1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    483
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Schönes Turnier in Hamburg, Seh das mit O-Ton. Sind zwei Welten, das, was Sky D bietet geht gar nicht. Nicht vom Inhalt und auch nicht von der Ton"qualität".
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der heutige Vormittag ist in Winsen stark bewölkt, die Temperatur liegt bei 18°C, es regnet leicht, in Kürze auch kräftiger und der Wind ist spürbar mit 20 bis 25 km/h. Die Bedingungen sind recht schwierig. Gestern am frühen Abend stand die Anlage kurz vor der Evakuierung wegen eines nahenden Gewitters. Aber dieses zog dann doch am Platz vorbei. Ich war ab 18 Uhr wieder in Lüneburg und dort hat es gar nicht mehr geregnet, obwohl eigentlich mehrere Gewitterzellen mit Starkregen durchziehen sollten.

    Aber zurück zu den Turniergeschehen aktuell. In Italien sieht es aus deutscher Sicht weiterhin gut aus. Marcel Schneider liegt mit seiner 66 (-4) weiterhin am besten, ist momentan T 6. Aber auch Freddy Schott, der zwischenzeitlich ein gutes Stück zurückgefallen war, liegt nach 27 gespielten Löchern wieder bei -3 und für den heutigen Tag bei -2. Jannik De Bruyn und Alexander Knappe liegen mit ihren 68 (-2) weiterhin ordentlich im Rennen, greifen heute, wie Schneider, erst am Nachmittag an. Auf -1 konnten sich heute in der Frühphase der Runde Yannik Paul (70/Par gestern) und Michael Hirmer (71/+1 gestern). Bei -1 liegt der Cut auch momentan. Nicolai von Dellingshausen ist gerade mit einem DB auf der 13 auf insgeamt Par zurückgefallen, liegt +2/4 für die Runde. Und das Schlusslicht bildet Marcel Siem, der gestern eine 71 spielte.

    Bei den Damen ist Helen Briem der Leuchtturm aus deutscher Sicht. Sie liegt auch um 9.45 Uhr noch in Führung, allerdings konnte Bronte Lee aufschließen. Die Spielerinnen, die gestern am Nachmittag und heute früh spielen, dürften einen ziemlichen Nachteil gegenüber den gestern früh gestarteten Spielerinnen haben. Denn gestern Nachmittag war es windiger und regnete immer wieder mal und auch heute Vormittag ist der Wind kräftig und es regnet mindestens zwei Stunden lang, während es ab dem Mittag aufklaren wird und auch der Wind zumindest nicht kräftiger wird. Esther Henseleit ist mit ihrer 71 (-2) auch jetzt noch zweitbeste deutsche Spielerin, liegt auf dem T 16. Platz. Gerade hat sich Alexandra Försterling mit einem Birdie auf der 15 auch wieder auf -2 verbessert. SIe liegt nach sechs heute gespielten Löchern aber auch nur Par. Leonie Harm ist mit -1 (heute Par nach 6) T 23. Dort liegt auch Carolin Kauffmann, die heute Nachmittag erst wieder spielen wird. Laura Fünfstück liegt mit insgesamt Par auf dem T 37. Platz, hat heute leider schon einen Schlag verloren. Ebenfalls mit Par ist Paula Schulz-Hansen notiert, die gestern eine 73 spielte und heute Par nach drei Löchern liegt.

    Dahinter folgen Patricia Isabel Schmidt, Celina Sattelkau und Sophie Witt als T 51. mit +1. Alle drei spielen erst heute Nachmittag. Die anderen deutschen Frauen liegen derzeit, teilweise deutlich, außerhalb des Cuts.

    Bei der Rocket Classic in den USA hat Thomas Rosenmüller aus deutscher Sicht die beste Runde gespielt, eine 67 (-5), mit der er auf dem T 26. Platz liegt. Sowohl Jeremy Paul, als auch Stephan Jäger liegen mit 70 Schlägen (-2) auf dem T 87. Platz und werden zumindest erst einmal nur um den Cut kämpfen. Die Spitze mit Aldrich Pottgieter und Kevin Roy ist mit 62 Schlägen (-10) weit enteilt. Ein echtes Low-Scoring-Event kurz nach der US Open.

    Bei der US Senior Open liegen Mark Hensby und Padraig Harrington nach der ersten Runde mit 69 Schlägen (-3) in Führung. Der Däne Thomas Björn hat durch mehrere verpasste kurze Putts eine mögliche alleinige Führung aus der Hand gegeben, ist aber immer noch 3. mit 70 Schlägen. Bernhard Langer ist mit 73 Schlägen (+1) als 33. platziert, Alex Cejka folgt mit einem Schlag mehr auf dem T 52. Platz. Cejka hat auch die eine oder andere Chance liegen gelassen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ist ja komplett tote Hose. Also mache ich mal wieder ein Update live aus Winsen, wo es heute in die 3. Runde des Amundi German Masters der Damen geht. Und die Chancen auf gute Platzierungen der deutschen Spielerinnen bis hin zu einem Sieg sind weiterhin intakt. Denn nach zwei Runden liegt Helen Briem, die erst seit einem Jahr Profi und 19 Jahre alt ist (sie wird im August 20), gemeinsam mit der Schwedin Elinor Sudow mit einem Zwischenergebnis von 138 Schlägen (-8) in Führung. Eine weitere Topspielerin aus Deutschland liegt als T 8. in den Top 15, Esther Henseleit, die bisher zweimal 71 spielte und, wie Briem einige Chancen auf Birdies oder Rettungsaktionen zum Par nicht lochen konnte. Henseleit liegt bei -4 und hat vier Schläge Rückstand auf Briem. Während Briem um 12.51 Uhr in der letzten Gruppe auf die Runde geht, beginnt Henseleit den Moving Day eine gute halbe Stunde eher, um 12.18 Uhr.

    Mit Laura Fünfstück, Carolin Kauffmann (beide -2), Leonie Harm, Patricia Isabel Schmidt (beide -1, Schmidt konnte leider ihren starken Beginn der gestrigen Runde, se lag -5 für die Runde und mit -4 gleichauf mit Henseleit, nicht halten und fiel deutlich zurück), Alexandra Försterling (Par), Celina Sattelkau (+1) und der Amateurin Carlotta Back (+2), haben es insgesamt 9 deutsche Spielerinnen ins Wochenende geschafft.

    In Italien sieht es nach zwei Runden richtig gut aus aus deutscher Sicht. Aktuell liegen sechs deutsche Spieler unter den Top 25. Marcel Schneider hat die Spitze nur knapp verpasst, schob auf der 18 seinen Birdieputt aus 1 Meter vorbei, sonst wäre er mit dem Spanier Angel Ayora bei -9 in geteilter Führung in den Moving Day gegangen. Aber er ist neben Nicolai von Dellingshausen die positive Erscheinung in dieser Saison. Aber auch Maximilian Kieffer, der mit -5 auf den T 10. Platz liegt und Nicolai von Dellingshauen, Freddy Schott, Alexander Knappe und Jannik De Bruyn, die alle mit -4 in die dritte Runde gehen, liegen als T 15. noch in Lauerstellung. Und Yannik Paul konnte sich mit Back-to-Back-Birdies auf den Löchern 2 und 3 auf -3 verbessern. Damit liegt er nun auf dem T 25. Platz. Mit Michael Hirmer und Marcel Siem, der gestern auf der 5 einem Par 4 eine 9 spielte und dort allein vier Strafschläge kassierte, scheiterten am Cut. Siem spielte am Ende eine indiskutable 82, ließ noch ein TB und zwei DB's folgen. Das erinnert an den unbeherrschten Marcel Siem von vor zehn, fünfzehn Jahren, als er häufiger mal so ein Turnier beendet hatte, weil er es laufen ließ, nachdem er wusste, dass der Cut nicht mehr erreichbar ist.

    Auf der Challenge Tour ist es wie so oft in dieser Saison, die deutschen Spieler spielen eine untergeordnete Rolle. Bester ist aktuell Maximilian Schmitt mit -3 auf dem T 32. Platz, er strtet dann bald in die dritte Runde. Diese schon begonnen haben Hurly Long, aktuell auf Platz 56 mit einem Zwischenergebnis von -1/44 und Anton Albers, der nach Tag 1 noch in der Spitzengruppe gelegen hatte, ist mittlerweile T 62. mit insgesamt ?ar.

    Auf der PGA Tour haben Stephan Jäger und Jeremy Paul ziemlich enttäuscht, haben deutlich den Cut verpasst. Thomas Rosenmüller hat den mit -9 auf dem T 30. Platz überstanden, hat baer bereits fünf Schläge Rückstand auf die drei Führenden. Immerhin kann er in dieser WOche noch punkten. Diese Chance haben Jäger und Paul nicht.

    Bei der US Senior Open ist Bernhard Langer mit +8 (+7 für den Tag) tatsächlich am Cut gescheitert. Das passiert äußerst selten. Alex Cejka ist mit -3 auf dem T 38. platziert. Aktuell sind beide wohl nicht in Topform.
     
    jonat gefällt das.
  4. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    483
    Punkte für Erfolge:
    63
    Vom vielen Fußballgucken erschöpft :sleep:
    Reicht nur noch für morgen. Das Finale in Hamburg.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin vom vielen Golfschauen, verbunden mit recht kurzen Nächten (4 bis 5 Stunden Schlaf sind wenig) auch erschöpft und heute am späten Nachmittag steht die Heimreise über rund 400 km mit dem Auto an. Dann bin ich aber auch froh, wenn ich gegen 21 Uhr zu Hause ankomme und die U 21 schauen kann.

    In der Heimat wird es in den kommenden Tagen heiß und schwül, die Temperaturen liegen morgen bei 31°C und steigen bis Mittwoch weiter auf bis zu 34°C an. Dann geht es nach Eichenried zum DP World Turnier ab kommenden Donnerstag. Dort sind derzeit für jeden Tag rund 30°C angesagt, das wird eine Ochsentour. Trotzdem freue ich mich auf die Herren. Dort wird eine Menge los sein (in den vergangenen Jahren waren es meist über 60.000 Fans über die Woche verteilt). Genial ist die Tribüne an der 18, dort kann man, wenn man oben links sitzt, das Geschehen sowohl auf der 18, als auch auf der 9 sehr gut verfolgen. Zudem gibt es an der 9 wieder die Sky-Lounge, eine kleine Tribüne für Sky-Kunden inklusive zwei Freigetränken. Da wird man ordentlich gebraten, ist eine Stahlkonstruktion, die ordentlich warm wird in der Sonne.

    Zudem treffe ich mich (dieses Jahr wohl am Donnerstag) mit User HansFehr, einem guten alten Bekannten, der aus der Region stammt, beim Inder in Ismaning. Das wird einerseits sehr lecker, andererseits sehr informativ. Stephan Jäger hat ja alles dafür getan, dass er früh nach München reisen kann. Mal abwarten, wann er zum zweiten Mal Vater wird, der Kleine soll ja am 11. Juli zur Welt kommen, würde perfekt zwischen der BMW International Open und The Open passen.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.764
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das Wochenende soll nass werden:
    Wetter Eichenried (Moosinning) - aktuelle Wettervorhersage von WetterOnline
     
  7. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.456
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, Regen ist ab Freitag vorausgesagt. Das ist dann für Obelix nicht optimal.

    Der Biergarten mit dem großen Leaderboard ist aber einigermaßen überdacht.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sag ich nur abwarten. Der Freitag und Samstag sind noch so weit hin, da wird sich das angesagte Wetter noch einige Male ändern. Und dann kommt es doch anders als gedacht. Bin gerade nach Hause gekommen. Trotz knapp 30-minütiger Pinkelpause habe ich für die 378 km lediglich 3h45min. gebraucht.

    @HansFehr: Das Pressezentrum in Eichenried ist auch überdacht und dazu voll klimatisiert. Wenn es zu sehr regnet, werde ich mich dorthin zurückziehen und das Geschehen vo dort verfolgen. Ansonsten werde ich häufiger mal auf der Tribüne an der 18 vorbeischauen und mich links oben platzieren, um gleichzeitig auch das Geschehen auf der spannenden 9 zu verfolgen.

    Der Moving Day war aus deutscher Sicht, wenn ich es richtig gesehen habe, sowohl in Winsen, als auch vor allem in Italien eine ziemliche Katastrophe. Dort waren sechs Spieler unter den Top 25, vor allem Marcel Schneider als T 2. hatte sehr gute Chancen, ist weiterhin bester Deutscher Spieler mit -6 (heute +2) aber nur noch T 11. Yannuk Paul (heute -3), Maximilian Kieffer (heute +1) und Nicolai von Dellingshausen (Par) folgen mit -4 auf dem T 20. Platz. Richtig böse erwischt hat es leider Freddy Schott, der nach 9 Löchern noch -2 für den Tag und damit bei -6 lag und gleichauf mit Schneider wäre. Aber er verlor auf den Back-9 insgesamt 7 Schläge unter anderem durch ein DB und TB. Auch für Alexander Knappe lief es alles andere als rund. Er spielte eine 73 (+3), liegt nun schlaggleich mit Schott auf dem T 62. Platz.Etwas weniger schlecht war die 3. Runde für Yannik De Bruyn. Ihm gelang noch eine 72 (+29, obwohl er nach 7 Löchern bereits +4 lag. Aber insgesamt ging es auch für ihn rückwärts auf den 36. Platz.

    Die Ladies in Winsen hatten heute einerseits mit einigen schwierigen Fahnenpositionen zu kämpfen, andererseits mit stark auffrischendem Wind, der geühlt mit 30 bis 35 km/h blies, manche Böe dürfte in Richtung 50 km/h gegangen sein (das sind Schätzungen von mir, der heute insgesamt 4,5 Stunden draußen auf dem Platz unterwegs war, bevor es gen Heimat ging. Über die Ergebnisse der deutschen Spielerinnen sollte man größtenteils den Mantel des Schweigens legen, aber mit Carolin Kauffmann stach eine absolut positiv heraus. Ihr gelang eine 68 (-5), die getelt beste Tagesrunde mit einigen anderen Spielerinnen. Damit hat sie sich mit insgesamt -7 auf den alleinigen 5. Platz nach vorne geschoben. Sie liegt fünf Schläge hinter der Führenden Dhannon Tan, die ebenfalls eine 68 spielen konnte und auf insgesamt -12 kommt. Drei Schläge dahinter liegen Hannah Screen (ebenfalls 68) und die Schwedin Elinor Sudow, die nach zwei Runden noch gemeinsam mit Helen Briem an der Spitze lag. Briem selbst konnte "nur" eine Par-Runde spielen und ist alleinige Vierte mit -8. Auch Esther Henseleit konnte heute nicht an die beiden 71er Runden anknüpfen, spielte eine 74 (+1) und fiel auf -3 zurück. Sie ist nun zwar T 10., aber der Rückstand auf Shannon Tan beträgt bereits neun Schläge. Da hat sie normalerweise keine Chance mehr auf den Sieg.

    Bei Henseleits Gruppe war heute richtig viel los, waren es gestern noch mindestens 250 Leute, die mit ihr und ihren Mitspielern mitliefen, dürften es heute wohl 350 oder mehr gewesen sein. Das bittere daran war, dass die beiden Gruppen danach, die alles Spielerinnen aus der absoluten Spitzengruppe, spielten nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Erst die letzte Gruppe mit Helen Briem zog dann wieder viele Golf-Fans mit sich.

    Es waren drei tolle Tage und definitiv nicht mein letztes Golfturnier der Damen. Aber jetzt bin ich richtig groggy. und will mir nur noch das FInale der U 21 gegen England anschauen. Dort liegen die Engländer früh in Führung.
     
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stephan Jäger steht aktuell sowohl bei der BMW Int. Open als auch auf der PGA Tour bei der John Deere Classic im Teilnehmerfeld, mal schauen wo er wirklich sein wird oder ob er gar kein Tunier spielt.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Christoph2703: Das habe ich auch gerade gesehen. Ich denke, er möchte sich alle Optionen offen halten. Sollte das Kind vorher schon kommen, wird er in den USA und bei seiner Frau bleiben. Wenn dort Ruhe ist, wird er wohl nach München fliegen. Das wichtigste ist doch eh, dass das Kind gesund und munter zur Welt kommt.