1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Träumst Du ? McIlroy ist eines der Gesichter der PGATOUR. Wenn Harry Hall fehlen würde, dann ja...

    "THE PRINCE OF PONTEVEDRA"

    PS: Die beiden ersten Playoff Turniere bilden übrigens den Abschluss der Direkt-Quali für TEAM USA...bei TEAM EUROPE hat man noch Zeit bis nach dem British Masters, was die Woche nach dem FedEx Cup Finale stattfindet, man darf gespannt sein, wer da kurzfristig noch mitspielt oder wer nicht mehr mitspielt (weil er womöglich seinen Pick von Luke Donald schon sicher hat...).
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stephan Jäger kann sich in der zweiten Runde nicht deutlich verbessern. Das liegt vor allem an zwei DB`s nach Schlägen ins Wasser. Ansonsten konnte er heute einige Birdies spielen, lag zwischenzeitlich auch bei -2 für die Runde. Am Ende wird es dank des sechsten Birdies des Tages auf der 18 noch eine 69 (-1), durch die er sich auf +1 und einen Platz knapp außerhalb der Top 50 verbessert.

    Besser läuft es bei Matti Schmid, der nach seinem sehr schwachen Auftakt gestern, ein starkes Turnier spielt. Nachdem er nach 9 Löchern schon +4 lag (und von mir abgeschrieben war), liegt er kurz vor Beendigung der 2. Runde bei -3 unter den Top 30 und hat nicht viel Rückstand auf eine Top-Platzierung. Einfach stark.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 2. Runde der FedEx St.Jude Championship musste gestern wegen Gewittern unterbrochen werde und wird heute um 14.30 Uhr (MESZ) zu Ende gespielt. Die letzten Gruppen werden wohl noch knapp 2 Stunden für ihre Runden brauchen, was bedeutet, dass die 3. Runde (der sogenannte Moving Day) wohl nicht vor 17 Uhr beginnen wird. Die Gruppen werden dann wohl in Dreiergruppen von der 1 und der 10 starten, damit sie heute die Runde beenden können.

    P.S.: Habe sicherheitshalber mal auf der PGA Tour Seite nachgesehen und siehe da, meine Vermutung trifft nahezu perfekt zu. => Approximate tee times for Round 3 will be 10:50 a.m.-12:50 p.m., in threesomes off two tees.O.k., sie fangen etwas eher an, als ich dachte. Matti Schmid dürfte eine frühe Startzeit haben, liegt er doch auf dem T 25. bis 30. Platz, was sich noch leicht verschieben kann. Stephan Jäger dürfte dann eine mittlere Startzeit haben, weil er recht mittig in der unteren Hälfte des Tableaus liegt.

    Bei den Turnieren in Europa haben sich die drei deutschen Spieler auf der DP World Tour nicht mit Ruhm bekleckert. Freddy Schott und Maximilian Rottluff scheiterten nach ganz schwachen 2. Runden recht deutlich am Cut, während sich Jannik De Bruyn nach schwacher erster Runde steigern konnte und dank einer 70 (-2) den Cut nach der 78 am Vortag noch schaffte. Heute liegt er -2/11 und schiebt sich auf den T 37. Platz nach vorne. Dieses Ergebnis würde ihm im RtD aber nur bedingt weiterhelfen. Er würde sich um 4 Plätze auf den 164. verbessern, was aber weit von der vollen Spielberechtigung und auch einer ordentlichen Kategorie mit der man noch einige Turniere spielen kann, entfernt ist.

    Auf der Hotel Planner Tour sieht es besser aus, auch wenn 7 der 10 Spieler den Cut verpasst haben. Denn mit Michael Hirmer hat einer der drei Spieler, die den Cut überstanden haben, eine gute Ausgangsposition für ein Top-Ergebnis. Hirmer liegt nach zweimal 70 Schlägen (insgesamt -4) auf dem T 7. Platz und hat lediglich drei Schläge Rückstand auf den Führenden, den US-Amerikaner Sharpstene, der mit 137 Schlägen in Führung liegt. Für Marc Hammer (Par/42) und Philipp Katich (+1/45) geht es maximal noch darum, ein ordentliches Ergebnis einzufahren, um die bisherige Platzierung im Road to Mallorca-Ranking zu halten.

    Bei der PIF London Challenge der Ladies European Tour, einem Turnier das sowohl einen Einzel-, als auch eine Mannschaftswertung (2 Damen bilden ein Team) beinhaltet, liegt in der Einzelwertung Laura Fünfstück nach dem ersten von drei Tagen mit einer 67 (-6) in geteilter Führung. Sie startet um 12.44 Uhr (MESZ) in ihre zweite Runde. Olivia Cowan liegt bei -2 im Vorderfeld, während die anderen deutschen Damen eher um den Cut kämpfen. Polly Mack scheint mit +7 in der Einzelwertung schon aus dem Rennen zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2025 um 12:21 Uhr
    jonat gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.908
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe es ähnlich ... Vielleicht wäre die Lösung, ein Aggregate zu machen?

    Ich würde z.B. die Top 70 zu den Playoffs "gleich setzen", wer ein Turnier gewonnen hat bekommt von mir aus 50 Punkte.
    Anschließend spielen die Top 70 ein Turnier normal, danach reduziert es sich auf 30 Teilnehmer.

    Diese 30. Teilnehmer spielen nun in einem Aggregate über 2 Turniere den Sieger ... natürlich alle genullt.
    Ich find es ehrlich gesagt auch blöd, dass ein einziger Platz über 4x Tage den FedEx Cup (über eine Season) entscheidet.
    Das ist doch auch kacke ... kommt einer mit dem Platz weniger gut zurecht, hat er quasi keine Chancen auf den FedEx Cup Sieg, selbst wenn er z.B. über das ganze Jahr der beste Spieler war und 2x Major und z.B. 5x normale Turniere gewonnen hat.

    Anderweitig würde ich sogar soweit gehen, dass der FedEx Cup einfach ohne Playoffs stattfindet.
    Man könnte doch die FexEx Cup Punkte reduzieren, muss ja nicht so ein großer Abstand dazwischen sein ... das würde es auch alles "enger" machen?!
     
  5. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der ist doch inzwischen erwachsen. Da wäre der Vorname Matthias angebrachter.

    Aber ein Sohn von Thomas Mann hat sich das Leben lang mit dem unmöglichen Kindernamen Golo präsentiert.

    Also, alles in Ordnung.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2025 um 21:15 Uhr
  6. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    113
    Die besten 50 der Saison in einem einzigen Playoff. Und fürs eingesparte Geld dasselbe für die 50 besder Saison
    Matti ist für praktisch für die PGA-Umgebung ;)

    --------------------------------

    Wie wärs damit? Den Fedex-Cup nur als ein großes Playoff. Und ein ebensolches für die besten Golferinnen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Chancen auf die BMW Championship in der kommenden Woche sind sowohl für Stephan Jäger (Par/54) auf dem T 48. Platz, als auch für Matti Schmid (-4/T 26.) sind verschwindend gering.

    Jäger bräuchte derzeit einen T 12. bis 15. Platz, um sich unter die Top 50 zu schieben, das kann aber schnell auch noch schwieriger werden. Aktuell hat er sieben Schläge Rückstand auf die Spieler, die auf dem T 10. bis 16. Platz. Schmid müsste T 6. bis 8. werden, damit es für ihn klappt. Aktuell liegt er fünf Schläge hinter dieser Platzierung. Aber er hält sich insgesamt ziemlich gut in diesem hochklassigen Feld. Leider hat er sich zu viele böse Fehlschläge erlaubt, wie in der ersten Runde das DB und TB auf der 5 und 6 und gestern der Abschlag auf der 13, der so weit links war, dass er den provisorischen Ball weiterspielen musste. Da konnte er letztlich noch zufrieden sein, dass es das DB wurde.

    Für Schmid könnte noch eine Top 20, vielleicht sogar Top 15-Platzierung drin sein, bei Jäger sehe ich nach den ersten drei Tagen nicht, dass er sich noch deutlich verbessern kann. Es geht ja für beide wohl auch noch darum, sich einen Platz zwischen 51 und 60 zum Ende der Saison zu sichern, damit sie bei den ersten beiden Signature Events sicher am Start sind. Leider weiß ich nicht mehr, wie die Regelung war, aber ich meine, die 51. bis 55. nach den Play-Offs (also nach dem aktuellen Turnier) haben ihen Platz sicher, die Spiele zwischen 56. und 60. am Ende der Saison werden ebenfalls dort starten dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2025 um 15:40 Uhr