1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Shannon Tan aus Singapur gewinnt das Amundi German Masters in Winsen mit einem Gesamtergebnis von 283 Schlägen (-9) und einem Schlag Vorsprung auf Helen Briem, die mit einer Parrunde alleinige 2. wird. Tan hatte auf der 18 ein wenig Glück, dass ihr Abschlag nicht links ins Wasser ging, oder aber unspielbar im Schilf lag. Der Ball lag 30 cm neben dem Schilf und 50 cm neben dem Wasserhindernis. So konnte sie auf dem Par 5 dann doch noch sicher das Par spielen, um das Turnier zu gewinnen.

    Bei Helen Briem lag es heute definitiv daran, dass auf den Grüns fast nichts gefallen ist. Sie hatte auf den Back-9 fünf oder sechs Birdiechancen aus 1,5 bis 4 Metern, die sie alle ausgelassen hat, darunter die letzten vier Löcher. Besonders auf der 16 und 17 waren es richtig gute Chancen.

    Ähnlich erging es Esther Henseleit, die sich zwischenzeitlich zwar auf insgesamt -5 verbessern konnte, am Ende aber mit -1 auf dem T 10. Platz landete. Aber es gab nich weitere Spielerinnen, die richtig Federn ließen. So auch Caroline Kauffmann, die von -6 auf -2 zurückfiel, letztlich aber ihr erstes Top 10-Ergebnis auf der LET erreichte. Die Engländerin Hannah Screen spielte eine 83 (+10) und fiel damit aus den Top 15 heraus, nachdem sie als T 2. in die Finalrunde gegangen war und auch Alice Hewson fiel mit einer 80 (+7) deutlich auf den T 8. Platz zurück.

    Sehr erfreulich waren die Ergebnisse und Runden von Celina Sattelkau und Amateurin Charlotte Back, die beide mit einem Gesamtergebnis von 293 Schlägen (+1) auf dem T 19. Platz landeten. Back gelang eine 71 (-2), richtig stark.

    Bei den Herren in Italien konnte sich der Franzose Adrien Saddier mit insgesamt -14 durchsetzen, zwei Schläge vor seinem Landsmann Couvra. Bester deutscher Spieler wurde letztlich Nicolai von Dellingshausen, der mit -9 starker T 5. wurde. Leider konnte Maximilian Kieffer seine Top 10-Platzierung nicht halten, weil ihm auf der 18 (Par 5) ein Bogey unterlieg, sodass er vom T 10. auf den T 16. Platz zurückfiel. Mit einer Top 10-Platzierung hätte er möglicherweise die Chance gehabt in zwei Wochen bei der Scottish Open starten zu können, denn dort ist er bisher nicht im Feld. Das gilt auch für Marcel Schneider. Doch der konnte sich mit einem starken Biride-Birdie-Finish (vor allem das Birdie auf der 18 aus gut 14 Metern war klasse) noch auf den T 8. Platz verbessern und könnte damit die Chance bekommen bei der Scottish Open zu starten (auch er ist in der Entry List zu weit hinten).

    Alle anderen deutschen Spieler (Yannik Paul, Freddy Schott, Jannik De Bruyn und Alexander Knappe) haben am Wochenende viele Punkte für das Race to Dubai "verschenkt". Yannik Paul und Freddy Schott liegen immerhin unter den Top 100 und müssen sich aktuell keine großen Sorgen um die Tourkarte 2026 machen. Für De Bruyn und Knappe wäre es die Chance gewesen, sich näher an die Top 113 (+x) heranspielen können. SIe sind aber auch schon recht weit dahinter.

    Saddier und Couvra haben sich durch ihre Platzierungen auch eine Teilnahme an der Open Championship in Royal Portrush gesichert.
     
    jonat gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.862
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    3. Playoff Hole in Detroit läuft gerade!
    Aus 3 mach 2.

    Und weiter auf das 4. Playoff Hole.

    Und das 5. Playoff Hole folgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
    SebSwo gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.862
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geiler Putt von Potgieter aufm 5. Playoff Hole!
    Holt seinen ersten PGA Tour Sieg! :winken:
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stephan Jäger ist am Freitag in der 2. Runde der Rocket Classic auf dem vierten Abschlag mal kurz ausgerastet. Nachdem er seinen Abschlag (wie so oft zuletzt) nach links verzogen hatte, schlug er den Schlägerkopf des Drivers gleich mehrfach in den Boden, weil er offenbar sehr verärgert über den Fehlschlag war. Die Bilder erinnern mich ein wenig an Sergio Garcia, dem das schon mehrfach auf den Grüns passiert ist.

    Die Frage, die sich im Netz wohl einige stellen, ist, ob Jäger dafür bestraft wird (werden muss). Ich denke, die PGA Tour wird handeln. Ich bin eher überrascht von dieser heftigen Reaktion Jägers. Man kennt ihn doch eigentlich als ziemlich entspannten Kerl. Ich habe ihn zumnidest noch nie ausrasten sehen. Ein Video vom Ausraster gibt es bei golf post. Allerdings finde ich die Überschrift und auch einzelne Abschnitte des Textes ein wenig reißerisch. Da wird tatsächlich davon gesprochen, dass die Golfwelt erschüttert sei. Das halte ich für unwahrscheinlich, denn es passiert doch immer wieder mal, das ein Spieler Probleme hat, seine Emotionen zurückzuhalten.

    Diesmal war vielleicht ein Loch im Abschlagbereich vorzufinden, sodass er wohl eine Strafe bekommt.Aber daraus jetzt einen Skandal zu machen, halte ich für übertrieben. Es zeigt einfach auch, unter welchem Druck die Spieler stehen.

    Ich bin gespannt, vielleicht sehe ich Stephan Jäger ja ab Donnerstag in Eichenried, wenn er denn dort spielt und nicht bei der John Deere Classic in den USA, oder er ist im Kreißsaal bei seiner Frau. Aber erst einmal muss ich die Hitzewelle überstehen mit Temperaturen von bis zu 38°C am Mittwoch. Da fahre ich dann nach München. wo nur 33°C erwartet werden. Hofentlich ist die Klimaanlage im ICE in Ordnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
  5. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    506
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jäger ist auch "schwanger", hoffentlich ist alles in Ordnung. Hoffe, das wird berücksichtigt. Er ist doch auch meilenweit entfernt von Garcias Verhalten, das waren, weil so häufig, keine Ausrutscher mehr.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand die Wortwahl bei Golf Post auch deutlich übertrieben. Da einen Skandal draus zu konstruieren ist frech.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.066
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das 4er Playoff in Dallas war früher fertig…:p

    Reed liefert, nachdem er für sich einen Platz im Rydercup einfordert…
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stephan Jäger ist aus der Startliste für Eichenried verschwunden, in der für die John Deere steht er (noch) drin. Er bleibt wohl bei seiner hochschwangeren Frau. Schade, dass er in Eichenried nicht vor Ort sein wird, aber dafür sollte man Verständnis haben. Da er nun raus ist und Freddy Schott sich über seine Platzierung im RtD einen Startplatz ergattert hat, rücken mit Michael Hirmer und Hurly Long zwei Spieler aus der zweiten Garde nach.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach neuestem Stand werden ab Donnerstag sogar 15 deutsche Herren in Eichenried spielen, denn Nicolas Horder taucht seit einer Viertelstunde in der Entry Liste (unter den eingeladenen Profis auf). Ich rechne damit, dass in den nächsten 2 bis 3 Stunden die Startzeiten bekanntgegeben werden. Ich bin mal sehr gespannt, ob Martin Kaymer, der ja nun seit einigen Jahren keine Erfolge mehr feiern konnte, immer noch eine der "besten" Startzeiten mit zwei prominenten Mitspielern bekommen wird. Ich fände das eher für Nicolai von Dellingshausen, Marcel Schneider, Freddy Schott oder Yannik Paul für angemessen, denn die vier sind die aktuell best platzierten deutschen Spieler im RTD.
     
    LucaBrasil und jonat gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bilanz der deutschen Spieler im vergangenen Jahr in Eichenried kann man getrost als schwach bis sehr schwach einstufen. Von den damals gestarteten 16 Spielern schafften lediglich 5 den Cut. Bester war am Ende Jeremy Paul mit 280 Schlägen (-8) auf dem T 20. Platz. Auch er hatte bereits 10 Schläge Rückstand auf den schottischen Sieger Ewen Ferguson. Jannik De Bruyn wurde T 27., Matti Schmid und Martin Kaymer T 32. und Freddy Schott T 57. Alle anderen, wie Marcel Siem, Yannik Paul, Tiger Christensen, Hurly Long, Max Rottluff, Bernhard Langer, Nicolai von Dellingshausen, Marcel Schneider, Alex Cejka, Yannick Malik und Maximilian Kieffer scheiterten am Cut.
    Kieffer hat es zumindest vor zwei Jahren deutlich besser gemacht. Damals wurde er beim Sieg von Thristan Lawrence starker T 3. Damals waren insgesamt 12 von 20 Spielern im Cut, vier immerhin unter den Top 20.

    Noch einmal so schlecht, wie vergangene Saison sollte das Ergebnis aus deutscher Sicht nicht werden. Ich hoffe darauf, dass ich am Samstagnachmittag noch den einen oder anderen deutschen Spieler in der Spitzengruppe live verfolgen kann.