1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Bilanz der ersten Runde fällt aus deutscher Sicht sehr durchwachsen aus. In Führung lagen Haotong Li und Joakim Lagergren mit jeweils 67 Schlägen (-5), doch Lagergren konnte gleich auf der 11 (seinem 2. Loch in der 2. Runde) ein weiteres Birdie spielen, so dass er aktuell mit insgesamt -6 in Führung liegt. Alleiniger 3. ist der Niederländer Wil Besseling nach einer starken 68.

    Stark war gestern auch die Leistung von Matti Schmid, der trotz vieler Probleme auf den hinteren 9 eine 70 (-2) spielen konnte und sich damit auf dem T 11. Platz befand. Leider ist er heute nicht gut aus den Startlöchern gekommen, musste auf seinen ersten vier Löchern (10 bis 13) schon zwei Bogeys hinnehmen und liegt somit "nur" noch bei Level/Par.

    Dieses Zwischenergebnis ist aber immer noch das viertbeste aus deutscher Sicht. Denn aktuell liegen nur noch Freddy Schott (70/-2) und Marcel Siem (71/-1) unter Par und damit einigermaßen in der Spitzengruppe. Das galt auch für Yannik De Bruyn, der allerdings sein Ergebnis von 71 Schlägen (-1) heute morgen vorerst nicht halten kann und genau, wie Schmid, auf Level/Par zurückgefallen ist. Dafür gibt es auf der anderen Seite leider viele enttäuschende Ergebnisse. So spielten Maximilian Kieffer eine 81 (+9), Hurly Long und Bernd Ritthammer jeweils eine 77 (+5), Benedict Staben, der für Martin Kaymer nachrückte eine 79 (+7). Von den meisten anderen Spielern habe ich nicht viel erwartet und diese Erwartungshaltung wurde leider meist erfüllt. Alexander Knappe (73/+1) ist noch ganz gut unterwegs, Sebastian Heisele (74/+2) liegt auf der Cutlinie, Max Rottluff lag knapp außerhalb des Cuts (75/+3).

    Yannik Paul spielte eine 74 (+2) lag nach Runde 1 genau auf der Cutlinie, auch Marcel Schneider lag mit seiner 73 (+1) noch ordentlich im Rennen, hat sich aber mit einem DB und einem Bogey auf den ersten drei Löchern der zweiten Runde erst einmal aus dem Cut katapultiert. Da die Bedingungen heute besser sind als gestern (heute ist es fast Windstill, sonnig, trocken und es wird auch drei bis vier Grad wärmer als es gestern war. Das Durchschnittsergebnis betrug gestern 74,93 Schläge, lag also 2,93 Schläge über Par. Für heute erwarte ich aufgrund der besseren Bedingungen ein besseres Durchschnittsergebnis, wahrscheinlich aber trotzdem knapp über Par, der Platz bleibt ja schwer.

    Für Yannik Paul sieht es bezüglich der US Open Qualifikation ziemlich gut aus. Einige seiner engsten Verfolger liegen sehr weit hinten, wie Adrian Meronk (80/+8), Chase Hanna (+11/19), Richie Ramsay (+6/18), leider auch Marcel Schneider (+5/22), Connor Syme (+3/23), oder auch Hurly Long (+5/18). Justin Walters lag gestern lange Zeit auf Kurs Richtung Spitze, konnte das Ergebnis aber nicht nach Hause bringen. Er liegt mittlerweile bei -1/22 (+1/4 heute). Richard Mansell (72/Par/18) und Mikko Korhonen (71/-1) liegen von den Spielern aus den Top 20 der Qualifikation am besten, haben aber auch schon knapp 130 bzw. etwas mehr als 180 Punkte Rückstand auf Yannik.

    Und Marcel Schneider schießt sich in der Anfangsphase der 2. Runde wohl sowohl aus dem Cut, als auch aus der US Open-Quali. Nach vier Löchern liegt er +4 für die Runde und damit bei insgesamt +5. Die 212.62 Punkte, die er bisher gesammelt hat, werden definitiv nicht reichen, um sich für die US Open zu qualifizieren.

    Ziemlich enttäuscht war ich von der Organisation des Turniers. Es gibt keinerlei Tribünen, weder hinter der 18, noch hinter der 9. Hinter der 18 stehen lediglich einige Liegestühle. Eigentlich wollte ich den gestrigen Nachmittag auf der Tribüne an der 18 verbringen. Da diese nicht vorhanden war, habe ich mir etwa 2 Stunden lang angeschaut, wie die Spieler dort ihre Runden beendet haben. Auch gibt es keine Volunteers, die mit Ergebnistafeln anzeigen, wie die Spieler, die sie begleiten, aktuell liegen. Danach bin ich dann zur 17 gegangen und habe gehofft, dass es vielleicht ein Ass gibt. Das würde den Gewinn eines Porsche Taycan Turbo Sport nach sich ziehen. Vielleicht gelingt es ja heute einem Spieler.
     
    Redheat21 und Gast 223956 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gibt es zumindest bei einigen Gruppen Volunteers, die das Ergebnis anzeigen. Das Birdie von Matti Schmid auf der 18 habe ich mir vorhin live angesehen, genauso das Par von Tommy Fleetwood. Leider konnte Schmid den Schwung des Birdies nicht mitnehmen und verlor auf der 2 (Par 3) leider erneut einen Schlag, so dass er bei insgesamt Level/Par bleibt.

    Marcel Schneider konnte sich nach dem katastrophalen Auftakt (+4/4) immerhin auf den Löchern 15 und 18 jeweils einen Schlag zurückholen und liegt bei +3. Damit ist er aktuell als T 66. noch außerhalb des Cuts, wird aber in den nächsten Minuten wieder in den Cut rutschen, weil dieser auf +3 gehen wird.

    Die Ergebnisse sind immer noch sehr deutlich über Par. Das könnte an der Kälte heute morgen liegen. In der vergangenen Stunde war es sehr angenehm auf dem Platz, die Sonne scheint aus wolkenlosem Himmel und mittlerweile sind es auch im Schatten schon 18°C. Da war es zu Beginn der Runde um 7.30 Uhr noch ein gutes Stück kühler (10 bis 11°C). Der Wind spielt derzeit gar keine Rolle, der See vor dem 18. Grün war vorhin komplett eben, keine Wellen, die man gestern den kompletten Tag über beobachten konnte.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richie Ramsay ist nach seiner 78 (+6) an Tag 1 heute nicht mehr angetreten. Damit ist der 8. in der US Open Qualifikation raus und wird bei 231,81 Punkten bleiben. Marcel Schneider liegt direkt hinter ihm im Ranking und aktuell mit +3/33 agenau auf der Cutlinie. Er müsste allerdings immerhin 19,2 Punkte in Winsen holen, um an Ramsay vorbeizuziehen. Das wäre etwa ein T 35. Platz. Auch Chase Hanna (7. mit 240,3 Punkten) wird den Cut nicht überstehen, er liegt bei +9/30 und auch Adrian Meronk (6. mit 268,7 Punkten) müsste sich am Nachmittag deutlich steigern, um den Cut noch zu schaffen. Allerdings bräuchte Schneider, um an Meronk vorbeizukommen schon einen alleinigen 9. Platz, was schwer werden dürfte.

    Für Yannik Paul sieht es mit der US Open Qualifikation sehr gut aus, weil die meisten Spieler, die relativ knapp hinter ihm liegen den Cut verpassen werden. Da werden sehr, sehr wahrscheinlich keine fünf Spieler an ihm vorbeiziehen können, um ihn aus den Top 10 zu verdrängen, völlig egal, ob er selbst den Cut schafft, oder nicht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja aber was für Werte sollen das sein? Schau dir mal die ganze European Tour an die man spielt etliche Tuniere in Abu Dhabi, Dubai das große Finale ist sogar in Dubai, die Länder sind jetzt auch nicht gerade für Menschenrechte usw. bekannt. Die European Tour spielt schon ewig in Katar, Menschenrechte naja.
    Wenn man immer mit Werten argumentiert dann kann sich die European Tour auflösen wenn diese ganzen Tuniere wegfallen würden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    ja, ist so. Schau mir das auch nicht mehr an. Find den Spruch bei allem Sport so daneben: bin Sportler und kein Politiker.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73
    Warum saß eigentlich nie jemand in dem Riesenrad? Durfte man nicht damit fahren? :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Schaue mir die DP World Tour lieber an als die High End Turniere der PGA. Mir ist egal wo da gespielt wird.
    Deko Riesenrad. :D
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe zwischendurch tatsächlich mal den einen oder anderen Fahrgast gesehen. Es waren aber sehr wenig. Könnte daran liegen, dass die meisten zum Golf schauen gekommen sind. Ein zweiter Grund könnte der Preis von 5 Euro für eine "Fahrt" sein. Das würde ich mir auch überlegen. Das Riesenrad ist in erster Linie ein Eye-Catcher und Fotomotiv (geht in eine ähnliche Richtung, wie die Antwort von Redheat21 .
     
    Damn True und Redheat21 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat jemand das The Match aus Las Vegas mit den NFL Stars schon gesehen?

    Habe es aufgenommen ... Brady, Mahomes, Allen und Rodgers ... muss ich mir unbedingt mal in Ruhe anschauen!
    Der Golfkurs in Las Vegas ist ja schon fein, hat man letztes Jahr im November bei DeChambeau vs. Koepka schon gesehen.