1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Starke zweite Runde von Matti Schmid bei der Bermuda Championship. Nachdem er mit einer mäßigen 70 (-1) gestartet war, schob er heute eine 64 (-7) nach. Damit hat er sich vorerst auf den T 4. Platz nach vorne geschoben. Allerdings spielen die Spieler der Nachmittagsrunde noch und könnten ihn noch nach hinten schieben.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, das sah gar nicht so schlecht aus bei Yannik Paul für eine Verbesserung der Platzierung. Nach 15 Löchern lag er mit -2 für die Runde und insgesamt bei -3 auf dem T 20. Platz. Leider hat er auf der 16 den zweiten Schlag aus dem Bunker heraus im Wasser versenkt und ein DB kassiert. Damit wird es für ihn lediglich eine 71 (Par), mit dieser Runde verliert er derzeit 2 Plätze und fällt auf den T 29. Platz zurück. Damit ist heute schon klar, dass er sehr wahrscheinlich keine Chance mehr auf die Top 30 im RtD hat. Da bräuchte er morgen schon eine außergewöhnlich gute Runde und andere Spieler müssten ihm auf diesem Weg entgegenkommen.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.861
    Zustimmungen:
    7.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    McIlroy gewinnt gefühlt zum 100x Mal in den UAE und die DP World Tour. :D
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    x.com

    Das kleine Holywood wird endlich richtig berühmt. Der Prince of Pontvedra begrüßt ein neues PGATOUR Mitglied aus seiner Heimatstadt…
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    Willkommen zurück…its Rydercup Season,Team Europe needs u…


     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    "Tom, gut dass du da bist, ich hol Dich direkt ins Player Board rein..."

    Bin ich sehr einzige hier, der den Modus des Race 2 Dubai für völlig lachhaft hält ?! Paar dicke Turniere gespielt und natürlich auch genug gewonnen, das reicht locker. Rein mathematisch konnte Lawrence noch gewinnen...es fühlt sich falsch an, die dicken Turniere so punktemäßig überbewerten, das macht die PGATOUR halt nicht...eventuell ist es auch bewusst so gewählt, weil man halt die FIDOR Tour in die USA ist...

     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Punktesystem auf der DPWT ist insgesamt sehr fragwürdig. Ja, natürlich müssen bei den großen Turnieren mehr Punkte verteilt werden, als bei den normalen und kleineren und es ist auch logisch, dass Sieger und Top-Platzierte deutlich mehr Punkte erhalten, als ein 10.-platzierter. Aber da stimmen irgendwo die Relationen nicht. Warum müssen bei Majors und beim Finalturnier drei- oder viermal so viele Punkte verteilt werden, wie bei einem der kleineren oder mittleren Turniere? Das ist ja auf der PGA Tour auch nicht so. Dort bekommt ein Sieger 750 Punkte bei einem Major und 500 Punkte bei einem normalen Turnier, das ist der Faktor 1,5. auf der DPWT war es in diesem Jahr ein Faktor von 4 (2000 zu 500), im kommenden Jahr gibt es dann bei den mittleren Turnieren ein paar Punkte mehr (insgesamt 3.500 anstatt 3.000, da der Sieger etwa ein Sechstel der Punkte bekommt, werden es dann also etwa 583 sein).

    Auch bei der Punkteverteilung innerhalb eines Turniers ist die Verteilung meiner Meinung nach nicht gut. Dass der Sieger mit Abstand die meisten Punkte erhält, ist logisch, aber danach geht es viel zu schnell herunter (so bekommt man bereits als alleiniger 7. nicht einmal mehr ein Fünftel der Punkte des Siegers, als 20., was ja durchaus ein vernünftiges Ergebnis ist, waren es bei 500 Punkten für den Sieger gerade noch etwas mehr als 34 Punkte. Man kann in einer Saison 25 mal den Cut schaffen und trotzdem die Tourkarte für die neue Saison verpassen, wenn man keinen Ausreißer nach oben dabei hatte und meist Platzierungen jenseits der Top 25 erzielt hat.

    Eigentlich sollten (meiner Meinung nach) auch alle Saisonsieger bei einem Saisonfinale dabei sein. Das war in diesem Jahr z.B. bei Marcel Siem nicht der Fall. O.k., Siem war einige Monate wegen einer Verletzung raus, konnte weniger Punkte sammeln, aber es gibt sicherlich noch andere Turniersieger, die nicht in Dubai gespielt haben, weil sie vor dem Finale in Dubai nicht zu den Top 52 des RtD gehörten (z.B. Harry Hall und Jordan Gumberg).

    Die Partnerschaft mit der PGA Tour, also, dass die besten 10 Spieler (unter den Top 20) im RtD, die bisher noch keine Tourkarte für die PGA Tour hatten, bekommen eine, ist keine Partnerschaft, sondern eher ein großes Verlustgeschäft für die DPWT. Denn von den zehn spielen alle in erster Linie auf der PGA Tour und kommen nur für die Majors und die Rolex-Turniere zurück zur DPWT und greifen dort die vielen Punkte ab. So blutet die DPWT nach und nach aus und wird immer unbedeutender, weil noch viel mehr Top-Spieler hauptsächlich in den USA spielen und sich für ihre Heimattour kaum noch interessieren.

    Fazit: Der Unterschied zwischen der PGA Tour und der DPWT wird von Jahr zu Jahr größer, die Felder der DPWT immer unattraktiver. Es ist ja kein Wunder, dass ein Turnier, wie die European Open große Schwierigkeiten hat, einen Hauptsponsor zu finden, um in dieser Saison ausgetragen zu werden. Weshalb finden denn mittlerweile 26 der 44 Turniere der Saison nicht mehr in Europa statt, sondern in Australien, Südafrika, Asien und den USA? Weil es in Europa anscheinend nicht mehr genug Sponsoren gibt, um 25 oder 30 Turniere hier auszutragen. Und selbst wenn noch Turniere in Europa ausgetragen werden, welche davon haben denn noch einen guten Klang bzw. können mit den parallel stattfindenden Turnieren auf der PGA Tour mithalten. Das sind vielleicht noch fünf oder sechs im Jahr, alle anderen Turniere sind im Endeffekt im Weltgolf zweit- bis drittklassig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    Minimum vier Turniere außerhalb der Majors, um die Karte zu halten...man ist sich bewusst, dass man nur die zweite Geige spielt und die McIlroys und co. durch ihre Major-Teilnahme Punkte für beide Ranglisten sammeln. Wenn man die Topspieler einpreist, dass diese nur Majors plus paar andere Turniere noch spielen auf der DP World Tour, dann ergibt sich wohl dieses mehr oder minder unsinnige Punktesystem wo Grinder wie Lawrence oder Svensson halt das Nachsehen haben, ok Lawrence hätte mal paar Turniere gewinnen dürfen, ist ja immer nur Zweiter geworden, während der Schwede immerhin mal gewann. Nun hat die DPWT diese beiden und acht anderen "verloren" - jedenfalls temporär, weil das Ziel für alle Golf Profis die PGATOUR darstellt.

    PS: Rory kann sich zehnmal den Messi-Mantel in Dubai umhängen...er will Majors gewinnen, viel Erfolg auch in 2025 Rory! ;)
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Planungen für den Besuch der BMW International Open 2025 haben begonnen. Habe heute die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn gebucht. Hin- und Rückfahrt (jeweils rund 600 km) kosten mit 47,98 Euro im Super-Sparpreis. Jetzt schaue ich noch nach einer Unterkunft vom 2. bis 5. Juli. Einerseits habe ich da eine Pension, die ihre Zimmer in erster Linie als Monteurszimmer anbieten, die gleich mehrere Vorteile hat. Erstens ist das Zimmer recht günstig, obwohl es viel bietet (z.B. eine kleine Küchenzeile mit zwei Herdplatten und einem Kühlschrank, wo ich mir am Abend etwas zu essen machen kann und auch kalte Getränke zur Verfügung habe). Zweitens liegt die Pension lediglich 800 m vom Eingang des Golfplatzes in Eichenried entfernt, sodass ich morgens und Abends zu Fuß hinüberlaufen kann. Die Anreise würde dort also entfallen. Denn das Problem in und um München herum ist es, ein einerseits gutes, andererseits günstiges Hotel zu finden, was zusätzlich nicht allzu weit von einem der Bahnhöfe der S8 entfernt ist. Und wenn man dieses gefunden hat, kommt halt noch die Anreise mit der S-Bahn und dem Shuttle-Bus hinzu. Da braucht man dann in etwa 50 bis 60 Minuten zum Golfplatz. Das ist dann schon ein gehöriger Unterschied gegenüber der Pension "nebenan".