1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Lieber füttern lassen…na klar.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Plantation Course auf Maui (Hawaii) ist eine Wiese für die Low-Scorer. Vergangenes Jahr spielte Sieger Chris Kirk 263 Schläge auf dem Par 73 Platz und lag damit bei -29. Das tiefste Ergebnis eines Siegers schaffte 2021/22 Cameron Smith mit 258 Sczlägen (65, 64, 64 und 65, ein Irrsinn. Die 59 Spieler kamen durchschnittlich auf 68,365 Schläge (4,635 unter Par).

    In diesem Jahr ist mit Stephan Jäger auch mal wieder ein deutscher Spieler am Start. Es geht um 20 Mio. Dollar Preisgeld, es ist das erste von acht Signature Events der PGA Tour. 51 der 60 Spieler, die am Start sind, bekommen Weltranglistenpunkte. Für Stephan Jäger geht es auch darum, sich wieder unter die Top 50 der Welt zu schieben, denn wenn er Mitte/Ende März zu den Top 50 der Welt gehört, ist er für das Masters Tournament im April qualifiziert.

    Durch die Zwitverschiebung (Maui liegt 11 Stunden hinter der MEZ) wird ein großer Teil des Turniers für uns Miteleuropäer am späten Abend und in der Nacht ausgetragen. Sky wird die ersten beiden Runden jeweils von Mitternacht bis 4 Uhr live übertragen. Samstag und Sonntag startet und endet die Übertragung dann jeweils 2 Stunden eher (22 bis 2 Uhr).

    Die Witterung wird angenehm. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 25°C, allerdings kann der Wind eine Rolle spielen. Er weht heute mit 17 bis 25, in Böen bis zu 35 km/h.

    Stephan Jäger geht um 21.39 Uhr (MEZ) mit Sepp Straka und Patton Kizzire auf die Runde.
     
    realissymus89 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der ersten Runde des Eröffnungsturniers der PGA Tour auf Maui/Hawaii liegt der US-Amerikaner Tom Hoge mit 64 Schlägen (-9) in Führung, nur einen Schlag hinter ihm liegen Will Zalatoris und Hideki Matsuyama mit 65 Schlägen (-8). Für die deutsche Hoffnung Stephan Jäger lief es nicht optimal. Er liegt nach 72 Schlägen (-1) auf dem T 34. Platz des 59-köpfigen Teilnehmerfeldes. Am Ende musste er mit diesem Ergebnis zufrieden sein, rettete er auf der 18, einem Par 5, trotz eines Strafschlags, weil er den Abschlag ins Gebüsch geschlagen hatte, noch das Par. Insgesamt hatte er zuvor einige Birdiechancen liegen gelassen, aber auch zwei-, dreimal das Par retten müssen. Er muss sich an den kommenden Tagen deutlich steigern, wenn er ordentlich Weltranglistenpunkte sammeln möchte, denn richtig Punkte kann man nur mit einer Top 10-Plaatzierung machen (ein alleiniger 10. bekäme 6,348 Weltranglistenpunkte). Ab Platz 25 (2,116 Punkte) sind die Unterschiede bis zum 51. (0,497 Punkte), dem letzten Spieler, der noch Weltranglistenpunkte bekommt, marginal. Acht Spieler bekommen gar keine Punkte.

    Eigentlich ist die Ausgangslage gar nicht schlecht für Jäger, denn vor ihm, er ist aktuell 53. in der OWGR, sind einige Spieler, die nicht zu Beginn der Saison nach Hawaii gereist sind. Lucas Glover (50.), Min Woo Lee (49.), Justin Rose (47.) und Thriston Lawrence (45.) sind nicht am Start. Da die Abstände im Bereich um Platz 50 aktuell recht gering sind, hätte Jäger mit einer guten Platzierung in dieser Woche die Chance, sich um einige Plätze nach vorne zu schieben. Dafür müsste er sich aber deutlich steigern.

    Für alle Statistik-Freaks: Der relativ kräftige Wind verhinderte gestern ähnlich gute Durchschnittsergebnisse, wie im vergangenen Jahr. Damals lag das Durchschnittsergebnis über das Turnier hinweg bei 68,365 Schlägen (4,635 unter Par). Gestern kamen die 59 Spieler insgesamt auf ein Ergebnis von -139, was einem Durchschnittsergebnis von 70,644 Schlägen (2,356 Schlägen unter Par) entspricht.

    Witterung: Bei Temperaturen zwischen 21 und 27°C wird heute in Kapalua oft die Sonne scheinen, dazu weht der Wind mit 7 bis 15 km/h, da dürften die Ergebnisse doch etwas besser werden, als sie gestern waren.
     
    realissymus89 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach erneut mäßigem Start in die zweite Runde (+1/4), konnte sich Stephan Jäger deutlich steigern und eine 67 (-6) spielen. Vor allem die hinteren 9, die er in -5 bewältigte, war gut. Doch diese Steigerung wird ihm nicht viel helfen. Er ist zwar derzeit T 19., wird aber noch zurückfallen, denn er ist ja heute sehr früh unterwegs gewesen und viele andere Spieler sind noch unterwegs. Da heute, wie erwartet, deutlich besser gespielt wird, als gestern, denn die Spieler liegen aktuell schon bei -187, was etwas mehr als -3 pro Spieler bedeutet. Da die letzten Spieler, die noch unterwegs sind noch mehr als die Hälfte der Runde zu spielen haben, dürfte das auf mindestens -4 gehen (gestern lag das Durchschnittsergebnis noch bei "nur" -2,356 Schlägen).
     
    SebSwo und realissymus89 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie erwartet wurde gestern auch in der späten Phase richtig gut geschored auf Maui Am Ende liegen die Spieler bei einem Durchschnittsergebnis von 68,034 Schlägen (-4,966). Damit konnte Stephan Jäger auf den Durchscnitt zwar ziemlich genau einen Schlag aufholen, aber er konnte sich lediglich vom T 34. auf den T 29. Platz verbessern. Viele Spieler spielten eine 64 (-9) oder 65 (-8). So wird er keine Plätze in der Weltrangliste gutmachen können, denn so würde er wohl zwei Spieler überholen, aber von hinten drängen Spieler, wie der Belgier Thomas Detry und der US-Amerikaner Tom Hoge (je -14/T 3.) nach vorne.

    Heute wird es bei tollen Bedingungen (22 bis 24°C oft sonnig und der Wind ist mit unter 10 km/h kaum zu spüren) ähnliche Ergebnisse geben, wie gestern. Zudem wird von der 1 und der 10 gestartet, sodass die letzten Spieler gegen 2 Uhr (MEZ) ihre Runden beenden. Stephan Jäger geht mit Russell Henley und Denny McCarthy in der ersten Gruppe um 19.12 Uhr (MEZ) von der 10 in den Moving Day. Wenn er sich ein gutes Stück nach vorne schieben möchte, wird er wohl eine 64 oder 65 (-8 bis -9) spielen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2025
    SebSwo und realissymus89 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher kann Stephan Jäger den Moving Day nutzen, liegt nach sechs gespielten Löchern bei -4 und schiebt sich mit dem Zwischenergebnis von -11/42 auf den T 11. Platz. Für den Augenblick ist Jäger der beste Spieler, der auf dem Platz unterwegs ist, allerdings hat er auch die meisten Löcher gespielt.
     
    SebSwo und realissymus89 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach einer sehr guten hinteren 9 mit sechs Birdies und drei Pars sah es für Stephan Jäger nach einem sehr guten Moving Day aus, doch seitdem gelingt ihm nichts mehr. Bogeys auf den Löchern 1 und 3 und jetzt auf der 8 ließen ihn auf -3 für den Tag und insgesamt -10 zurückfallen. Damit liegt er momentan schon vier Plätze weiter hinten als zu Beginn der Runde, nämlich auf dem 33. Platz. So wird es nichts mit einer Verbesserung in der OWGR in dieser Woche. Die Chance auf eine bessere Platzierung hat Stephan Jäger definitiv auf den vorderen 9 vergeben. Dort liegt er +2 fürs Turnier, das ist nicht nur unterdurchschnittlich, sondern richtig schlecht.

    Bei der Sony Open, die kommende Woche ebenfalls auf Hawaii ausgespielt wird, werden dann neben Stephan Jäger auch Matti Schmid, Jeremy Paul und Thomas Rosenmüller am Start sein. Während Jäger durch seinen Sieg vergangene Saison schon die Tourkarte für 2026 sicher hat, kämpfen diese drei (erst einmal) um die Tourkarte für die nächste Saison.
     
    SebSwo und realissymus89 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Krönung der Leistung Jägers auf den ersten 9 kam dann auf der 9, einem kurzen Par 5, das im Schnitt heute bisher in 4,450 Schlägen gespielt wurde. Dort kassierte er ein Bogey nachdem der 2. Schlag zu kurz blieb, um auf dem Grün liegen zu bleiben. Der Pitch aus knapp 25 Metern war dann auch viel zu kurz, sodass der Ball die False Front herunterrollte und Jäger aus 31 Metern noch einmal pitchen durfte. Diesmal brachte er den Ball auf gut 4 Meter an die Fahne, aber der Parputt aus dieser Distanz wollte nicht fallen. Schließlich wurde es ein Bogey. Damit spielt Jäger die vorderen 9 heute in +4 und verliert auf den Rest des Feldes auf diesen 9 Löchern 6,56 Schläge. Da verwundert es auch überhaupt nicht, dass er mittlerweile T 38. Wieder einmal eine vertane Chance für Stephan Jäger bei einem Signature Event. Die nächste Chance hat er dann beim Pebble Beach Pro/Am Ende Januar/Anfang Februar beim 2. SE. Für dieses könnten sich auch Matti Schmid, Thomas Rosenmüller und Jeremy Paul noch qualifizieren. Die fünf punktbesten Spieler der Sony Open, der The American Express und der Farmers Insurance Open (die bisher noch nicht qualifiziert sind) qualifizieren sich über die AON Swing 5 für Pebble Beach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2025
    SebSwo und realissymus89 gefällt das.
  10. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich finde, man sollte @Obelix73 mal mit ein paar "gefällt mir" belohnen, bei all der Mühe, die er sich macht.