, sogar eine 64 (-8). Allerdings muss Li erst einmal sehen, dass er die Konkurrenz auf Dinstanz hält. Er hat drei Schläge Vorsprung auf Thomas Pieters, vier sind es auf Jordan Smith und fünf auf Ryan Fox und Darius van Driel.

    P.S.: Max Kieffer wurde immerhin mit einem Geburtstagsständchen und einer Geburtstagstorte gefeiert. Ich denke, ihm wäre z.B. eine 67 wesentlich lieber gewesen, als ein Ständchen.

    (einmal ergänzt um 10:56 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2022
    Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell gehören Hurly Long (-3/12) und Timo Vahlenkamp (-3/11) zu den besten Spielern in der Finalrunde. Aber nach Ergebnissen von -7 und -8, wie wir sie gestern mehrfach gesehen haben, sieht es derzeit eher nicht aus. Long und Vahlenkamp würden momentan 24 Plätze gutmachen. Die Enttäuschungen des Wochenendes sind aus deutscher Sicht auf jeden Fall Marcel Siem (Par/30) und Kaymer (-1/24, heute sogar +1/6). Sie bleiben damit im hintersten Teil des Leaderboards. Marcel hat den Schwung aus der Saison 2021 nicht in die aktuelle Saison transportieren können. Dazu kam die Verletzungspause im Frühjahr.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicolai von Dellingshausen aktuell mit -15 auf dem T 4. Platz. Der würde richtig viele Punkte für das RtD bringen. Das Bogey auf der 10 war natürlich alles andere als gut, umso wichtiger der Bounce Back mit dem Birdie auf der 11. Um am Ende um Platz 5 zu landen, wird man wohl -17 spielen müssen. Denn auf den hinteren 9 gibt es ja einige gute Gelegenheiten das Ergebnis noch zu verbessern, vor allem die 16 (kurzes Par 4) und die 18 (mit dem 2. Schlag angreifbares Par 5) .

    An der Spitze tobt ein Dreikampf um den Sieg zwischen Haotong Li (-21), Thomas Pieters und Ryan Fox (beide -19). Alle anderen sind raus. Danach sah es früh in der Runde nicht aus. Da hatte man das Gefühl Li spielt alles in Grund und Boden, lag er doch nach 5 Löchern schon wieder bei -3 für die Runde und mit -23 deutlich in Führung. Die Bogeys auf den Löchern 6 und 7 hat dann die Chancen von Fox und Pieters wieder erhöht, die nur noch zwei Schläge hinter dem Chinesen liegen.

    Marcel Schneider hat sich mit einer tollen 66 (-6) noch weit nach vorne geschoben, liegt aktuell auf dem T 13. Platz. Auch er wird einige Punkte holen und sich der Tourkarte für 2023 nähern.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Nicolai fallen aktuell leider die Birdieputts nicht. Damit rutscht er leider etwas zurück und ist "nur" noch T 8., auch, weil Pablo Larrazabal sich mit Eagle und Birdie auf den Löchern 16 und 17 auf -16 verbessern konnte und nun auf dem T 4. Platz liegt.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich schließe mich Audi an, und wünsche Euch frohe Festtage.:D
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicolai von Dellingshausen spielt zum Abschluss in Eichenried eine 68 und wird letztlich mit 271 Schlägen (-11) T 5. bei der BMW International Open, klasse Turnier von ihm. Leider verzapft Günther Zapf bei Sport 1 Unsinn. Er sagt, dass er sich durch die Top 5-Platzierung einen Platz bei der Open in St. Andrews sichert. Das wäre zwar schön, ist aber leider falsch. Denn es ist so, dass sich die besten 5 Spieler unter den besten 20 im Race to Dubai, die bisher noch nicht für die Open qualifiziert sind, nach der BMW International Open für die Open qualifizieren. Von Dellingshausen verbessert sich immerhin vom 134. auf den 101. Platz im Race to Dubai.

    Klasse auch die Leistung von Freddy Schott in der Bretagne (Challenge Tour). Er wird mit -8 alleiniger 4. und schiebt sich damit unter die Top 20 des Race to Mallorca. Außerdem qualifiziert er sich über das Top 10-Ergebnis für die Italian Challenge Open. Das ist dehalb so wichtig, weil es dort um 350.000 Euro Preisgeld geht, 100.000 Euro mehr, als in dieser Woche in der Bretagne.

    Der Kampf um den Sieg in Eichenried ist aber mal so richtig spannend geworden. Mittlerweile führt Haotong Li, nach Birdies auf der 16 und der 17, wieder mit einem Schlag vor Thomas Pieters. Auf der 16 hatte Li großes Glück, denn sein Ball flirtete stark mit dem Wassser, blieb aber im Rough liegen, so dass er mit einem Up+Down das Birdie spielen konnte.

    Insgesamt ein geiles Turnier mit sehr guten Bedingungen und vor sehr vielen Zuschauern (in der Woche mehr als 60.000!).

    Heute Abend dann noch Alex Cejka bei der US Senior Open die Daumen drücken, dass es am Ende eine Top-Platzierung wird. Nach drei Runden liegt Cejka auf dem T 8. Platz. Padraig Harrington hat eine ähnliche (noch etwas bessere) Ausgangssituation als Haotong Li sie in Eichenried hatte. Er hat auf seine engsten Verfolger (Gene Sauers und Rob Labritz) fünf Schläge Vorsprung. Alle anderen liegen mindestens sieben Schläge hinter dem Iren.