1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Tee Times - BMW International Open 2025 - DP World Tour

    KAYMER darf mit zwei DP World Tour Promis spielen...:LOL:
     
  2. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer kommentiert? Ist das schon erfahrbar?
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    233
    Biernath am Donnerstag...steht doch alles im Sky Programm auf der Webseite.

    1230 bis 18 Uhr ist jedenfalls sehr ordentlich...,gibt ja dann wohl auch wieder Free Streams vom BR oder so...
     
    jonat gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    233
  5. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leider musste ich das Mittagessen morgen Donnerstag mit Obelix absagen. Damit kann er mehr Zeit auf der Anlage verbringen und muss nicht in den wahrscheinlich überhitzten Bus nach Ismaning und zurück einsteigen. Also, sorry Lars.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles Gute, Hans. Ich habe gestern Abend an dich gedacht, als ich es mir gegen 17.40 Uhr auf der Terrasse des Rama gemütlich gemacht habe. Dabei ging ein herrlich erfrischender Wind, sodass die 32°C gut zu ertragen war. Habe dann sehr gut indisch gegessen und bin zurück zum Hotel gelaufen (rund 700 m entfernt). Dort habe ich netterweise ein Upgrade meines Einzelzimmers bekommen, ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung. Der Clou, es liegt im kühlen Keller des Hotels mit sehr angenehmen Temperaturen. Das Zimmer hat alles, was ich brauche, aber das wichtigste war gestern wirklich, dass es angenehm temperiert war. Denn in Wuppertal gab es in der Nacht zum Mittwoch eine tropische Nacht. Um Mitternacht waren es auf unserem Balkon noch 29,8°, morgens um 5 dann noch knapp 26°C, d kann sich wohl jeder vorstellen, dass der Schlaf sehr kurz und unruhig ausfiel.

    Die Zugfahrt war auch interessant. Immerhin funktionierte die Klimaanlage. Aber das war es dann auch schon. Der ICE kam mit 7 Minuten Verspätung in Wuppertal an, da denkt man, das ist doch halb so wild. Aber die Fahrt war dann durch Pausen geprägt. In Köln-Deutz stand er acht Minuten, fuhr dann 200 oder 300 m weiter, um auf der Hohenzollernbrücke gleich noch einmal zu halten, weil das Gleis noch nicht bereit war. Gleich hinter Köln gab es die nächsten Zwangspausen. Ein Stellwerk zwischen Bonn/Siegburg und Montabaur hatte bei der Wärme (es waren schon um 10 Uhr deutlich über 30°C, die Biege gemacht, sodass zum einen diese Strecke nur mit Tempo 160 km/h (anstatt 250) befahren werden durfte. Zudem sollte immer nur ein Zug diesen Abschnitt befahren. So hielten wir zunächst auf der Strecke für einige Minuten, bevor dann ein längererungeplanter Halt in Bonn/Siegburg hinzukam. Auch danach, der Zug hatte mittlerweile gut 40 Minuten Verspätung, ging es ähnlich weiter. Mehrfach strandete der Zug mitten auf der Strecke, auch die Aufenthalte auf den Bahnhöfen (Mannheim, Stuttgart, Ulm und Augsburg) gestalteten sich länger, als geplant. Nach einem letzten Stopp zwischen Pasing und dem Münchner Hauptbahnhof kam der ICE dann um 15.51 Uhr in München Hbf an. Die geplante Zeit wäre 14:26 Uhr gewesen, also knapp 90 Minuten Verspätung, aber immerhin wohltemperiert.

    Jetzt bin ich seit 7.50 Uhr auf der Anlage. Da im Media Center noch niemand da war, der meine Akkreditierung bearbeiten konnte, bin ich direkt auf den Platz, habe mir den Start der Sieger der vergangenen Wochen, Adrien Saddier und Kristoffer Reitan, die gemeinsam mit Sergio Garcia auf die Runde gingen und danach die Gruppe mit Matti Schmid angeschaut und bis zum 12. Grün begleitet. Tolles Birdie von Schmid auf der 11mit einem starken 2. Schlag ins Grün und einem tollen ersten Putt aus gut 20 Metern auf 70 cm ans Loch. Jetzt gleich werde ich raus gehen und mich in die Sky Lounge an der 9 setzen. Dort sollten um kurz nach 10 Uhr Jannik De Bruyn, Clement Sordet und Rafa Cabrera Bello zu sehen sein. Danach geht es dann auf die Tribüne an der 18, um as Turniergeschehen bis zum Mittag zu verfolgen. Danach geht es bis 13.30 Uhr in die Sky Lounge, um zu sehen, wie sich die deutschen Spieler, wie Marcel Schneider, Matti Schmid, Yannik Paul und Tiger Christensen auf ihrer ersten Runde geschlagen haben. Nach einer kurzen Mittagspause geht es dann um 15 Uhr wieder in die Sky ounge, um Nicolai von Dellingshausen, Marcel Siem und Martin Kaymer die ersten 9 beenden zu sehen.

    Leider soll es ab 13 Uhr immer mal wieder leicht regnen, ab dem späteren Nachmittag sind sogar Gewitter möglich. Vielleicht haben wir ja Glück und das schlechte Wetter zieht um die Anlage herum.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Wind spielt auch eine Rolle, weht aktuell mit bis zu 27 km/h, vor den möglichen Gewittern sollen ab der Mittagszeit auch über 30 km/h (in Böen deutlich mehr) erreicht werden, das macht den Platz schwieriger.

    Aktuell hält lediglich Marcel Schneider mit -1/6 die deutsche Fahne hoch. Alle anderen liegen maximal bei Par, Tiger Christensen (DB auf der 10) und Yannik Paul (zwei Bogeys auf den ersten vier Löchern) liegen +2, Yannik De Bruyn und Matti Schmid liegen bei Par, während sechs Spieler bereits bei -2 in Führung liegen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher sind die deutschen Leistungen doch recht dünn. Marcel Schneider mit einer 70 (-2) als T 14. und Jannik De Bruyn (71/-1) als T 20. sind die besten Spieler des Vormittags. Hinzu kommen Matti Schmid, Yannik Paul und Tim Wiedemeyer, die mit 72 Schlägen (Par) auch noch ordentlich liegen. Tiger Christensen hatte sich zwischenzeitlich auch wieder auf Par zurückgekämpft, fiel aber auf insgesamt 74 Schläge (+2) zurück, noch weiter hinten haben sich Michael Hirmer (75/+3) und Nicolas Horder (76/+4) eingereiht. Auch die am Mittag gestarteten Spieler können bisher nur selten überzeugen. Am besten liegt Nicolai von Dellingshausen mit -1/7, gefolgt von Freddy Schott, der sich gleich auf der 6 eine Birdiechance erspielen könnte. Siem und Kaymer sind bei +1/7 gleichauf, allerdings kommt Siem von +2, während Kaymer mit einem Birdie auf der 1 startete und dann an Boden verlor, aber er locht gerade auf der 8 aus dem Bunker zum Birdie und geht auf Par. Hurly Long liegt +2/6 und Maximilian Kieffer +2/5.

    Wenn man bedenkt, dass die Führenden bei -5 liegen, ist aktuell kein deutscher Spieler richtig nah dran.
     
  9. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    -2 von Joel Girrbach freut mich. Er ist mit seinen 31 Jahren bisher nicht gerade mit guten Ergebnissen verwöhnt worden.
     
    SebSwo gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufgrund der aktuellen Wetterlage beginnt die zweite Runde später als eigentlich geplant. Im Laufe der nächsten Stunde bis 90 Minuten ziehen kräftige Regenschauer und eventuell auch Gewitter über den Golfplatz hinweg. Um 7.30 Uhr wird es eine weitere Nachricht des Veranstalters geben. Da die kräftigsten Schauer gegen 8:30 durchgezogen sind und die richtig schweren Gewitter etwa 15 bis 20 km südlich vorbeiziehen, kann man sogar davon sprechen, dass die Spieler bei der N´BMW International Open sogar Glük haben. Aktuell gehe ich davon aus das zwischen 8.30 und 9 Uhr mit der 2. Runde begonnen werden kann.

    Das Finale der Runde war für Marcel Siem (Birdie und Eagle zum Abschluss) und Martin Kaymer (Birdies 17 und 18) versöhnlich. Beide liegen nun unter Par. Beide betonten hinterher bei Sky, dass Nicolai von Dellingshausen eigentlich mit Abstand das beste Golf in der Gruppe gespielt hat. Aber zunächst fielen seine Birdieputts nicht, dann hatte er auf der 14 Pech, dass sein Ball im Grünbunker eingebohrt war. Daraus resultierte ein Schlag in die Büsche hinter dem Grün. Der Ball war unspielbar und von Dellingshausen musste samt Strafschlag zurück in den Bunker. Der zweite Bunkerschlag geriet dann deutlich zu kurz, sodass er mit zwei Putts ein TB notierte und von -2 auf +1 zurückfiel. Danach gelang ihm nicht mehr viel, den langen Schlägen fehlte es an Präzision, also fiel er noch auf +2 zurück. Mal abwarten, ob er sich noch in den Cut, der nach der ersten Runde bei -1 liegt /T 50. bis 72.), spielen kann.

    Eine Frage dürfte sein, ob die Feuchtigkeit den Spielern eher hilft, weil man die Löcher besser angreifen kann, weil die Bälle schneller liegen bleiben. Auf der anderen Seite werden die Bälle aber auch bei den Abschlägen nicht mehr so weit springen, wie gestern (da rollten die Bäle oftmals 30, 40 oder mehr Meter).