1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die dritte Runde war richtig spannend, auch, wenn es erst einmal so aussieht, als sei nach dem Traumstart der beiden Führenden nicht mehr viel passiert Aber die beiden hatten zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Runde so ihre Probleme. Während Ben Griffin frühzeitig die drei gewonnenen Schläge wieder abgegeben hat, um sie später wieder zurückzugewinnen, ging es bei Matti Schmid sehr oft darum das Par zu retten, weil er viele Abschläge verzogen hat und sich aus diesen Situationen retten musst. Leider hat er nach dem starken Birdie auf der 16, mit dem er wieder die alleinige Führung übernommen hatte, auf der 17 den Drive so weit nach links verzogen, dass er nur quer aufs Fairway vorlegen konnte. Auch der 3. Schlag war dann alles andere als gut und zu kurz, sodass er aus dem Rough noch 17 Meter zum Par hatte. Doch auch der Chip war alles andere als gut. Aber er konnte aus vier Metern immerhin noch das Bogey retten. Auf der 18 fehlte dann nicht viel, um sich den Schlag wieder zurckzuholen, aber der Ball fiel nicht.

    So gehen sowohl Schmid, als auch Griffin mit -13 und vier Schlägen Vorsprung auf Ricky Fowler auf Platz 3 in die letzte Runde. Denn auch die Kontrahenten hinter den beiden Führenden hatten gestern so ihre Probleme. Der Wind hat in den letzten anderthalb bis zwei Stunden auch sehr aufgefrischt, da waren heftige Böen dabei, zudem sind die Grüns pickelhart, die Bälle die auf dem Grün landeten sprangen oft weit hinters Grün ins tiefe Rough. Jeremy Paul liegt nach einer 71 (+1) auf dem 51. Platz, ist ein gutes Stück zurückgefallen.

    Heute wird es extrem heiß mit bis zu 36°C, dazu wird es ziemlich windig mit 20 bis 28 km/h und kräftigen Böen zwischen 44 und 52 km/h. Bei Sky sprachen sie gestern über Gewittergefahr, aber bei accuweather steht gar nichts zu Gewittern. Es wird sehr ansruchsvoll für Matti Schmid, wenn er heute seinen ersten Sieg als Profi erreichen möchte. Es wäre übrigens der neunte Sieg eines deutschen Spielers auf der PGA Tour. Bernhard Langer und Martin Kaymer feierten je drei Siege, Alexander Cejka und Stephan Jäger jeweils einen Sieg. Schmid, Griffin und Fowler starten um 18.50 Uhr (MESZ) in die letzte Runde.

    Auch die dritte Runde von Yannik Paul in Belgien konnte sich sehen lassen. Mit einer 68 (-3) konnte er sich immerhin auf einen T 22. Platz verbessern und hat sogar noch Außenseiterchancen auf eine Top 10-Platzierung. Die Spieler auf dem T 8. Platz sind vor der letzten Runde lediglich zwei Schläge entfernt. Auf der Challenge Tour in Dänemark läuft bereits die letzte Runde (offensichtlich sind für den Nachmittag Gewitter vorhergesagt). Die deutschen Spieler tummeln sich zwischen Platz 15 (Tiger Christensen) und 41 (Bachem). Dazwischen sind noch Tillmanns (T 27.) und Albers (T 34.) platziert.

    Die deutschen Damen haben auf der LPGA Tour zum Teil weiterhin Top 10-Platzierungen inne. Aline Krauter ist vor der letzten Runde als T 5. (-4) am besten platziert, aber auch Olivia Cowan und Caroline Masson liegen nur einen Schlag dahinter auf dem T 12. Platz gut im Rennen.

    Alex Cejka konnte sich bei der Seniors PGA Championship in der 3. Runde verbessern, liegt mit -3 nun auf dem T 27. Platz. Allerdings ist der Abstand nah vorne schon recht deutlich. In Führung liegen Retief Goosen, Angel Cabrera, Philipp Archer und Jason Caron bei -5. Aber auch Lee Westwood und Stewart Cink haben mit einem Schlag Rückstand sehr gute Chancen das Turnier noch zu gewinnen.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Matti Schmid mit einer brutal starken Leistung gestern auf den Grüns...

    3,7 Schläge beim Putten auf das Feld gut gemacht und damit war er am Moving Day der beste Spieler...zusammen mit Ben Griffin hat er sich um vier Schläge abgesetzt. Das wird spannend heute.

    PS: Was mich wundert, dass der Platz bisher so viele Birdies bietet, hätte eher mit einem Winning Score gerechnet wie nach 54 Loch...
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da könnten auch die harten Fairways und Grüns ein Grund sein @SebSwo. Die Bälle springen und rollen unglaublich aus. Matti Schmid hat gestern auf der 2 einen 357 m langen Abschlag gespielt. Der Ball setzte zum ersten Mal rund 35 bis 40 Meter vor dem Grün auf und endete schließlich 10 Meter hinter dem Grün im Rough. Natürlich wird das Spiel ins Grün dadurch nicht einfacher, aber andererseits hat man aus dem Fairway immer häufiger nur noch Wedges, teilweise aus 60 bis 90 Metern. Da kann man die Grüns auch hoch anspielen, so dass die Bälle schnell stoppen.

    Es gibt einige ganz klare Birdielöcher, wie die 1 und die 2 zum Start, aber eigentlich auch die 11. Ansonsten sind viele Löcher nicht leicht zu spielen. Vor allem bei, wie vorhergesagt (und so war es auch gestern) wechselnden Winden mit kräftigen Böen. Wie oft hat Matti Schmid gestern Abend auf den letzten Löchern noch einmal abgesetzt, weil wieder eine Böe hereinkam.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die Grüns geben die Scores her…hätte man ruhig bisschen schwerer für die Profis machen können, hoffe auf eine 69 für Schmid heute…eventuell reicht es.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schmid mit dem Chip-In auf der 18.
    Playoff möglich …

    Griffin mit dem Par Save und der Sieg.

    Angel Cabrera hat derweilen das 2. Major binnen 6 Tagen auf der PGA Tour Champions gewonnen!
     
    SebSwo gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Schmid beim Memorial somit dabei plus Tourkarte wohl mehr oder weniger gesichert…Griffin hat es solide zu Ende gespielt.

    Durch das Monday Finish zwei Majors in einer Woche für Cabrera…:D
     
    YellowLED gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, zum Sieg hat es für Matti Schmid im Colonial Country Club nicht gereicht, dafür waren die langen Schläge am Wochenende einfach zu wackelig (bei allerdings auch richtig schwierigen Bedingungen mit dem böeigen Wind und den extrem harten Grüns und Fairways auf denen einige gute Abschläge bzw. Eisen ins Grün ins tiefe Rough rollten). Vermutlich kamen da auch ein wenig die Nerven hinzu, schließlich hat Matti Schmid als Profi noch kein Turnier gewinnen können. Der zweite Platz ist äußerst wertvoll für ihn. Zum einen hat er damit sehr gute Chancen unter die Top 70 im FedEx-Cup zu kommen und damit zumindest die FedEx St. Jude Classic zu erreichen. Zum anderen ist er in dieser Woche beim Memorial Tournament dabei, dem nächsten Signature Event der PGA Tour. Da könnte er weiter ordentlich Punkte sammeln (wie auch Stephan Jäger).

    Ansonsten verlief der gestrige Finaltag sicherlich nicht unbedingt gut für die deutschen Golferinnen und Golfer. Yannik Paul ist auf der DP World Tour in Belgien nach der starken Leistung am Moving Day wieder ordentlich zurückgefallen. Ihm gelang lediglich eine 72 (+1), sodass er das Turnier auf dem T 37. Platz beendete. Damit rückt er im Race to Dubai vom 81. auf den 80. Platz nach vorne. Da wäre mehr möglich gewesen.

    Das gilt auch für die Spieler auf der Challenge Tour, die in Dänemark die Top 10 verpassten. Tim Tillmanns war die positive Ausnahme am Sonntag, ihm gelang eine 69 (-3), mit der er sich auf den T 17. Platz verbesserte. Dort landete auch Tiger Christensen, der allerdings "nur" eine 72 (Par) spielte und so wenige Plätze verlor. Immerhin sind es aber die Jungspunde, die die besten Ergebnisse erreicht haben. Anton Albers und Nick Bachem wurde T 42. und die erfahreneren Spieler scheiterten am Cut.

    Bei den Damen hatten auf der LPGA Tour drei Frauen Kontakt zur Top 10. Letztlich spielten alle drei eine 75 (+3), ihre schlechteste Runde im Turnier. Aline Krauter wurde T 21. und Caroline Masson und Olivia Cowan belegten den 26. Platz.

    Alex Cejka hat bei der Senior PGA Championship von Beginn an keine Chance auf eine absolute Top-Platzierung gehabt. Aber durch eine schwache 77 (+4) am letzten Tag fiel er deutlich auf den T 46. Platz zurück.


    In dieser Woche geht es interessant weiter. Auf der PGA Tour steht das Memorial Tournament, eins der Signature Events, auf dem Programm. Stephan Jäger erhölt Verstärkung durch Matti Schmid (siehe oben). Auf der DP World Tour geht es in einem weiteren Nachbarland bei der Austrian Alpine Open zur Sache. Mit Marcel Siem, Tiger Christensen, Freddy Schott, Yannik Paul, Maximilian Kieffer, Marcel Schneider, Alexander Knappe, Jannik De Bruyn und Nicolai von Dellingshausen werden neun deutsche Spieler am Start sein. Wäre wichtig, dass mehr als ein Spieler (wie in der vergangenen Woche in Belgien) den Cut schaffen würden. Denn viele der aufgezählten Spieler brauchen noch ordentlich Punkte für die Tourkarte 2025.

    Auf der Challenge Tour geht es nach Spanien zur Challenge de Cadiz. Mit dabei sind Anton Albers, Philipp Katich, Nick Bachem, Hurly Long, Max Schmitt und der mir unbekannte Alexander Korioth.

    Bei den Damen steht in den USA die US Women's Open an. Mit Isi Gabsa, Sophie Hausmann, Esther Henseleit, Aline Krauter und Sophia Popov sind immerhin fünf deutsche Spielerin beim Major-Turnier dabei.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Schläge ins Grün am Sonntag: Da war Schmid auf Platz 3 im Feld siehe Stats...also daran lag es nicht, Griffin hat natürlich am Sonntag mit seinem -3/2 Start maximal Druck gemacht und Schmid startete mit Par/Bogey, was wohl schon vorentscheidend war....hinten raus sind ein paar Putts leider nicht gefallen. Putting am Sonntag war sehr schlecht, vom Tee war Schmid am Wochenende auch nicht sonderlich gut.

    Die Bedingungen am Sonntag waren dann so, wie ich es mir gerne die ganze Woche gewünscht hätte...Winning Score von -12 war noch im Rahmen.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem dritten Platz kann ich mir kaum vorstellen. Er hat viel riskiert, hatte zwei kurze Birdieputts, die er auch gemacht hat. Aber dafür musste er auch oft genug, nach Bällen in den Bunker, ins Rough ums Grün herum oder aufs Fairway vor dem Grün ums Par kämpfen, was ihm dann leider häufiger nicht gelang. So konnte sich ja auch Griffin auf den hinteren 9 mehrfah absetzen, weil er lange Parputts lochte, während Schnid es nicht gelang. Dazu kam der ärgerliche Drei-Putt auf der 11. Ich hatte auf der 18 nach dem Schlag ins Grün bzw. ins tiefe Rough schon "Angst", dass er den alleinigen 2. Platz noch verspielt und T 2. oder T 3. bis 5. wird, weil er das Bogey oder DB kassiert. Und dann chippt er in. Das war krass. Griffin hat letztlich verdient gewonnen, weil er die Pars häufiger retten konnte.

    P.S.: Schmid ist übrigens mit Birdie-Bogey in die letzte Runde gestartet.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Leaderboard -> Schmid Scorekarte -> Stats...da kann man Runde für Runde die Platzierung in den einzelnen Rubriken sich ansehen...