1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Matti Schmid schiebt sich in Schottland früh in der zweiten Runde in geteilte Führung. Nach sechs Löchern liegt er bei -3 für die Runde und mit insgesamt -8 in Führung mit Victor Perez. Dabei begann die zweite Runde mit einem Bogey auf der 2, doch dann konnte er vier Birdies in Folge spielen. Allerdings hat er jetzt auf der 7 ein Bogey notieren müssen. Trotzdem ist es schön zu sehen, dass er in Schottland vorne mit dabei ist.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurzes Update nach der 2. bzw. während der 3. Runde:

    Bei der Scottish Open liegt Matti Schmid mit 133 Schlägen (-7) auf dem T 6. Platz, hat vier Schläge Rückstand auf den in Führung liegenden US-Amerikaner Chris Gotterup, dem gestern eine 61 (-9) gelang, mit der er sich nach vorne katapultierte und mit 129 Schlägen die Führung übernahm. In Schottland wird heute bis ca. 21 Uhr (MESZ) gespielt, die Bedingungen werden herausragend, es soll fast 16 Stunden die Sonne scheinenm dazu gibt es für schottische Verhältnisse schon heiße 26°C. Auch Yannik Paul liegt gut im Rennen, er benötigte insgesamt einen Schlag mehr als Schmid, konnte aber gestern mit einer 66 (-4) überzeugen und schon sich auf den T 12. Platz nach vorne. Sowohl Schmid, als auch Paul haben gute Chancen, sich noch für The Open zu qualifizieren. Denn die drei besten Spieler im Final Leaderboard der Scottish Open, die bisher noch nicht qualifiziert sind, erhalten einen Startplatz kommende Woche in Royal Portrush.

    Allerdings spricht bei Paul dagegen, dass er vergangene Woche während der dritten Runde in EIchenried auch ordentlich im Rennen lag, um dann auf den letzten 27 Löchern ordentlich abzustürzen. Schmid hingegen traue ich alles zu. Er macht das seit geraumer Zeit richtig gut, schafft es immer wieder sich sowohl die Tourkarte auf der PGA Tour, als auch auf der DPWT zu sichern. Ebenfalls noch am Wochenende dabei ist Marcel Siem, der allerdings gestern mit einer schwachen 71 (+1) auf insgesamt -4 und den T 27. Platz zurückgefallen ist. Alle drei haben die dritte Runde noch nicht begonnen. Schmid sollte auch in der Übertragung bei Sky zu sehen sein, denn er ist zum einen in der drittletzten Gruppe am Start, zum anderen geht er mit Ludvig Aberg auf die Runde, vom Schweden dürften wir wohl jeden Schlag sehen.

    Bei der ISCO Championship in den USA haben es lediglich Thomas Rosenmüller und Maximilian Kieffer den Cut überstanden. Für Jeremy Paul (ein Rückschlag im Kampf um die Tourkarte für die PGA Tour), Alexander Knappe und Jannik De Bruyn war nach zwei Runden schon Schluss.

    Während Thomas Rosenmüller mit -6 auf dem T 2. Platz ins Wochenende geht, aber fünf Schläge hinter dem Führenden Chan Kim liegt, hat Maximilian Kieffer wohl keinerlei Chancen auf ein Top-Ergebnis. Er liegt mit -1 auf dem T 54. Platz. Beide brauchen, jeder in seiner Region eine Menge Punkte, liegen deutlich außerhalb der Spieler, die sich die Tourkarten sichern.

    Bei den Ladies wird in dieser Woche in Evian Les Bains die Amundi Evian Championship, ausgespielt, eins der fünf Major-Turniere bei den Damen. Mit Helen Briem, die gestern nach tollem Start durch ein tiefes Tal ging und die zweite Runde mit einem Zwischenergebnis von Par beendete, liegt nach 13 gespielten Löchern am Moving Day bei -4 (bei diesem Ergebnis lag sie bereits nach der ersten Runde). Damit ist sie T 21. Esther Henseleit hat mit +2 gerade so den Cut geschafft (als T 64.) und verbessert sich aktuell mit -2/9 auf ein Zwischenergebnis von Par und liegt auf dem T 48. Platz. Einen Schlag dahinter liegt Aline Krauter, die mit Par nach zwei Runden noch ein Stück vor Henseleit lag. Sophia Popov scheiterte mit +5 am Cut.

    Auf der Challenge Tour haben mit Tiger Christensen und Carl Siemens lediglich zwei der acht deutschen Spieler den Cut überstanden. Christensen liegt nachdem er mit -9/36 noch auf dem T 11. Platz lag, für die heutige Runde bei +1/8 und ist deutlich auf den T 47. Platz zurückgefallen. Carl Siemens verliert heute ebenfalls einen Schlag (+1/17) und fällt aus dem Mittelfeld auf einen der hintersten Plätze zurück.
     
    jonat gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Auf dieser Hotelplanner aka Challenge Tour kommt überhaupt nichts mehr nach...jede Menge Spieler, aber kaum jemand, der mal vorne mitspielt, geschweige denn sich Richtung Mallorca und DP World Tour Karte orientiert...man muss hier natürlich anfügen, dass Rottluff und Foos in Asien meistens spielen.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Apropos HOTELPLANNER Tour:

    Vier Spieler sind ja bei der OPEN dabei, die auch in Tschechien diese Woche schon spielen...

    * Axelson
    * Sandborg
    * Knipes (WD)
    * Bloor

    Es gibt wohl kaum eine schlechtere Vorbereitung auf die OPEN als dieses Turnier. Man befindet sich auf einem Berg, es ist mega soft und ein Pitch & Putt Festival ohne Herausforderung vom Tee...:D
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ja, das ist grundsätzlich richtig. Aber man darf auch nicht vergessen, dass aktuell so viele deutsche Spieler auf der PGA Tour und der DP World Tour eine Tourkarte haben, wie, ich würde sagen, noch nie. Denn derzeit haben vier deutsche Spieler die Spielberechtigung in den USA, wenn, dann gab es das mal kurz mit Langer, Cejka, Kaymer und Siem. Auf der DP World Tour haben mit Yannik Paul, Marcel Siem, Nicolai von Dellingshausen, Maximilian Kieffer, Marcel Schneider und Matti Schmid immerhin sechs Spieler die volle Tourkarten, dazu kommen Spieler, wie Jannik De Bruyn und Alexander Knappe, die eine Medical Extension haben. hinzu kommt ein Spieler, wie Freddy Schott, der diese zwar verpasst hat, durch seine guten Ergebnisse in dieser Saison aber schon mehrfach Einladungen zu Turnieren bekommen hat (und der sich wahrscheinlich die Tourkarte 2026 sichern wird). Auch Maximilian Rottluff ist in der Kategorie, wie Schott, er hat aber nicht die guten Ergebnisse auf der DPWT, er spielt aber, wie Dominic Foos in Asien.

    Das ist dann rund ein Dutzend Spieler auf den zwei bis drei größten Golftouren der Welt. Allerdings könnte sich das im kommenden Jahr ändern, denn sowohl in den USA, als auch auf der DPWT müssen Spielen noch ordentlich kämpfen, um sich die Tourkarte noch sichern zu können. In den USA sind das Jeremy Paul, der nach dieser Woche wohl um Platz 117 oder 118 liegen wird (nur die Top 100 am Ende der Saison bekommen die Tourkarte). Thomas Rosenmüller arbeitet in dieser Woche bei der ISCO Championship daran, seine bisher sehr schlechte Ausgangslage (Platz 185) zu verbessern. Für ihn wird es aber sehr, sehr schwer, die Tourkarte noch zu halten. Und auch auf der DPWT sieht es nicht gerade überragend aus. Dort brilieren Nicolai von Dellingshausen und Marcel Schneider, die zu den besten 35 der Tour gehören und auch die Platzierungen von Freddy Schott, Marcel Siem und Yannik Paul sind in Ordnung. Schwierig wird es schon für Maximilian Kieffer, der nach mehr als 10 Jahren auf der Tour in dieser Saison um die Tourkarte richtig kämpfen muss. Er liegt lediglich auf dem 129. Platz und braucht noch mehrere gute oder ein sehr gues Ergebnis. Yannik De Bruyn (161.) und Alex Knappe (169.) sind so weit von der Tourkarte entfernt, dass es mir schwer fällt, daran zu glauben, dass sie sie noch erreichen können. Matti Schmid ist in erster Linie in den USA unterwegs, arbeitet aber momentan auch an der DPWT-Tourkarte. Er geht als T 7. in den letzten Tag der Scottish Open und wäre, wenn das Ergebnis so bliebe auch kommende Woche in Royal Portrush dabei.
     
    jonat gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute heißt es Daumen drücken für Matti Schmid. Er geht in Schottland als T 7. in die letzte Runde. Und würde alles so bleiben, wie es jetzt ist, wäre er für The Open qualifiziert und würde Stephan Jäger "unterstützen". Allerdings hat sich Schmid gestern mit einer Kampfrunde von 70 Schlägen (Par) auf den T 7. Platz gearbeitet. Zwischenzeitlich lag er bereits deutlich außerhalb der Top 10. Yannik Paul und Marcel Siem sind am Moving Day mehr oder weniger deutlich zurückgefallen. Paul spielte eine 73 (+3) und fiel vom T 12. auf den T 35. Platz zurück, während auch Siem mit einer 73 von einem Platz innerhalb der Top 30 auf einen Platz außerhalb der Top 50 gefallen ist.

    Nach dem absoluten Traumtag gestern, wird es heute in North Berwick bei weitem nicht mehr so schön. Es ist meistens bewölkt bis bedeckt, die Temperaturen erreichen nicht mehr die 20°C-Marke, dazu weht der Wind spürbar mit 20 bis 30 km/h (in Böen auch kräftiger). Am späten Nachmittag könnte sogar Nebel aufziehen. Da darf man gespannt sein. In Führung liegen übrigens Chris Gotterup, der sich mit einer Parrunde an der Spitze halten konnte und Rory McIlroy, der sich mit einer 66 (-4) an die Spitze katapultierte. Man darf gespannt sein, wie Gotterup in der letzten Gruppe mit McIlroy, den tausende Fans lautstark begleiten werden, schlagen wird. Da rechnen nicht wenige mit einem Einbruch des jungen US-Amerikaners. Matti Schmid geht erneut mit Ludvig Aberg auf die Runde, gestern war er einen Schlag besser als der Youngster aus Schweden.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Schmid bekommt so oder so eine Kategorie, man verliert ohnehin nicht die Karte als PGATOUR Spieler, bei ihm ist die Frage spielt er mit den paar Turnieren sogar noch Saisonfinale, heute kann er einen Schritt dorthin machen…

    PS: Gotterup, Knapp und Schmid aktuell mit dem virtuellen Last Minute Open Ticket, kann finde ich so bleiben. ;) Am ersten Tag war noch der Schotte Syme oben dabei, das hätte noch besser gepasst: Ein Schotte, PGATOUR Spieler aus den USA und ein Deutscher...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2025
    jonat gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufgrund des zu erwartenden Nebels wurden die Startzeiten in Schottland geändert. Die Spieler gehen in Dreiergruppen von der 1 und der 10 auf die Runde, die letzten Gruppen starten um 14.40 Uhr (MESZ), werden also aller Wahrscheinlichkeit nach zwischen 19.30 und 20 Uhr (MESZ) ihre Runden beenden. Eigentlich war ein Ende der Runde kurz vor 21 Uhr geplant. Hoffentlich wird das Spiel nicht durch den Nebel behindert.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die Amis haben auf ein sehr spätes Finish gehofft, damit man noch ein wenig mehr TV Time am späten Nachmittag bekommt...;)
     
  10. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich bevorzuge die Damen bei der Amundi Evian Championship:).