1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.223
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Pressemitteilung liest sich wie Müll!!!

    4 Rolex Turniere -> EVERY WEEK COUNTS!!!

    Am Ende in Dubai dürfen dann wieder diverse "Affiliate Members" spielen. :poop:
    (Für die das Motto des Jahres nicht zählen wird...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2020
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde den Schedule ganz gut - eigentlich so wie auch in den letzten Jahren.
    So viel schimpfen würde ich nun nicht ... dass die nicht jedes WE x Millionen ausspielen können, ist ja klar.

    Die paar Rolex Events sind eben die Signature Turniere ... 4 sind vielleicht wenig, so 6 bis 8 wären schon schön - aber ansonsten passt es doch.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das große Problem ist einfach, dass man mit diesem Schedule niemanden auf die Tour holen wird. Die Höhepunkte der Saison sind die Majorturniere, von denen drei von vier nicht auf der European Tour beheimatet sind. Auch die WGC Turniere haben im Grunde genommen nichts mit der ET zu tun.

    Die Diskrepanz zwischen den kleineren Turnieren und den wenigen großen Events wird immer größer. Es gibt immer mehr Turniere, bei denen es um inagesamt 2.000 Punkte für das Race to Dubai geht, das sind 333 Punkte für den Sieger. Scahu dir mal an, wieviele Punkte es dann bei den Majors bzw. der Rolex Series gibt. Da kann man schon kaum noch von einem Ungleichgewicht sprechen. Es ist de facto eine Zwei- oder sogar eine Drei-Klassengesellschaft.

    Bei sehr vielen Turnieren werden Spieler, wie McIlroy, Casey, Rahm, Hatton, Fitzpatrick, oder wie die Stars der European Tour so heißen, definitiv mit Abwesenheit glänzen. Denn Spieler, die sich für Majors oder den Ryder-Cup qualifizieren wollen, müssen fast schon in den USA spielen. In gefühlt 9 von 10 Wochen geht es auf der PGA Tour um wesentlich mehr Weltranglistenpunkte und auch um deutlich mehr Preisgeld, als in Europa.

    Während auf der European Tour Turniere abgewertet werden, indem es weniger Punkte für das Race to Dubai und weniger Preisgeld gibt (gutes Beispiel sind die Porsche European Open, bei der es in den vergangenen Jahren immer 2,0 Mio Euro Preisgeld und 2.750 Punkte für das RtD gab, wird es in diesem Jahr nur noch 1.200.000 Euro Preisgeld und 2000 Punkte für das RtD geben). Auf der PGA Tour steigen die Preisgelder imer weiter.

    Auch das Punktsystem ist einfacher und besser. Dort gibt es viele "normale" Turniere bei denen der Sieger 500 Punkte bekommt, dann gibt es einige Turniere, bei denen es 550 Punke gibt und bei den Majors gibt es 600 Punkte. Dazu gibt es in den Wochen der Major-Turniere noch Ausweichturniere für die vielen Spieler, die sich nicht qualifizieren konnten. Bei diesen Turnieren gibt es 300 Punkte für den Sieger.

    Gewinnt auf der PGA Tour ein Spieler ein "normales" Turnier (500 Punkte) ist er kaum schlechter gestellt, als ein Majorsieger (600), der bekommt halt 20% mehr Punkte. Auf der European Tour sind die Unterschiede deutlich größer. So bekommt der Sieger beim Finalturnier 2000 Punkte, bei einer Vielzahl der Turniere bekommt der Sieger aber nur ein Sechstel der Punkte (333). Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man sechs einfache Turniere gewinnen muss, um so viele Punkte zu bekommen, wie der Sieger des Finalturniers. Und dieses Finalturnier war vergangene Woche nicht einmal besonders gut besetzt, auch weil einige der Top-Spieler nicht teilgenommen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2020
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Auf jeden Fall werden die Spieler auf der ET verdammt viele Meilen sammeln können. Mal eben von Arabien nach Mexico und wieder zurück bringt einiges auf die Karten. :D
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.223
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das Ziel für eben jene Spieler ist die PGATOUR, wo eben nicht jede Woche zählt...:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bzgl. European Tour ... Mal provokant gefragt:
    Was hättet ihr denn mehr erwartet?
    Hattet ihr durch den PGA Deal so viele Hoffnungen, dass es mehrere große Turniere in Europa/International gibt?

    Wenn Man ehrlich ist, hat sich ja zu den letzten Jahren nicht viel verändert.
    Generell ist es doch schon seit einigen Jahren so, dass die Spieler in Europa erstmal Fuß fassen und dann in die USA verschwinden - ist das nun so verwerflich? Ich denke nicht, dass Man die European Tour auf eine Ebene mit der PGA Tour stellen sollte oder diese sich jemals dorthin stellen lassen wird.

    Für mich ist die European Tour eher ein Sprungbrett, um später in den USA zu spielen. Hört sich vielleicht blöde an, aber anders habe ich die European Tour (persönlich) noch nie groß gesehen.
    Ist das bei euch anders?
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.223
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wobei es sicherlich schlimmeres gibt, wenn man seine komplette Karriere immer sicher die Karte hat und hin und wieder mal gewinnt. Der Verdienst geht schon in Ordnung und nicht jeder hat das Talent eines Brooks Koepka, der da in kürzester Zeit vom Challenge Tour Spieler zum mehrfachen Major Winner wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ YellowLED: Natürlich ist es nicht verwerflich von den Spielern lieber in den USA anzutreten. Das Problem ist viel mehr die European Tour. Es ist noch nicht lange her, da waren die PGA Tour und die European Tour auf einem ähnlichen Niveau. Die PGA Tour hatte immer einen Vorsprung, aber dieser ist in den vergangenen Jahren deutlich größer geworden.

    Die Anzahl der großen Turniere in Europa bzw. auf der European Tour werden Jahr für Jahr weniger. Die Turniere mit kleinem Preisgeld auf der ET werden immer mehr. Die Preisgelder in den USA werden immer größer, sie steigen seit Jahren bei nahezu allen Turnieren. Das gibt es auf der European Tour kaum noch. Im Gegenteil, die Turniere, bei denen es maximal 2 Mio. Euro Preisgeld gibt werden immer mehr.

    Die European Tour war vor sieben, acht Jahren nich richtig attraktiv. Diese verliert sie immer mehr. Schaut dir mal die Entry Listen der Turniere an und vergleiche sie mit den gleichen Turnieren von vor einigen Jahren. Das sind Unterschiede, wie Tag und Nacht.

    Und selbst Turniere der Rolex Series, wie die Abu Dhabi Championship ziehen nicht mehr, wie früher die Top-Spieler scharenweise an. Es gab Zeiten, da kamen die Stars, wie Tiger Woods sogar in den Golf (natürlich gegen ein gutes Handgeld). 2012 bekam Robert Rock bei seinem Sieg in Abu Dhabi (trotz des eher geringen Preisgelds von etwas mehr als 2 Mio. Euro) satte 58 Punkte für die Weltrangliste. Shane Lowry bekam 2019, obwohl das Turnier als Rolex-Series-Event aufgewertet und mit 7 Mio. Dollar Preisgeld ausgestattet wurde, nur noch 48 Punkte (10 Punkte weniger).

    Zeitgleich gewann European Tour Member Justin Rose in den USA die Farmers Insurance Championship und strich satte 60 Weltranglistenpunkte ein (12 mehr). Das zeigt doch, dass die Politik der ET, die European Tour mit den Rolex-Series-Events attraktiver zu machen, gescheitert ist. Und das ist nur ein Beispiel, was ich auf die schnelle herausgesucht habe.

    Die European Tour als Sprungbrett für die PGA Tour, das gilt eigentlich erst seit einigen Jahren. Zuvor waren sie nicht sehr weit auseinander.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redheat21 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier eine offizielle Bestätigung, dass alle PGA Tour Turniere auch weiterhin bei SKY laufen.

    Link: Sky Deutschland überträgt weiterhin alle Golf-Turniere der PGA TOUR

    Die Featured Groups wirds wohl weiter als Stream geben ... wenn SKY die nun noch über den SKY Q anbieten könnte (und zwar jedes WE), würde der SKY Q auch wieder für ein zusätzliches Feature regelmäßig genutzt - dafür ist er ja auch eigtl. ausgelegt.

    Und hier noch die Info zur PNC Championship.
    Profi Golfer + Familienmitglieder treten gemeinsam an.
    Woods/Langer + Nachwuchs werden u.A. spielen.
    Gibt es am SA/SO LIVE im Stream - Link: Die besten Golf-Events live im Stream auf skysport.de
     
    Redheat21 gefällt das.