1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eurosport 2 in den nächsten Tagen mit den ersten Golf live Übertragungen, ab dem 12.11 mir den Houston Open und ab dem 18.11 mit dem RSM Classic. Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das nur eine einmalige Sache als Programmfüller ist oder ob die Eurosport 2 Version in Deutschland nun auch die ist, die Inhalte von Golf TV sendet, wie es schon in anderen Märkten der Fall ist. Bislang gab es seit dem Start von Golf TV ja noch keine live Strecken bei Eurosport 2.
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland wird da niemals Golf laufen.
    Freue mich dieses Wochenende am meisten auf das Finale der Champions Tour. Bernhard Langer ist einfach ein Phänomen :)
    Flo Bauer darf bei Sky auch mal wieder kommentieren :D
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig spannend aus deutscher Sicht ist es aber auch in Dubai. Da geht es zwar nicht um den Gewinn des Race to Dubai, aber immerhin darum, ob deutsche Golfer in der kommenden Woche am Saisonfinale teilnehmen dürfen, oder nicht. Martin Kaymer geht als 47. des RtD ins vorletzte Turnier, Maximilian Kieffer ist 48. Genau 50 Spieler werden das Finalturnier spielen und es ist recht knapp um den 50. Platz herum.

    Kieffer ist mit einer 68 (-4) ordentlich gestartet. Das würde aktuell nicht reichen, um unter den besten 50 zu bleiben. Martin Kaymer liegt -5/13 und würde sich auf den 47. Platz verbessern. Auch das ist kein Ruhekissen. Ein, zwei Bogeys von ihm, oder Birdies von Konkurrenten und auch er würde aus den Top 50 herausfallen.

    Auch Stephan Jäger spielt in dieser Woche bei der Houston Open auf der PGA Tour. Für ihn zählt jeder Punkt.

    P.S.: Kaum habe ich geschrieben, wie eng es im RtD zugeht, spielt Kaymer auf der 14 ein DB, fällt auf -3 zurück und läge nun auf Platz 50. Aber es sind ja noch mehr als drei Runden zu spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2021
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Live Golf zur Mittagspause hat was. :D

    @Damn True danke für die die Vorwarnung. Wird er wohl wieder jeden Schlag wie im Kindergarten erklären. :D
     
    Damn True gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleiner, aber wichtiger Nachtrag zum Turnier in Dubai. Für Matti Schmid, der erst seit dem Sommer Profi ist, geht es in Dubai um die volle Spielberechtigung auf der European Tour. Leider kann er nichts mehr für sich tun, da er nicht ins Teilnehmerfeld gekommen ist. Vor dem Turnier war er 116. des RtD, es gibt in dieser Saison 122 Plätze. Schmid hat ganz gute Chancen unter den Top 122 zu bleiben. Anders sieht das bei Nicolai von Dellingshausen aus. Er ist 120., so dass ihn lediglich zwei Spieler überholen dürften. Auch er ist leider nicht am Start.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Adrian Grosser hat eben bestätigt das sich bei den Golfübertragungen in der kommenden Saison nix ändern wird. Weiterhin alle Turniere der PGA und DP Worldtour / European Tour bei Sky.
     
    Damn True gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst bei den Majors müssen die Jungs alleine kommentieren aber Flo Bauer hat sich mit Martin Borgmeier direkt einen Co Kommentator geangelt :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sky wird sich gedacht haben bevor die Quoten rapide sinken bekommt der einen Experten zur Seite gestellt. :D
    Habe direkt nach Gregors Schlussworten Feierabend gemacht. Werde eventuell am Sonntag mal reingucken.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schöne Übertragung des Finalturniers der "Senioren". Sehr viele richtig gute Schläge, Furyk mit einer sehr guten Runde (65/-6) in geteilter Führung. Das hätte sogar noch besser sein können. Bernhard Langer hat sich mit starken Rückenschmerzen (er konnte den Ball nicht einmal mehr aus dem Loch holen) durchgekämpft und trotzdem eine 68 (-3) geschafft.

    Das wird sehr interessant zwischen den Beiden. Furyk kann sich den Schwab Cup noch holen,
    wenn er das Finalturnier gewinn, auch wenn er alleiniger 2. wird, reicht es für ihn, wenn Langern maximal T 8. bis 10. wird ud weder Jimenez, noch Els gewinnen. Als 3. bzw. T 3. sind die Chancen mathematisch vorhanden. Alle anderen Platzierungen von Furyk reichen Langer zum sechsten Gewinn des Charles Schwab Cup, zudem hat er schon zehnmal die Preisgeldrangliste der PGA Tour Champions gewonnen.
    Jimenez und Els haben nur noch Chancen auf den Charles Schwab Cup, wenn sie das Finalturnier gewinnen.

    Wirklich beeindruckend mal wieder die Statistiken zu Bernhard Langer. Er ist einer von zwei Spielern, die alle 40 Turniere der beiden Corona-Saisons gespielt hat. 24 der Turniere beendete er in den Top 10, darunter waren zwei Siege. Auch die 9 Siege im Alter von 60 Jahren und älter sind ein Rekord, den er wohl noch weiter ausbauen wird. Einfach großartig. Die amerikanischen Kommentatoren haben ihn vorhin mit The Goat Tom Brady verglichen, ein absoluter Ritterschlag in den USA. Schon 2006 wurde er von Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. in Anerkennung seiner Verdienste um den Golfsport zum Officer of the Most Excellent Order of the British Empire (OBE ehrenhalber) ernannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2021
    Redheat21 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem Cut in Dubai sieht es für Matti Schmid gut aus. Er ist momentan weiterhin 114. des RtD und wird sicher unter den Top 121 bleiben. Denn viele der engeren Verfolger sind am Cut gescheitert. Selbst für Nicolai von Dellingshausen könnte es reichen. Aktuell liegt er auf dem 119. Platz und hätte zwei Plätze Puffer. Da aber wirklich nur zwei weitere Spieler an ihm vorbeiziehen dürfen, ist es für ihn wesentlich unkomfortabler, als für Schmid. Denn mit Ashley Chesters (-10/36), Thorbjorn Olesen (-9/36), Dave Coupland (-8/36), Paul Waring (-12/36), Robin Roussel (-11/36) und Niklas Lemke (-10/36) haben einige Spieler, die bisher mehr oder weniger deutlich außerhalb der Top 121 lagen eine richtig gute Zwischenbilanz.

    Martin Kaymer konnte sich heute steigern. Ihm gelang eine 67 (-5), mit insgesamt 136 Schlägen (-8) liegt er auf dem T 25. Platz. Damit hält er nach zwei Runden den 47. Platz im Race to Dubai und wäre genauso beim Finalturnier dabei, wie Maximilian Kieffer, der mit einer 70 (-1) und insgesamt 139 Schlägen (-5) gerade so den Cut geschafft hat. Kieffer fiele zwar auf Platz 49 zurück, aber der reicht.

    Allerdings kämpfen da noch einige andere Spieler um die Qualifikation für das Finalturnier. Das könnte noch spannend werden.
     
    Redheat21 gefällt das.