1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bernhard Langer gewinnt die Senior Open Championship!!!
    Eine ganz starke 66er Runde bei wieder schwierigen Bedingungen bringt ihm den Sieg.
    Der Mann ist einfach ein Phänomen. Damit sehen wir ihn auch nächstes Jahr in Royal St George's bei der Open (y)
     
    SebSwo und rom2409 gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    War ja eher nicht sein Jahr... Der Mann scheint nicht älter zu werden. :D

    Senioren Trainings Weltmeister.
     
  3. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Martin Kaymer ist nicht von der Stelle gekommen... Jetzt bleibt nur noch ein Turnier. Knapp 90 Punkte würden wohl reichen, im Moment liegt er 75 Punkte hinter Platz 125 zurück. Platz 6 gibt 100 Punkte, 7 / 90, 8 / 85, 9 / 80. Es sieht also bescheiden aus.
     
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spielt er halt ET nächstes Jahr ......
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja da hatte er ja eh die besseren Ergebnisse in den letzten Jahren.
    Ist halt nur ärgerlich dass ihm ein Turnier fehlt auf der PGA Tour und er so keine Kategorie mehr hat und nur noch auf Sponsoren Einladung spielen kann.
     
  6. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Letztlich ist die PGA-Tour der Nabel der Golfwelt, die European Tour sympathisch, aber nur noch zweitklassig.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja gerade jetzt mit dem Rolex Series Events hat man sogar Turniere wo es auch mehr Weltranglistenpunkte gibt als bei dem PGA Turnier in der gleichen Woche.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.863
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Damn True: Es ist definitiv so, wie es Struppes sagt, die European Tour ist zweitklassig. Das sieht man nicht zuletzt an den Teilnehmerfeldern, die doch sehr häufig ganz schwach sind. Einzige Ausnahme ist die Phase vor der Open Championship, denn dann kommen nicht nur viele Spieler der ET aus den USA herüber, sondern auch der eine oder andere Amerikaner.

    Davor kann man die Augen gar nicht verschließen. Schaue dir mal die normalen Turniere an. Auf der ET gibt es 1,5 bis 3 Mio. Euro und zwischen 24 und 34 Weltranglistenpunkte für den Sieger, auf der PGA Tour gibt es kein normales Turnier, bei dem es um weniger als 6 Mio. Dollar (ca. 5,4 Mio. Euro) geht. Auch Weltranglistenpunkte gibt es in den USA deutlich mehr, da sind Turniere mit 24 Punkten die Ausnahme und Turniere mit 40 oder mehr Punkten für den Sieger die Regel.

    Deshalb wäre es wichtig, egal, ob man gerne in den USA spielt, oder nicht, mehrere Turniere in Übersee zu spielen. Hinzu kommt noch die Entwicklung, dass die Preisgelder auf der ET eher stagnieren (z.B. bei den Turnieren in Deutschland gibt es seit etlichen Jahren immer ein Gesamtpreisgeld von 2 Mio. Euro), während die Preisgelder in den USA fast jährlich ansteigen.
     
    SebSwo gefällt das.
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bei der ET eher bescheiden ist dass es für die "normalen" Tourspieler 4 Wochen kein Turnier zu spielen gibt das letzte waren die Scottish Open und das nächste ist erst wieder am 15.8.
     
    Obelix73 gefällt das.
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das ist dieses Jahr echt übel. Vorallem jetzt in der "Hauptsaison". Echt traurig dass sich hier in Europa nicht genügend Sponsoren finden lassen damit es einen vollen Kalender gibt auf der European Tour.