1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.995
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber glaubt da denn echt jemand dran?
    Eine absolute Pro Tour, so dass Johnson, McIlroy und wie sie alle heißen nur noch auf der Asia Tour antreten wollen?
    Wie viel Money müssten die Saudis da denn hinlegen …. ich mein fast jedes Turnier ohne Zuschauer, weil einfach das Interesse gering ist und dann haste 5 oder 10 Superstars, die gegen ein Mittelklasse oder Nachwuchs Feld spielen.

    Kann ich mir nicht ganz vorstellen. Auch wenn der Zeitpunkt natürlich komisch ist, das würde im Herbst sicherlich besser passen, dann hätte auch die PGA Tour keinen Schiss vermutlich.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also Adrian Grosser hat eben erklärt das es da wohl ganz schön rumpelt. Die Saudis wollen mit viel Kohle und extrem hohen Preisgeldern um die 12 Turniere aufziehen. Man ist wohl auch schon an diverse Profis der PGA und DP Tour herangetreten mit hohen Summen. Planen wohl sowas wie die Superleague Vereine im Fussball. Auch auf der PGA Tour Champions sollen sie wildern.

    Ich kann mir vorstellen das Sky das Turnier sehr gerne ausgestrahlt hätte , allein wegen der Besetzung , aber Ärger mit der DP und PGA befürchtet hat. Motto: Wenn ihr das Ausstrahlt gibt es keine Rechte mehr. Da haben die ihnen lieber weitere Online Rechte der PGA Tour gegeben.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ih bin mir ziemlich sicher, dass sich auf Dauer die PGA Tour durchsetzen wird. Denn dort passt für die Golfer einfach alles. Die Preisgelder steigen Jahr für Jahr, mittlerweile sind sie schon unverschämt hoch. Zudem gibt es dort halt auch die besten Spielerfelder und damit die meisten Weltranglistenpunkte für Siege und Platzierungen. Daran werden andere Touren nie herankommen..

    Es wird nie eine Tour mit ähnlich vielen Turnieren auf diesem Niveau und mit einem solchen Preisgeld geben, wie die PGA Tour, die ja auch immer weiter daran arbeitet, ihre Stellung auszubauen. Die DP World Tour versucht es in ihrem Rahmen auch, mit größeren Preiseldern aufzutrumpfen, führte zur Saison 2022 ein Mindestpreisgeld von 2 Mio. US-Dollar ein (bei den eigenen Turnieren, Co-Sanktionierte Turniere gehen auch mit weniger Preisgeld weiter).

    Das ist aber kein Vergleich zur PGA Tour. Dort gibt es die sogenannten Additional Events (sie finden zeitgleich zu Major-, oder WGC-Turnieren statt), bei denen es lediglich um 3,7 Mio. US-Dollar Preisgeld geht. Ansonsten liegt die Preisgeld-Untergrenze bei 7 Mio. US-Dollar.

    Dieses Niveau erreichen auf der DP-World-Tour neben den Majors und den WGC-Events lediglich die 5 Rolex-Series-Turniere, danach geht es aber mehr oder weniger rapide bergab mit den Preisgeldern. Da gibt es dann noch die Irish Open mit 6 Mio. US-Dollar Preisgeld und die Alfred Dunhill Links Championship im Home of Golf mit 5 Mio. US-Dollar, die einigermaßen mit den Turnieren der PGA Tour mithalten können. Bei allen anderen Turnieren gibt es deutlich weniger Preisgeld (3 Mio. US-Dollar sind da schon die Obergrenze). Es ist ja keine Überraschung mehr, dass die meisten Top-Profis der DP World Tour nur noch zu den Highlights auf ihrer Heimattour antreten, ansonsten aber auf der PGA Tour spielen.
     
    SR-SS und Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Starker Auftakt von Matti Schmid und Marcel Siem in die zweite Runde in den Emiraten. Matti Schmid gelingt nach der schwachen 73 (+1) an Tag 1 eine deutliche Steigerung und eine 67 (-5). Damit verbessert er sich mit insgesamt 140 Schlägen (-4) vorerst vom T 83. auf den T 21. Platz und wird ganz sicher den Cut schaffen.

    Auch Marcel Siem liegt mit noch einem Loch zu spielen für die 2. Runde bei -5. Er verbessert sich damit auf insgesamt -6 und liegt erst einmal auf einem starken T 10. Platz. Auf der 18 bietet sich ihm noch die Chance auf ein weiteres Birdie. Die 18 (Par 5) ist mit einem Durchschnittsergebnis von 4,65 Schlägen heute bisher das "leichteste" Loch des Platzes. Siem ist bisher ohne Bogey durch die Runde gekommen, was ihm auch nur sehr selten gelingt.

    Sebastian Heisele, der ja nach der ersten Runde in geteilter Führung gelegen hatte, hat heute mit zwei Pars begonnen, genauso, wie Marcel Schneider, der bei -3 liegt. Hurly Long (68), Yannik Paul, Nico von Dellingshausen (beide 71) und Maximilian Kieffer (72) starten im Laufe der kommenden 45 Minuten in ihre 2. Runden.

    In Führung liegt aktuell der Schotte David Law. Nach seiner 66 (-6) gestern, liegt er auch heute nach 14 Löchern wieder bei -6 für den Tag und mit insgesamt -12 in Führung. Thomas Detry folgt ihm mit -9 (heute -4/16) auf dem zweiten Platz.

    (einmal erweitert um 9.20 Uhr)
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Vormittagsrunde ist beendet. Die Ergebnisse waren heute sogar noch ein ganzes Stück besser, als sie es gestern waren. Die 66 Spieler schafften ein Gesamtergebnis von -147, das entspricht einer durchschnittlichen Runde von 69,773 Schlägen (-2,227). Damit ist die Runde gut 0,5 Schläge besser, als die gestrige Vormittagsrunde.

    In Führung liet weiterhin David Law, dem nach einer 66 gestern heute sogar eine 64 (die bisher beste Runde im Turnier) gelungen ist. Er führt mit 130 Schlägen (-14) und hat momentan vier Schläge Vorsprung auf seine engsten Verfolger. Das sind Nicolai Hojgaard und Brandon Stone. Da beide noch rund die Hälfte der zweiten Runde zu spielen haben, könnten sie ihm noch auf die Pelle rücken.

    Aus deutscher Sicht sind Marcel Siem mit 138 Schlägen (-6) und Matti Schmid mit 140 Schlägen (-4) bereits fertig mit ihren Runden. Bei Sebastian Heisele, der über Nacht mit 65 Schlägen in Führung lag, läuft es heute gar nicht. Vor allem auf den hinteren 9, die er zuerst spielen musste, dort kassierte er drei Bogeys in Folge auf den Löchern 15 bis 17. Immerhin konnte er sich mit Birdies auf den Löchern 18, 3 und 5 wieder auf -7 zurückkämpfen. Damit ist er aktuell auch bester deutscher Spieler.

    Auch bei Hurly Long lief es nach der guten 68 an Tag 1 auf den hinteren 9 nicht optimal. Mittlerweile liegt er Par nach 11 für den Tag und ebenso bei -4, wie Yannik Paul, der zwar mit einem Bogey auf der 10 startete, sich dann aber mit Birdies auf den Löchern 13 und 16 bis 18 ordentlich nach vorne katapultierte. Ebenfalls -3 auf den hinteren 9 hat Nico von Dellingshausen gespielt. Allerdings gelang ihm ein Eagle auf der 13 und ein Birdie auf der 18. Auch er liegt nun bei -4.

    Enttäuschend verläuft die zweite Runde für Marcel Schneider, der mit einer ordentlichen 69 ins Turnier gestartet war, heute allerdings nach fünf Bogeys und lediglich zwei Birdies mit +3 nach 15 Löchern auf insgesamt Par und den T 88. Platz zurückgefallen ist. Er hat genau, wie Maximilian Kieffer, der auch nach 27 Löchern noch bei Par liegt, kaum noch Chancen auf den Cut, der bei 141 Schlägen (-3) angesiedelt ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Schotte David Law geht mit 130 Schlägen (-14) als Führender ins Finalwochenende in den Emiraten. Dahinter liegen der Däne Nicolai Hojgaard (-12) und der Spanier Adrian Otaegui (-10). Otaegui hat heute mit einer 63 die beste Runde des Turniers gespielt und damit die Runde von Law noch um einen Schlag getoppt.

    Aus deutscher Sicht haben folgende Spieler den Cut gescahfft:
    T 8. Sebastian Heisele 136 Schläge (-8)
    T 25. Marcel Siem 138
    T 34. Hurly Long 139
    T 40. Yannik Paul und Matti Schmid 140 Schläge.

    Am Cut gescheitert sind:
    Nicolai von Dellingshausen und Maximilian Kieffer (beide 143 Schläge) und Marcel Schneider (145 Schläge).
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.995
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    SKY wird einfach keine Rechte haben.

    Selbst der Golf Channel in den USA zeigt und macht deswegen die DP World Tour "AS-LIVE" zeitversetzt in voller Länge.
    Wenn die US Tour auch nur einem Sender drohen würde, würde der Golf Channel in den USA erst recht nicht dieses Turnier aus KSA zeigen.

    An sich finde ich es ja grundsätzlich gut, dass Sport auch in KSA vermehrt stattfindet - Sport sollte halt alle über Politische oder Glaubensgrenzen hinweg vereinen. Beigeschmack hat einfach immer, dass Geld die Welt regiert und die dann irgendwie doch solch einen Bockmist mit ihrer Kohle bauen (also Abwerben usw.), dass man sich glatt wieder wünscht, die würden nicht das Event veranstalten.

    Auf der anderen Seite, was spricht dagegen, wenn sich die Asian Tour etabliert? Grundsätzlich sollten ja PGA Tour und DP Tour gleich angesehen sein - aber in Europa fehlt halt einfach das Geld. Die DP Tour müsste viel mehr mit der Asian Tour und Sunshine Tour gemeinsam haben ... die paar Events sind halt auch ein Witz. Schlussendlich wäre eine Kombi aus US PGA Tour und PGA Tours in North/South America + Rest of World DP Tour am besten oder nicht?
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Dasselbe was mit Saudi Arabien seit paar Jahren gemacht wird, fing ja Anfang der 90er Jahre mit Dubai an...auch da war man sehr kritisch, aber da fing es an, dass die damals noch European Tour in den mittleren Osten ging und expandierte. KSA trägt inzwischen alle möglichen Sportevents aus und biedert sich ja auch bei den Sportverbänden an. Die Organisation läuft meistens reibungslos ab, die kaufen sich in der Regel die besten Turniermanager der jeweiligen Sportarten ein.

    PGATOUR und DP World Tour arbeiten ja schon zusammen, es gibt ja auch erstmalig im Sommer gemeinsame Turniere um die Open herum, die für beide Ranglisten zählen.

    Die Asian Tour wird weiterhin - genauso wie die Sunshine Tour allenfalls als Satelliten Tour angesehen sein, es bieten sich für die besten Spieler Aufstiegsmöglichkeiten auf die DP World Tour.

    Diese "International Series" von den Saudis ist Bestandteil der Asian Tour, im Turnierplan ist da bisher nur ein Event in Thailand im März gelistet, man plant ja auch Turniere in England und sogar in den USA und will sich allen Touren öffnen. Die Turnierpläne der PGATOUR/DP World Tour sind für 2022 alle schon fixiert, man wird in Konkurrenz zu den großen Touren so oder so sein...
     
    Redheat21 gefällt das.