1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    DP World Tour announces its 2025 global tournament schedule - Articles - DP World Tour

    Sehe nur ein Turnier in Deutschland...Winsen fällt wohl aus, warum keine Ahnung...schade drum. Die European Open war ein altehrwürdiges Event im Tourplan immer gewesen.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Woche Ende Mai/Anfang Juni wird in Österreich gespielt. Theoretisch wäre noch möglich, dass die European Open in der Woche nach der US Open ausgetragen werden. Einen Platzhalter dafür gibt es nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit den umfangreichen Umbauarbeiten am Südkurs zu tun hat. Vielleicht ist es im Mai nicht möglich auf dem Nordkurs zu spielen.

    Denn eigentlich hatten sie ja verkündet, dass das Turnier bis 2026 gesichert sei.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273

    Jean Bekirian ist aber bei weitem kein Unbekannter. Er hat z.B. 2022 den 2. Platz auf der Pro Golf Tour belegt und sich damit für die Challenge Tour qualifiziert. Er hatte auch in den Jahren zuvor schon auf der PGT gespielt.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist tatsächlich so, wie ich schon dachte, dass die Woche nach der US Open für die European Open freigehalten wird. Aber es ist leider auch so, dass ein großer Sponsor (auch für den Titel) fehlt. Ich befürchte, dass es schwer werden wird einen Sponsor zu finden. Aktuell sieht alles danach aus, als würde im nächsten Jahr nur ein DPWT-Turnier auf deutschem Boden ausgetragen.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    Hab ich bei OWGR alles schon recherchiert...;)

    Einfach zur Q School anmelden -> Startgeld überweisen -> und paar Wochen später hat man die Karte für die große Tour...

     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die restlichen Löcher der 5. Runde und die Finalrunde der Final Stage der DPWT Q-School wurde auf Donnerstag verschoben. Gewitter gestern und viel Regen in der Nacht und heute Vormittag verhindern, dass gespielt werden kann.

    Morgen beginnt mit der DP Worls Tour Championship das Finalturnier der Saison 2024. Rory McIlroy kann nur noch von Thriston Lawrence von der Spitzenposition verdrängt werden. McIlroy führt mit 4.997,66 Punkten, da der Sieger des Turniers 2.000 Punkte bekommt, hat der Zweitplatzierte Lawrence mit 3.212,64 Punkten noch die Chance, an ihm vorbeiziehen. Alle anderen Spieler haben keine Chance mehr das RtD zu gewinnen. Aus deutscher Sicht ist nur Yannik Paul dabei, der als 43. ins Finalturnier geht. Die Top 30 qualifizieren sich für die Open Championship im Sommer. Paul liegt bei 1078,73 Punkten, momentan fehlen ihm rund 250 Punkte auf den 3. im Ranking. Allerdings bekommen ja alle Spieler, die antreten (Ludvig Aberg als 21. und Jon Rahm als 38. treten nicht an, dafür rücken die Nr. 51 und 52 nach) in dieser Woche Punkte, so dass es mehr als diese knapp 250 Punkte sind, die Paul am Ende der Woche braucht. Da der 50. und Letzte beim Turnier noch 57,6 Punkte kassiert, braucht Paul mindestens 305 Punkte. Das bedeutet, dass ihm ein alleiniger 8. Platz (bringt 300 Punkte) definitiv nicht reichen würde. Die Chance ist also ziemlich gering.

    Ähnlich gut steht die Chance für Matti Schmid auf der PGA Tour. Diese gastiert diese Woche auf Bermuda, Schmid geht als 90. des FedEx-Cups ins Turnier. Da nur die Plätze 51 bis 60 im Standing des FedEx-Cups Fall dazu berechtigen bei Signature Events zu starten, braucht er schon einen Sieg, um sich in diesen Bereich vorzuarbeiten. Auf jeden Fall startet er morgen um 16.41 Uhr (MEZ) ins Turnier.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    #waddaplaya

    So gehört sich das...108 Loch einfach die eigene Tasche tragen und sich (wohl) die Tourkarte holen...der Amateur, der mit Alex Cejka bei "THE OPEN" gespielt hat, holt sich ebenso wahrscheinlich die Karte...gibt noch ein Drama hintenraus.

     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yannik Paul konnte sich beim Saisonfinale der DP World Tour nach einer schwachen ersten Runde mit 73 Schlägen (+1) in der zweiten Runde steigern. Mit einer 70 (-2) verbesserte er sich auf insgesamt -1 und liegt momentan auf einem T 27. Platz, hat sich um 10 Plätze verbessert. Auf den letzten beiden Löchern hat er noch Schläge verloren. Auf der 17 hatte er eine Birdiechance aus 2,7 Metern und auf der 18 (Par 5) zog er nach einem Dreiputt aus sechs Metern ein ärgerliches Bogey.

    An der Spitze liegt derzeit der Franzose Antoine Rozner, der nach einer 70 (-2) zum Auftakt für die zweite Runde bei -7/17 liegt und mit -9 zwei Schläge Vorsprung vor mehreren Verfolgern bei -7 hat. Das sind Paul Waring (-3/12 für heute), Tyrrell Hatton und Rory McIlroy (beide liegen für die zweite Runde bei -2/11).