1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Scott Jamieson wird nach seiner 63 (-9) als Führender in die zweite Runde gehen. Einzig Viktor Hovland könnte noch auf einen Schlag an ihn herankommen, wenn ihm zum Abschluss auf der 18 ein Birdie gelingen sollte. Ian Poulter lag bis vor einigen Minuten bei -8, kassierte dann aber nach einem Schlag ins Wasser ein DB auf der 16 und fiel auf -6 zurück. Thomas Pieters hat eine 65 gespielt und teilt sich momentan den 2. Platz mit Hovland. Chancen nach ganz vorne zu kommen, hätte auch noch Ross Fisher, der bei -6/11 liegt.

    Aus deutscher Sicht sind sowohl Maximilian Kieffer (-2/13), als auch Matti Schmid (Par/15) eher im Mittelfeld zu finden. Kieffer ist geteilter 41. und Schmid würde aktuell als T 79. den Cut um einen Schlag verpassen. Aber es ist ja noch viel Golf zu spielen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile haben sich die deutschen Hoffnungen auf ein gutes erstes Ergebnis im Jahr 2022 für diese Woche schon so gut wie erledigt. Matti Schmid hatte ein schwaches Rundenende mit einem DB auf der 8 und einem Bogey auf der 9. Damit fiel er auf +3 zurück. Ebenfalls bei +3 liegt Maximilian Kieffer, der auf der 8 (Par 3) satte acht Schläge benötigte. Nach einem Abschlag in den Bunker ging der zweite dann über das Grün hinaus ins Wasser. Der vierte aus dem Rough ging deutlich über das Loch und das Grün hinaus, so dass er noch drei weitere Schläge benötigte. Sehr bitter.

    Der Cut ist damit in weite Ferne gerückt. Morgen soll es zwar sehr windig werden, so dass der Cut wahrscheinlich nicht so tief liegen sollte, wie aktuell (-1), aber auch Kieffer und Schmid haben morgen ja schwierigere Bedingungen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon erwartet sind die Bedingungen heute deutlich anspruchsvoller als gestern und die frühen Zwischenergebnisse drücken das auch aus. Während die Spieler gestern im Durchschnitt bei Par 72 etwas weniger als 71 Schläge benötigten, liegt der Schnitt in der Frühphase der Runde bei knapp 73 Schlägen. Von den 66 Spielern, die bereits spielen, liegen lediglich sechs aktuell unter Par, alle entweder -1 oder -2, aber 50 der 66 Spieler liegen über Par (bis zu +7).

    Der Wind weht sehr kräftig, aktuell mit 40 bis 45 km/h, in Böen auch heftiger (bis zu 70 km/h sind angesagt in den kommenden Stunden). Es wird also eher noch schwieriger für die Spieler, die jetzt rausgehen auf ihre 2. Runde.

    Für die deutschen Spieler wird es trotzdem nicht zum Cut reichen. Matti Schmid liegt nach der 75 (+3) gestern, heute erneut bei +3/13 und mit +6 ganz weit hinten und Maximilian Kieffer liegt zwar nur +1/11, aber mit insgesamt +4 ebenfalls weit unterhalb des Cuts, der zwar mittlerweile bei Par liegt und auf dem Weg ist auf +1 zu gehen, aber dass er noch so weit nach unten rauschen wird, ist sicherlich nicht zu erwarten.

    (einmal erweitert um 8.58 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2022
    Redheat21 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Cut dürfte in Kürze auf +1 gehen. Die Spieler tun sich richtig schwer. Man darf gespannt sein, wie sich der Führende Scott Jamieson schlägt. Aktuell beträgt sein Vorsprung auf den Rest des Feldes mindestens drei Schläge. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch er den einen oder anderen Schlag einbüßen wird. Er startet in sechs Minuten in seine 2. Runde.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bedingungen sind extrem schwierig. Mittlerweile liegt das Durchschnittsergebnis bei fast genau +3 und es wird noch schlechter werden, denn es sind ja noch einige Spieler länger unterwegs. Weil heute aber deutlich langsamer gespielt wird, als normalerweise (viel häufiger brechen Spieler den Schlagversuch ab, weil eine Windböe hereinzieht), wird die 2. Runde definitiv erst morgen beendet werden können. Schon gestern konnten ja einige Spieler ihre Runde nicht beenden. Das werden heute einige mehr sein.

    Morgen bläst es dann nur noch mit halber Kraft, so dass die Ergebnisse wieder besser werden dürften.

    Aktuell sieht es übrigens danach aus, als sollte Maximilian Kieffer mit seinem Gesamtergebnis von +3 (heute eine starke 72/Par) doch noch den Cut schaffen. Mittlerweile ist man mit +3 schon T 68., da fehlt also nicht mehr viel. Und noch dürfte heute für gut zwei Stunden gespielt werden. Matti Schmid hat in dieser Woche, so kann man es wohl sagen, ordentlich Lehrgeld bezahlt und scheitert sehr deutlich am Cut. Zwei katastrophale Löcher (ein Quintuple-Bogey und ein Quadruple-Bogey) haben ihn ganz weit nach hinten geworfen.

    (einmal ergänzt um 12.52 Uhr)
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thomas Pieters hat die Abu Dhabi HSBC Championship und damit sein erstes Rolex Series-Event gewonnen. Er setzte sich mit 278 Schlägen (-10) und einem Schlag Vorsprung auf Rafa Cabrera-Bello und Shubanka Sharma durch. Aus deutscher Sicht konnte sich Maximilian Kieffer zumindest für das Wochenende qualifizieren, der geteilte 65. Platz dürfte ihn aber auch nicht befriedigen.

    Ab Donnerstag geht es mit der Dubai Desert Classic weiter, gleich dem zweiten Turnier der Rolex Series mit einem Preisgeld von 8,0 Mio. US-Dollar und insgesamt 8.000 Punkten für das Race to Dubai, allein der Sieger bekommt 1.335 Punkte gutgeschrieben. Wie schon in Abu Dhabi sind etliche Weltklasse-Golfer am Start, insgesamt 16 Spieler aus den Top 50 der Welt spielen in Dubai.

    Aus deutscher Sicht sind, wie schon vergangene Woche Maximilian Kieffer und Matti Schmid dabei, aber auch Nicolai von Dellingshausen, der in Abu Dhabi noch fehlte. Alle anderen deutschen Spieler haben keine Chance mehr ins Feld zu rücken. Viel schlechter als in Abu Dhabi kann es eigentlich kaum laufen.

    Auf der Korn Ferry Tour (2. Liga USA) liegt Jeremy Paul während der 2. Runde, er hat sie bereits beendet, mit einem Zwischenergebnis von 136 Schlägen (-8) auf einem starken T 5. Platz, es sind allerdings noch einige Spieler unterwegs. Thomas Rosenmüller liegt mit 143 Schlägen (-1) derzeit auf einem T 61. Platz und würde den Cut schaffen.

    (einmal ergänzt um 21:52 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2022
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das Leaderboard für die Farmers liest sich ja wunderbar. Fast alles da was Rang und Namen hat. Die TV Zeiten sind auch sehr gut gewählt. Geht ja bereits heute schon los.

    Dumm das ausgerechnet das zweite Rolex Turnier in Arabien stattfinden tut.
     
    SebSwo gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Rahm und McIlroy spielen jeweils in ihren Wohnzimmern. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeremy Paul ins auf Bahamas (Korn Ferry Tour) nach einer 72 (Par) mit einem Gesamtergebnis -8 vom T 8. auf den T 21. Platz zurückgefallen. Nach Birdies auf den Löchern 1, 2 und 10 sah es lange Zeit so aus, als könnte er den Anschluss an die absolute Spitze einigermaßen halten und mindestens um eine Top 5-Platzierung mitspielen. Aber auf den letzten acht Löchern gelangen ihm keine Birdies mehr, er musste sogar ein Bogey auf der 13 und ein DB auf der 15 hinnehmen und fiel deutlich zurück.

    Nun benötigt er schon eine Top-Runde, um noch eine Chance zu haben, sich unter die Top 10 zu schieben. Thomas Rosenmüller, der es als T 64. gerade noch in die beiden Finalrunden geschafft hatte, spielte gestern eine 70 (-2), seine beste Runde des Turniers und verbesserte sich auf den T 52. Platz.

    In Führung liegt der Chinese Zecheng Dou mit 211 Schlägen (-15). Er hat einen Schlag Vorsprung auf Brandon Harkins. Dahinter folgen Erik Barnes und Alvaro Ortiz mit -13 auf dem T 3. Platz.

    Bei der Farmers Insurance bin ich vor allem darauf gespannt, ob Stephan Jäger die Pause nach der Sony Open gut getan hat, oder ob er weiterhin eher schlecht unterwegs ist. Er beginnt heute auf dem Nordkurs, dort gibt es leider kein TourCast.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr guter Auftakt für Stephan Jäger bei der Farmers Insurance in Torrey Pines. Auf dem North Course gelang ihm eine 65 (-7) mit der er kurz vor Ende der Runde auf dem 3. Platz liegt. Morgen geht es für ihn dann auf den schwereren South Course. Hoffentlich kann er morgen auf dem South Course nachlegen und sich weiterhin oben festsetzen.

    Der North Course ist deutlich angenehmer zu spielen, als der South Course. Das erkennt man daran, dass unter den besten 25 (alle die -5 oder besser liegen) aktuell 22 auf dem North Course spielen. Der Unterschied ist doch sehr groß. Auf dem North Course spielten die Spieler bisher im Schnitt 69,26 Schläge (-2,74), während die Spieler auf dem South Course 72,55 Schläge (+0,55) benötigten. Das heißt, zwischen dem NC und dem SC liegen 3,29 Schläge. Derzeit sind noch etwas mehr als 30 Spieler unterwegs.
     
    SR-SS und Redheat21 gefällt das.