1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hätte man denn Langer nicht einfach auch am WE mitspielen lassen können, selbst wenn er am Cut scheitert?
    Ich meine, er hätte doch z.B. alleine vor den anderen Gruppen auf die Runde gehen können oder gar als letzter nach der letzten Gruppe.
    Die Fans würden ihn sozusagen beim "Abschiedsspiel" begleiten können.

    Das wäre in meinen Augen nicht zu viel verlangt gewesen und sollte auch "außerhalb der Competition" mit einer Ausnahmeregel machbar sein.

    Oder reime ich mir da einfach ein Wunschdenken zusammen?
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.123
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Bei 65 Spielern braucht man bei 2er Flights einen Marker... Aber es wird morgen 3er Flights geben... Und einen 2er Flight vorne weg.


    Die Verabschiedung am Freitag war wegen Fußball schon grenzwertig, war nicht mehr viel los...
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist ein Marker? Höre ich im Golf nun das erste mal ...

    Naja, ob Bernhard alleine um 08:00 loszieht oder als letzter um 13:30 - wäre doch eigentlich egal und für ihn verdient.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.123
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wenn ein Spieler alleine spielt. Jemand muss seinen Score notieren.
     
    YellowLED gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, durch die gestrige Unwetterlage in Bayern (heute gibt es ja nur Dauerregen), dem früheren Ende gestern und der Möglichkeit jeden Zug nutzen zu können, habe ich mich gestern kurzfristig dazu entschieden, bereits nach Hause zu fahren, da meine Erkältung immer noch sehr unanhgenehm ist, wäre das schlechte und kalte Wetter (Höchstwerte 16°C) definitiv kontraproduktiv gewesen. Dazu kam die große Hitze gestern, mit 31°C im Schatten war es extrem heiß, das hat mir ein wenig den Stecker gezogen. Die ersten drei Tage waren toll, es war unheimlich viel los, nach 13.000 am Donnerstag und 15.000 am Freitag werden gestern (geschätzt) 20.000 Golffans auf der Anlage gewesen sein. Es war extrem voll und eine tolle Stimmung noch dazu. Genau, wie Freitagabend beim Spiel Deutschland gegen Spanien im Media Centre. War mit Abstand das beste Viertelfinale und im Nachhinein werden viele sagen, dass es das vorweggenommene Finale war. Vor allem, wenn man sieht, wie sich andere große Nationen durch das Turnier lavieren. Die Franzosen und Engländer kommen mit schwachen Leistungen durch das Turnier, das ist schon bitter.

    Aber zurück zum Golf. Die Verabschiedung von Bernhard Langer am Freitagabend war großartig. Man merkte auch, wie angefasst der mit Abstand beste deutsche Golfer aller Zeiten war. Toll auch, wie Marcel Siem, der sicherlich enttäuscht über seine eigene Leistung und den aus kurzer Distanz verschobenen Birdieputt auf der 18 war und dadurch ja auch den Cut verpasste, die Zuschauer gegen Ende noch einmal aufforderte richtig Stimmung zu machen, damit der Abschied auch wirklich unvergesslich bleibt.

    Zum sportlichen: Sehr bitter war natürlich, dass am Ende 5 deutsche Spieler um einen bzw. zwei Schläge am Cut gescheitert sind, die alle ihre Chancen hatten, den Cut zu schaffen. Als 66. auszuscheiden fühlt sich bestimmt noch bitterer an, als als 74. oder mit größerem Abstand, vor allem, wenn man, wie Tiger Christensen die Runde mit einem Eagle oder Yannik Paul mit einem Birdie beendet und eigentlich davon ausgeht, dass es fürs Wochenende reichen würde.

    So haben es dann letztlich doch nur fünf der 17 deutschen Spieler in die beiden Finalrunden geschafft. Und nicht einer von denen lag nach zwei Runden und liegt nach der dritten Runde auch nur in der Nähe der Spitzengruppe. Nach dem Moving Day ist Jannik De Bruyn, er liegt mit -7 auf dem T 21. Platz. Immerhin sind es aktuell lediglich zwei Schläge bis in die Top 10. Nach dem tollen T 3. Platz vergangene Woche in Italien kann De Bruyn ein weiteres gutes Ergebnis gebrauchen. Jeremy Paul folgt mit 210 Schlägen (-6) auf dem T 28. Platz, da er normalerweise auf der Korn Ferry Tour spielt, ist es für die DPWT ziemlich egal, welche Position er erreicht. Matti Schmid und Martin Kaymer liegen mit -5 auf den T 39. Platz. Schmid kann im Kampf um die Tourkarte für 2025 jeden Punkt gebrauchen. Er liegt momentan knapp außerhalb der Plätze, die eine Startberechtigung für die kommende Saison bringen. Dafür hat er kommende Woche bei der Scottish Open und nach dem Ende der FedEx-Cup-Saison noch die Chance. Kaymer ist aus DPWT-Sicht völlig uninteressant. Und Freddy Schott hat durch seine schwache Leistung gestern und bisher heute dafür gesorgt, dass es relativ egal ist, ob er 58., 60. oder 64. wird. Da gibt es so wenige Punkte, dass der Unterschied verschwindend gering ist. Er wird noch heftig um die Tourkarte für 2025 kämpfen müssen.

    Nächste Woche in Schottland sind dann mit Marcel Siem, Yannik Paul, Maximilian Kieffer (er ist wohl völlig von der Rolle), Nick Bachem, Hurly Long und Matti Schmid am Start, hinzu könnte noch Marcel Schneider kommen, der allerdings "nur" 5. Nachrücker ist und bei diesem gutdotierten Turnier wird es nur wenige Absagen geben, so dass ich davon ausgehe, dass es für ihn knapp nicht reichen wird. Dafür hat er dann bei der ISCO Championship in Kentucky gemeldet, genauso wie eine Woche später bei der Barracuda Championship. Dann stoßen auch Spieler, wie Maximilian Kieffer oder Hurly Long hinzu, die ja zuvor noch in Schottland spielen.

    Die Finalrunde läuft. Die deutschen (außer Freddy Schott) starten in den kommenden 90 Minuten. Mein Fokus wird auf Jannik De Bruyn und natürlich auf dem Kampf um den Sieg liegen. Jordan Smith und Ewen Ferguson liegen mit 202 Schlägen (-14) in Führung, einen Schlag zurück folgen Romain Langasque und der Spieler des Moving Days, Jens Dantorp, dem eine 64 (-8) gelang. Aber auch Patrick Reed, David Micheluzzi und Matthew Southgate mit 204 Schlägen, haben mit zwei Schlägen Rückstand alle Chancen, die BMW International Open zu gewinnen. Die Spieler bei -9 und -10 benötigen schon sehr gute Runden und dazu schwächelnde Spitzenspieler, um noch einmal in den Kampf um den Sieg eingreifen zu können.

    Sky überträgt ab 13 Uhr live.
     
    Redheat21 und SR-SS gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.123
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ferguson gewinnt am Ende... Wer sonst? Nächste Woche sind ja die Scottish Open. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich denke, dass Bernhard Langer im Nachhinein froh war, den Cut nicht geschafft zu haben. Man hat schon gemerkt, dass die Lauferei anstrengend für ihn war (logisch, die Achillessehnen-OP ist ja erst gut vier Monate her). Das wäre vor allem gestern bei der Hitze extrem anstrengend für ihn geworden, aber auch heute nach dem Temperatursturz von rund 15°C und dem teilweise recht heftigen Regen. Er hat ja noch einige Aufgaben auf der Champions Tour vor sich, wie die Senior Open, eine Woche nach der OpenDie Verabschiedung am Freitagabend war richtig gut. Ich verfolge Golf und Bernhard Lager jetzt seit mehr als 25 Jahren. Ich habe ihn selten, genauer gesagt eigentlich noch nie so emotional gesehen. Er hatte mehrfach Tränen in den Augen und tat sich sehr schwer die Emotionen einigermaßen zu komtrollieren.Schön, dabei gewesen zu sein. Klasse auch die Reaktion von Marcel Siem, der sicherlich sehr enttäuscht von seiner eigenen Leistung war, wie er, als es ein wenig ruhiger wurde, die Fans noch einmal angefeuert hat, richtig Stimmung für Bernhard zu machen. Das war großes Kino. Man hat die Wertschätzung für Bernhard, vor allem von Marcel Siem auch während der Runden schon gesehen. Wie oft die beiden die Köpfe zusammengesteckt und sich unterhalten haben, das war schön zu sehen.
     
    YellowLED gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Abschied von Bernhard Langer war dann auch der große Höhepunkt der BMW International Open aus deutscher Sicht. Ansonsten haben sich die deutschen Profis (und die beiden Amateure) nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Von 17 Spielern haben letztlich nur 5 den Cut überstanden. Am Ende war Jeremy Paul mit einem gesamtergebnis von -8 und dem T 20. Platz noch der beste deutsche Spieler. Er spielt eigentlich auf der Korn Ferry Tour in den USA. Einen bzw. zwei Schläge dahinter landeten Jannik De Bruyn (-7/T27.), für ihn war es das zweite gute Ergebnis in Folge, mit diesen beiden Ergebnissen schiebt er sich im RtD auf den 91. Platz, diesen gilt es im Herbst für ihn zu bestätigen, Martin Kaymer und Matti Schmid wurden mit 280 Schlägen T 32. und Freddy Schott verbesserte sich auf den letzten Löchern noch auf ein Gesamtergebnis von 288 Schlägen (Par), sodass er T 57. wurde.

    (einmal korrigiert)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2024
    Redheat21 gefällt das.
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst Martin Kaymer denn Kieffer hat leider den Cut verpasst

    Kieffer muss wirklich aufpassen er ist jetzt nur noch 102 im Ranking und wenn seine Leistungen so bleiben dann verliert er seine volle Spielberechtigung.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast natürlich vollkommen Recht, @Christoph2703. Ich schiebe es mal auf die Erkältung:D.
     
    Redheat21 gefällt das.