1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nachtrag zur DP World Tour. Nicolai Hojgaard gewinnt letztlich souveräan in den Emiraten. Allerdings hatte er mit einem DB auf der 9 und einem Bogey auf der 12 eine böse Schwächephase, in der er auf -19 und aus der Führung zurückfiel. Er kam aber mit Birdie 13, Eagle 14 und weiteren Birdies auf den letzten beiden Löchern zurück und setzte sich mit -24 deutlich vor Jordan Smith (-20) durch.

    Die deutschen Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis wurden nicht erfüllt, weil Hurly Long zwar eine 64 gelang, er aber von zu weit hinten kam, so dass es "nur" zum T 18. Platz reichte. Marcel Siem, der als T 14. mit den größten Hoffnungen in die Finalrunde gegangen sein dürfte, enttäuschte mit einer 71 (-1) ud fiel auf den T 21. Platz zurück. Vor allem die Löcher 9 bis 18, die er in +2 spielte, nahmen ihm die Chance auf ein deutlich besseres Resultat.

    Am Donnerstag geht es auf der gleichen Anlage in den Emiraten weiter. Vielleicht reicht es ja dann für eine Top 10-Platzierung aus deutscher Sicht. Mit Maximilian Kieffer, Matti Schmid, Nicolai von Dellingshausen, Yannik Paul, Marcel Schneider, Marcel Siem, Hurly Long und Sebastian Heisele sind wieder die gleichen acht deutschen Spieler am Start, wie in der vergangenen Woche. Hesisele, Long und Siem konnten zumindest phasenweise überzeugen. Vielleicht gelingt es ja einem von ihnen in dieser Woche mal konstant über vier Runden gut zu spielen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie ich gestern Abend Golf geschaut habe, habe ich auf meinem Mini einen xxl Golf Stream gefunden leider stürzt immer ab. Ist das jetzt neu bei sky ?
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ja ist neu, ich meine Donnerstagabend wurde es während der 1. Runde auch erwähnt, kann Dir aber nicht genau sagen, wie lange es diesen "XXL Golf Stream" schon gibt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch im Golf ist heute richtig viel los. Auf der DP World Tour wird das zweite Turnier in den Emiraten gespielt. Die Ergebnisse sind sehr niedrig. In Führung liegt Ryan Fox, der mit einer 63 (-9) den Platzrekord einstellen konnte. Aus deutscher Sicht sind auch einige Spieler recht gut dabei. Yannik Paul gelang eine 66 (-6) und der T 3. Platz. Hurly Long benötigte einen Schlag mehr ist nach der 67 (T 12.), zehn Plätze weiter hinten mit einer 68 ist Maximilian Kieffer. Sebastian Heisele (-2/T 51.), Marcel Siem, Nico von Dellingshausen (-1/T 67.) und Matti Schmid (Par/T 84., er konnte trotz eines TB und eines DB noch die Parrunde spielen) liegen im Mittelfeld und haben noch Chancen auf den Cut, der nach Runde 1 bei -2 liegt. Für marcel Schneider hingegen wird es nach der 73 schwierig.

    Richtig gut sieht es beim Dimension Data Pro-Am in Südafrika (Challenge Tour) aus. Alexander Knappe liegt nach einer 65 (-7) zwei Schläge hinter den Führenden Daniel Hillier (NZL) und der Franzose Adrien Saddier, die eine 63 auf ihre Scorekarte schreiben konnten. Nur einen Schlag hinter Knappe liegt mit Max Schmitt gleich der zweite von drei teilnehmenden Deutschen, Max Schmitt. Ihm gelang eine 66 (T 10.) und auch Philipp Mejow hat sich mit einer 69 (T 31.) gut geschlagen. Interessant war der Auftakt der Runde von Schmitt, der nach drei Löchern schon +2 lag, dann aber mit einem Eagle auf der 4 und drei Birdies auf den Löchern 5 bis 7 schnell auf -3 verbesserte.

    Die Damen spielen die Magical Kenya Open aus. Dort sind sage und schreibe 13 deutsche Damen im Feld. Der Platz und die Bedingungen bei dem Turnier, das Esther Henseleit zum Ende der Saison 2019 gewann, sind offensichtlich recht schwierig. Insgesamt liegen gerade einmal vier Spielerinnen unter Par. Linnea Strom aus Schweden liegt in Führung. Von den deutschen Damen gelang keiner eine absolute Toprunde. Die beste Runde spielte Luisa Dittrich mit einer 73 (+1), sie liegt damit auf dem T 10. Platz.Insgesamt wird das Turnier auf drei verschiedenen Plätzen ausgetragen, so dass der Cut auch erst nach der dritten Runde gezogen wird.

    In den USA geht es heute auf der PGA Tour mit der WM Phoenix Open im TPC Scottsdale weiter, es werden wieder sehr viel Zuschauer erwartet. Vor der Pandemie gab es Turniertage mit mehr als 200.000 Zuschauern bei der sogenannten "Greatest Show on Gras" in Texas. Aus deutscher Sicht ist Stephan Jäger dabei, der in den vergangenen Wochen enttäuschte und Cuts verpasste.Jäger startet um 17.05 Uhr.

    Auch auf der Korn Ferry Tour geht es weiter. Jeremy Paul, der in der vergangenen Woche T 25. wurde und sich damit im Ranking auf den T 38. Platz nach vorne schob, spielt genauso mit, wie Thomas Rosenmüller und Lukas Euler. Dort sind die Spieler aber noch recht früh in ihren Runden. Die deutshcen Spieler begannen vor rund 90 Minuten. Es wird übrigens auf zwei Plätzen gespielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2022
    Redheat21 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf der DP World Tour sieht es beim zweiten Turnier in den Emiraten gar nicht so schlecht aus aus deutscher Sicht. Maximilian Kieffer ist mit 136 Schlägen (-8) bester deutscher Spieler, er liegt damit auf dem T 8. Platz und hat vier Schläge Rückstand auf den Führenden Ryan Fox, der bei -12 liegt. Dieser hat aber bereits drei Schläge Vorsprung auf alle anderen Spieler, so dass Kieffer nicht weit weg von einem sehr guten Ergebnis ist.

    Das gilt auch für Yannik Paul (heute 71/-1) und Hurly Long (heute 70/-2), die nur einen Schlag hinter Kieffer auf dem T 14. Platz liegen. Marcel Siem verlor heute auf seinen letzten drei Löchern noch zwei Schläge und fiel so auf den T 53. Platz zurück, der aber immerhin noch zum Cut reichte. Auch Sebastian Heisele hat gerade noch so den Cut geschafft, liegt mit -3 auf dem T 65- Platz. Die anderen drei deutschen Spieler verpassten den Cut mehr oder weniger deutlich und dürften schon auf dem Weg nach Hause sein.

    Auch beim Diension Data Pro-Am, einem Co-Sanktionierten Turnier der Sunshine Tour und der Challenge Tour hat es ein deutscher Spieler unter die Top 10 nach zwei Runden geschafft. Alexander Knappe liegt sogar auf dem 2. Platz mit einem Zwischenergebnis von 131 Schlägen (-13) und hat lediglich den Führenden Adrien Saddier aus Frankreich vor sich, der aber noch drei Schläge wenger brauchte. Bei diesem Turnier wird der Cut allerdings erst nach der dritten Runde gemacht, weil in den ersten drei Runden auf jeweils drei verschiedenen Plätzen gespielt wird. Auch Max Schmidt hat sich bisher ordentlich geschlagen, liegt mit 138 Schlägen auf dem T 16. Platz. Philipp Mejow liegt mit 144 Schlägen auf dem T 105. Platz und hat nur noch geringe Chancen, sich für die Finalrunde zu qualifizieren.

    (einmal korrigiert am Samstag, 12. Februar um 8.38 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2022
    Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marcel Siem spielt sich mit einer sehr guten 64 (-8) in der dritten Runde deutlich nach vorne, liegt momentan sogar auf dem T 2. Platz. Allerdings haben die Spieler der Top 20 erst wenige Löcher gespielt und auch diese werden noch einige Birdies spielen. Siem gelangen 9 Birdies, da er auch ein Bogey kassierte, wurde es eine 64, die ihn auf ein Gesamtergebnis von -12 bringt.

    Die anderen vier deutschen Spieler spielen bisher eine eher mäßige Runde. Sebastian Heisele spielt eine 73 (+1) und fällt auf den 73. Platz zurück. Ebenfalls +1 liegt Yannik Paul nach sechs gespielten Löchern, der mit insgesamt -6 auf dem T 49. Platz liegt und viele Plätze verliert. Hurly Long liegt Par nach 10 Löchern, bleibt bei -7 und fällt auf den T 35. Platz zurück. Maximilian Kieffer liegt -1/6 und mit insgesam -9 auf dem T 20. Platz. Dass er trotzdem 12 Plätze verliert, zeigt nur, wie niedrig heute gescored wird. Da liegen viele Spieler bei -4 und besser.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch von der WM Phoenix Open gibt es "positive" Nachrichten. Nach einer ganz schwachen Auftaktrunde (74/+2) konnte sich Stephan Jäger in der zweiten Runde deutlich steigern, spielte eine 68 (-4) und hat es so doch noch in die Gruppe der Spieler geschafft, die in den beiden Finalrunden noch am Start sind. Wäre schön, wenn da gestern ein Knoten geplatzt wäre. Denn er hat richtig gut gespielt und noch einige Putts gehabt, die knapp nicht gefallen sind.

    Auf der Korn Ferry Tour hat mit Thomas Rosenmüller nur einer der drei deutschen Spieler den Cut geschafft. Mit 135 Schlägen (-6) liegt er derzeit auf dem T 24. Platz. Jeremy Paul (-3) und Lukas Euler (-2) verpassten den Cut um einen bzw. zwei Schläge.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, Marcel Siem liegt nach der dritten Runde auf dem T 6. Platz, hat sich mit seiner 64 (-8) um 47 Plätze nach vorne schieben können. Einzig Ryan Fox scheint nicht zu erreichen, denn er hat sechs Schläge Vorsprung auf die auf Platz 2 liegenden Spieler. Die drei anderen Deutschen kamen heute nicht so gut zurecht und fielen mehr oder weniger deutlich zurück. Maximilian Kieffer liegt mit -9 auf dem T21. Platz, Long und Paul folgen auf den Plätzen 28 und 37.

    Auch in Südafrika tut sich aus deutscher Sicht einiges, denn Alexander Knappe liegt nach der dritten Runde mit insgesamt 198 Schlägen in Führung, er hat einen Schlag Vorsprung vor dem Australier Daniel Hillier. Dahinter kommen aktuell einige Spieler, die bei -14 liegen, die allerdings auch noch einige Löcher zu spielen haben, wie z.B. der mehrfache Sieger auf der European Tour Dean Burmeister, der noch sieben Löcher zu spielen hat. Sieht trotzdem toll aus dass Leaderboard.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der aus deutscher Sicht gute Samstag geht weiter. Bei der Kenya Open haben der Damen haben sich Esther Henseleit (die das Turnier Ende 2019 gewinnen konnte) und Sophie Hausmann mit einem jeweiligen Gesamtergebnis von 216 Schlägen (Par) auf den T 3. Platz nach vorne gearbeitet. Vor ihnen liegen "nur" noch die Schwedin Linnea Strom, die mit 213 Schlägen in Führung liegt und die Spanierin Luna Sobron Galmes (215 Schläge).

    In den USA ist Stephan Jäger momentan dabei seine bisher schwache Ausbeute auf der PGA Tour ein wenig aufzupolieren. Er startet mit zwei Birdies auf den ersten drei Löchern und verbessert sich vom T 60. auf den momentan T 38. Platz. Das darf gerne so weitergehen. Auf der 13 (Par 5) hat er gleich die nächste Chance, sich zu verbessern.

    Auf der Korn Ferry Tour hat sich Thomas Rosenmüller mit einer 68 (-3) auf insgesamt -9 und den T 14. Platz verbessert, damit macht er immerhin zehn weitere Plätze gut.
     
    Redheat21 gefällt das.