1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bezweifel diese Statistik, weil ich zu viele Schläge ins Grün von ihm gesehen habe, die ihr Ziel verfehlt haben.

    Stephan Jäger hat sich übrigens über die heutige Weltrangliste einen Platz bei The Open erspielt, weil er als 47. weiterhin unter den Top 50 der Welt ist.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erfreuliches Zwischenergebnis kurz vor Ende der ersten Runde bei der Austrian Alpine Open (DPWT). Marcel Schneider liegt nach einer 63 (-7) in Führung, sein engster Verfolger ist derzeit Nicolai von Dellingshausen, dem eine 65 (-5) gelang. Aktuell sind noch drei Spieler unterwegs, die bei -4 liegen. Maximilian Kieffer ist mit seiner 67 (-3) momentan auch noch auf dem T 9. Platz. Marcel Siem liegt mit einer 69 (-1) auf dem T 34., Freddy Schott und Jannik De Bruyn (beide 70/Par) folgen auf dem T 53. Platz. Knapp außerhalb des Cuts liegt Yannik Paul mit einer 71 (+1). Ganz weit hinten ist Tiger Christensen mit einer 76 (+6) als T 148.

    Zum Memorial Tournament auf der PGA Tour, zur US Women's Open und zur Challenge Tour schreibe ich dann später noch etwas.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    So stark einige deutsche Spieler auf der DP World Tour in Österreich gestartet sind, so schwach war der Auftakt von Stephan Jäger (76/+4) und Matti Schmid (75/+3) beim Memorial Tournament. Damit liegen sie derzeit lediglich auf dem T 50. bzw. 42. Platz. Da werden sie sich beide steigern müssen, wenn sie möglichst viele Punkte für den F>edEx-Cup und die Weltrangliste holen möchten und erst einmal wird es morgen nur um den Cut gehen, denn beim Memorial schaffen nur die besten 50 und schlaggleiche den Cut (und alle Spieler, die maximal zehn Schläge hinter dem Führenden liegen). In Führung liegt noch während der ersten Runde der Sieger der Vorwoche, Ben Griffin, dem eine 65 (-7) gelang.

    Auch auf der Challenge Tour in Spanien sind die Ergebnisse der deutschen Spieler ziemlich überschaubar. Vor allem die schon DP World Tour-erfahrenen Spieler, wie Hurly Long (+6), Nick Bachem (+3) und Maximilian Schmitt (+2) enttäuschen ein weiteres Mal. Auch Philipp Katich und Alex Korioth (+1) liegen nicht gut. Einzig Anton Albers konnte mit einer 70 (-2) auf dem T 10. Platz überzeugen.

    Bei der Women's US Open laufen die deutschen Ladies bisher auch hinterher. Ihre Runden bereits beendet haben Aline Krauter mit einer 73 (+1) und Sophia Popov mit einer 75 (+3). Die anderen drei haben noch einen grßen Teil der ersten Runde zu spielen, liegen aber auch alle über Par und damit maximal auf dem T 67. Platz (+1). Das sind Esther Henseleit (+1/9), Sophie Hausmann (+1/4) und Isabel Gabsa (+2/4). In Führung liegen aktuell vier Spielerinnen mit 68 Schlägen (-4).

    Auch Jonas Baumgartner ist auf der Korn Ferry Tour nicht überragend unterwegs. Nach neun gespielten Löchern liegt er bei Par und damit auf dem T 91. Platz. Immerhin konnte er sich mit Birdies auf den Löchern 8 und 9 um zwei Schläge verbessern. Nach einem guten Auftakt im Januar mit drei geschafften Cuts und einem T 7. Platz, verpasste er danach neunmal den Cut. Ob in dieser Woche der vierte Cut des Jahres geschafft wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2025
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch kurz vor Beendigung der 2. Runde in Österreich sieht es aus deutscher Sicht richtig gut aus. Marcel Schneider liegt weiterhin in Führung, konnte nach der 63 (-7) gestern, heute eine 66 (-4) folgen lassen. Er führt mit 129 Schlägen (-11) und hat zwei Schläge Vorsprung auf Nicolai von Dellingshausen der nach der heute ebenfalls eine 66 gespielt hat, aber gestern zwei Schläge mehr benötigte. Dahinter folgen Callum Tarren mit 132 Schlägen (-8) auf Platz 3 und Jayden Shaper und Daniel Hillier mit 133 Schlägen (-7) auf dem vierten Platz. Auch Maximilian Kieffer (-3/33), Marcel Siem (-2/F) und Freddy Schott (-1/F) sind sicher am Wochenende dabei. Yannik Paul, der sich das Leben mit einem DB zum Auftakt der zweiten Runde und einem Zwischenergebnis von +3 schwer gemacht hat, hat noch die Chance sich ins Wochenende zu spielen. Er liegt nach 30 Löchern bei Par, ihm fehlt ein Birdie zum Cut. Den hat Jannik de Bruyn um einen Schlag verpasst. Er spielte zwei Parrunden, machte aber am Mikrofon eine gute Figur. Leider wird er irgendwann in den nächsten Monaten (Jahren) eine Operation an der Hüfte über sich ergehen lassen. Er hat zu viele Knochen in seinem Körper und die machen häufiger mal Probleme. Eine OP könnte Abhilfe schaffen, aber das würde eine Pause von mindestens 3 bis 4 Monaten bedeuten. Deshalb schiebt er diese OP noch vor sich her.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Memorial Tournament sah es in der zweiten Runde lange Zeit danach aus, als solle sich Stephan Jäger ordentlich verbessern. Nach acht gespielten Löchern lag Jäger -3 für den Tag und verbesserte sich so auf einen zu diesem Zeitpunkt T 15. Platz. Doch auf den hinteren 9 verlor er diese drei Schläge wieder. Immerhin schafft Jäger als T 43. den Cut und hat noch die Chance, sich an den beiden Finaltagen zu verbessern. Das kann Matti Schmid nicht. Er spielte auch am zweiten Tag eine 75 (+3) und verpasste den Cut der besten 50 und schlaggleichen um einen Schlag. Bitter, dass er auf der letzten Bahn, der 18 ein Bogey spielte. Der Parputt aus knapp 3 Metern fiel nicht.

    Bei der US Women's Open hat sich aus deutscher Sicht Aline Krauter so richtig in den Vordergrund gespielt. Mit einer starken 69 (-3) verbesserte sie sich mit insgesamt 142 Schlägen (-2) auf den T 19. Platz, das wäre ein hervorragendes Ergebnis. Auch Esther Henseleit und Sophie Hausmann (beide 145 Schläge/+1) haben zwei weitere deutsche Frauen den Cut überstanden. Sie liegen auf dem T 44. Platz, haben aber schon deutlichen Rückstand auf die Spielerinnen unter den Top 10, mit -4 liegt man aktuell (kurz vor Ende der 2. Runde, die wegen Dunkelheit abgebrochen werden musste) auf dem T 8. Platz. Die Führende Mao Sago aus Japan konnte sich mit 136 Schlägen (-8) drei Schläge von ihren engsten Verfolgerinnen absetzen.

    Bei der Challenge de Cadiz auf der Challenge Tour hat lediglich Anton Albers den Cut geschafft. Aktuell liegt er +2 und ist T 61. Alle anderen deutschen Spieler haben den Cut mehr oder weniger deutlich verpasst.

    In Österreich auf der DP World Tour kann Marcel Siem bisher den Moving Day nutzen, liegt -4/12 und verbessert sich auf insgesamt -6. Damit liegt er momentan auf dem T 6. Platz. Auch bei Freddy Schott geht es voran. Er liegt -2 für die Runde und mit insgesamt -3 auf dem T 41. Platz. Maximilian Kieffer hat heute eine Parrunde gespielt, bleibt bei insgesamt -1 und liegt auf dem 57. Platz.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Schwede Sebastian Söderberg legt am Moving Day ein starkes Finish hin, spielt Birdie-Birdie-Eagle auf den Löchern 16 bis 18 und verbessert sich so auf -8 für den Tag und insgesamt -10. Damit liegt er vorerst auf dem alleinigen 2. Platz hinter Marcel Schneider und knapp vor Nicolai von Dellingshausen, die beide erst um 13.20 Uhr in die dritte Runde starten werden. Marcel Siem hatte sich zwischenzeitlich schon auf insgesamt -7 verbessert, verliert aber nach einem Strafschlag auf der 17 einen Schlag und hat auch auf der 18, einem Par 5 so seine Probleme. Der erste Schlag ging weit nach links in einen nativen Bereich, so konnte er den 2. Schlag nur quer rausspielen, liegt vor dem 3. Schlag im Rough, bringt den 3. Schlag aber sicher aufs Grün, wo er aus rund 5 Metern eine Außenseiterchance zum Birdie hat. Es wird das Par. Damit waren der Start (Bogey auf der 1) und das Ende der Runde (+1 auf den Löchern 17 und 18) schlecht, dazwischen war die Runde richtig gut. Aktuell liegt er noch auf dem T 13. Platz, wird aber noch ein gutes Stück zurückrutschen, denn heute wird richtig gut gescored. Viele Spieler liegen bei -4, -5 oder wie Söderberg sogar besser. Da müssen auch Schneider und von Dellingshausen später einige Birdies spielen, um die Führung bzw. die sehr gute Position behaupten zu können.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Martin Couvra ist aktuell der Spieler des Tages. Er liegt -7/11 und ist damit mit -12 in Führung. Dahinter liegen Marcel Schneider (Par/6) und Nicolai von Dellingshausen (-2/6) mit insgesamt -11. Das sieht nach viel Spannung in den nächsten Stunden und morgen aus. Denn auch dahinter sind noch ein halbes Dutzend Spieler mit -10 und -9 unterwegs.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaum stelle ich die Leistung von Couvra positiv heraus, schon verliert er auf der 12 mit einer 7 ein TB und fällt auf -9 zurück. Dafür geht aber Nicolai von Dellingshausen mit einem tollen Birdieputt aus 15 Metern mit -12 in Führung. Callum Tarren kann mit einem Eagle auf der 9 zu Marcel Schneider bei -11 aufschließen und Jeff Winther könnte mit einem Birdie auf der 13 ebenfalls zu den beiden rücken.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Moving Day in Österreich. Auch morgen gehen Marcel Schneider und Nicolai von Dellingshausen gemeinsam in der letzten Gruppe auf den Platz. Schneider liegt mit -15 vorne, ihm gelang heute eine 66 (-4), obwohl ihm lange Zeit wenig gelang. Nach der 9 hatte er lediglich 1 von 7 Fairways getroffen. Mit dem Birdie auf der 9 hat er aber aufgedreht, dann gelangen ihm 4 Birdies innerhalb von 5 Löchern. Damit konnte er sich auch wieder von Nicolai von Dellingshausen absetzen, der bis dahin zu ihm aufgeschlossen war. Doch von Dellingshausen hatte dann ab der 12 (Bogey) so seine Probleme, konnte aber auf den Löchern 13 und 14 das Par retten.

    Im weiteren Verlauf hatte sich Jeff Winther mit insgesamt -13 an von Dellingshausen vorbeigeschoben, der bei -12 blieb. Das konnte er auch bis zum Abschlag auf der 18 nicht mehr verbessern, lag drei Schläge hinter Schneider. Doch der Drive von von Dellingshausen war überragend, ihm blieben 154 m zum Loch und er legte den 2. Schlag bis auf 2,5 m ans Loch. Schneider konnte auf der 18 nur das Par spielen, blieb bei -15 und vin Dellingshausen spielte das Eagle und schob sich mit 196 Schlägen (-14) an Winther vorbei auf den 2. Platz.

    So eine große Chance auf einen deutschen Sieg gab es selten. Der Führende und der Zwitplatzierte kommen aus Deutschland, ab Platz 5 haben die Spieler bereits vier bzw. fünf Schläge Rückstand. Das sieht richtig gut aus. Ich freue mich auf die letzte Runde morgen, auch wenn ich die letzten 90 Minuten nicht live verfolgen werde können. Die gibt es dann als Konserve ab ca. 21.15 Uhr.