1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich schenk der Sache ehrlich gesagt keine große Bedeutung.
    Mir persönlich ist es vollkommen egal, wer wo spielt. Ich kann auch verstehen, dass die Spieler da spielen, wo das Geld in Massen daheim ist ... und wenn du aber dann gesagt bekommst "Nö, entweder da oder bei uns!" ... naja, wo gehst du wohl hin? Beim Golf ist jeder auf sich alleine gestellt - mit seinem Caddy und Trainer - wo man da das Geld für sich verdient ist doch einem vollkommen egal!

    Was die PGA da macht - kann ich auch nachvollziehen - kommt bei einigen nicht gut an, weil man die Spieler an sich Binden will und ihnen so gesehen die "Freiheit" nimmt. Das ist ehrlich gesagt auch totaler Schwachsinn.

    Geld regiert die Welt, Geld ist alles ... und wenn man Geld gewinnen kann, wird die Mehrheit über Menschenrechte oder sonst etwas hinwegsehen. Da braucht denke ich keiner ein braves Schäfchen sein und behaupten "Nö, mach ich gar nicht!" - klar solche Leute gibt es auch, ist auch gut so - muss jeder selber wissen.

    Nur gibt es viele, die die ganze Sache um Saudi Arabien (wie z.B. mit der F1 oder Boxen oder WWE) in sozialen Medien oder im TV kritisieren, fliegen aber dann doch selber hin oder schalten ein.
    --> Ist das wirklich so konsequent, wenn man so dagegen ist, dass dort ein Event stattfindet?
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Wenn die Großen von der PGA-Tour abwandern, dann fällt das ganze Konstrukt. Deshalb von jeher, das Nichtspielendürfen, wenn zeitgleich das PGA-Turnier stattfindet.
    Da ist auch viel Undankbarkeit, denn diese Organisation(sform) hat ihnen das Star-Sein und ihre Millionen ermöglicht. Drei, vier Einladungsturniere stören nicht, aber eine (noch dazu) leistungslose zusätzliche Liga schon.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag stimmen ... aber sei mal ehrlich als Vergleich im Privatleben, auch irgendein Arbeitgeber hat dir/vielen von uns irgendwann mal eine Chance gegeben.
    Viele wechseln auch mal ihren Arbeitgeber, weil es vielleicht privat aber auch eine finanzielle Änderung gibt.
    Deswegen von Undankbarkeit zu sprechen? Ich weiß nicht ...

    Wiele viele Turniere hat denn diese neue Golf Liga, 8 Stück oder so?
    Was interessiert es einen doch, wenn die an diesen 8 Events teilnehmen?
    Nächste Woche spielt man gegen die Canadian Open.
    Anfang Juli gegen die John Deere Classic.
    Ende Juli gegen die Rocket Mortgage Classic.
    Anfang/Mitte September und dann im Oktober gegen die Autumn Turniere der PGA Tour.
    Also mal ganz ehrlich, da ist doch nix gravierendes dabei, wo viele Topstars am gleichen WE auf der PGA Tour spielen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2022
    SebSwo und Redheat21 gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.444
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Gute Frage. 54 Loch Turniere gibt's ja in der OWGR, siehe diverse Mini Tours. Ohne Tour Bonus bekommt der Sieger vom ersten Turnier etwa 24 Punkte, also relativ schwache Besetzung gemessen an der PGATOUR.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.444
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nachtrag: Sagen wir es mal so...Kevin Na wäre kein großer Verlust für die PGATOUR im Vergleich zu DJ oder Mickelson...
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, ich bin gesund und munter wieder zu Hause angekommen. Die drei Tage in Winsen waren cool, allerdings habe ich definitiv eine Tribüne an der 18 vermisst. @ SebSwo: Gestern war das Riesenrad mehrfach ziemlich gut gefüllt, es war also nicht nur zur Zierde und als Fotomotiv dort.

    Nach der dritten Runde würden sich Yannik Paul (ca. 313 Punkte), Julien Brun (insgesamt 304 Punkte), Adrian Meronk (268,70 Punkte), Chase Hanna (240,30 Punkte) und Joakim Lagergren(238,5 Punkte) die letzten fünf Tickets für die US Open sichern.

    Allerdings ist das alles noch sehr volatil. Aktuell federt Victor Perez als Führender einiges abDie 460 Punkte gehen ja im Prinzip nicht in die Wertung, da Perez ja bereits qualifiziert ist. Aus deutscher Sicht können sich neben Yannik Paul (er ist sicher dabei), auch noch Marcel Schneider, er stünde aktuell bei etwa 233 Punkten, also nur knapp hinter Lagergren und Hanna (der den Cut ja verpasst hat) und Alex Knappe die Qualifikation schaffen. Knappe müsste allerdings mindestens alleiniger 2. oder T 2./3. werden, um noch eine Chance. Knappe hat sich nach schwachem Start (+2/4) gestern hinten heraus gesteigert und immer hin eine 73 (+1) gespielt. Damit bleibt er an einer Top 10-Platzierung dran, die ihm ein Startrecht beim Scandinavian Mixed in der kommenden Woche sichern würde.

    Marcel Siem hat sich gestern, vor allem mit den DB's auf den Löchern 10 und 17 aus den Kandidaten ziemlich sicher herausgeschossen. Da müsste schon sehr viel passieren, damit er noch alleiniger 2. oder T 2./3. wird. Matti Schmid liegt mit +1 fünf Schläge hinter den T 2., hat auch noch eine minimale Chance. Keine Chance mehr auf die Quali hat Hurly Long, weil er einfach viel zu weit hinten liegt (das geht auch Spielern, wie Connor Syme, Mikko Korhonen, Romain Langasque und Rasmus Hojgaard so, die alle noch mit Chancen in die dritte Runde gestartet waren.

    Jetzt aber ab in die Finalrunde.

    Erst einmal der Blick auf die deutschen Teilnehmer. Hurly Long liegt +2/10 und mit insgesamt +7 weit hinten im Leaderboard, Nico von Dellingshausen liegt -1/8 und verbessert sich auf +3 und den T 35. Platz. Auch Freddy Schott und Marcel Schneider liegen -1 für die Finalrunde (beide nach 4 Löchern). Sie verbessern sich auf insgesamt +2 und den T 23. Platz.

    Die beste Runde des Tages spielt bisher Thorbjörn Olesen, der gestern einen unglaublichen Absturz hingelegt hat. Nach zwei Runden lag er mit -1 noch in den Top 10, verlor gestern bei seiner 84 aber 12 Schläge und fiel auf den 71. Platz zurück. Heute gelingt ihm eine 68 (-4). Damit ist er sage und schreibe 16 Schläge besser, als gestern. Das reicht immerhin um sich vom 71. auf den derzeit T 56. Platz zu verbessern, wird ihn aber nicht über die gestrige Katastrophenrunde hinwegtrösten.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse Auftakt für Marcel Schneider in die Finalrunde. Nach sieben gespielten Löchern liegt er -3 für den Tag und mit insgesamt Level/Par schiebt er sich auf den T 11. Platz nach vorne. Damit sieht es für ihn momentan sehr gut aus, was die US Open Qualifikation angeht. Aber die Finalrunde ist noch lang. Heute liegen doch deutlich mehr Spieler unter Par, als gestern. Gestern konnten lediglich 11 der 73 Spieler eine Runde unter Par spielen. Auch Nicolai von Dellingshausen liegt -3 für die Runde und verbessert sich erst einmal knapp unter die Top 20.

    Momentan liegen 15 Spieler unter Par und 18 Spieler haben ihre Finalrunde noch gar nicht angefangen. Das verwundert ein wenig, denn die Bedingungen sind heute wieder etwas schwieriger, weil der Wind deutlich auffrischt. Aktuell weht er mit 20 bis 22 km/h, zwischen 12 und 15 Uhr gibt es dann sogar Böen mit bis zu 42 km/h. Das könnte das Rennen um den Sieg noch einmal spannender machen und für die eine oder andere böse Überraschung sorgen.

    (einmal ergänzt um 11.40 Uhr)
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz starke Vorstellung bisher von Marcel Schneider in der Finalrunde. Nach 12 gespielten Löchern liegt er bei -5 und verbessert sich auf insgesamt -2. Damit ist er aktuell in den Top 10 und würde sich ganz sicher für die US Open qualifizieren. Sechs Löcher muss er noch überstehen, dann hat er das Ticket für The Country Club in Brookline, Massachussetts. Eine sehr erfreuliche Entwicklung. Auch für das RtD könnte er viele Punkte generieren, dort einen wichtigen Schritt in Richtung Tourkarte für 2023 machen. Auf der 13 hatte er gerade sogar eine gute Birdiechance, die er zwar nicht nutzen konnte, aber jedes Par hilft weiter.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind keine deutschen Sky-Kommentatoren vor Ort? Ich habe es in Winsen schon mitbekommen, dass immer der englische Originalkommentar gesendet wurde, aber jetzt gerade habe ich die Übertragung der Finalrunde eingeschaltet und es gibt auch dort "nur" den englischen Originalkommentar. Das ist schon ziemlich traurig. Gab es dazu irgendwelche Meldungen von SkyD?
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Gestern waren die letzten drei Stunden mit Gregor Biernath, die letzte Schicht heute dürfte auch er wieder machen.

    Mir gefällt das mit dem O-Ton, unterhaltsamer und informativer. Zwei am Mikro sind schon fein. Es fehlen die Interviews vor Ort von Florian Bauer. Das war bei den ersten Turnieren besser gelöst. Mitkommentieren lassen von Pros auf Besuch im Studio.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2022