1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die deutschen Profigolfer sind ziemlich mäßig in diese Golfwoche gestartet. Bei der KLM Open liegt Matti Schmid, der bisher in dieser Saison überwiegend in den USA gespielt hat, bei der KLM Open mit Abstand am besten. Mit -4/8 in der zweiten Runde katapultiert sich Schmid mit einem Zwischenergebnis von -7/26 auf den alleinigen 4. Platz. Damit liegt er lediglich zwei Schläge hinter den Führenden Mikko Korhonen (Finnland), Matteo Manassero (Italien) und James Morrison (England). Auch noch ordentlich im Rennen sind Marcel Schneider und Jannik De Bruyn (jeweils -2/18). Alle anderen deutschen Spieler kämpfen maximal noch um den Cut, der im Augenblick bei -1 (T 48. bis 67.) liegt. Maximilian Rottluff liegt genau auf der Cutline, hat sich mit zwei Birdies auf den Löchern 10 und 11 deutlich verbessert. Einen Schlag dahinter liegt Freddy Schott (+1/7 und insgesamt Par). Nicolai von Dellingshausen (+1/25) muss schon zwei Schläge aufholen, genauso wie Nick Bachem, der nach einer 70 (-1) heute +2/5 liegt und deutlich zurückgefallen ist. Völlig von der Rolle scheinen Maximilian Kieffer, der einer 76 (+5) aktuell immerhin ein Zwischenergebnis von -1/4 in der zweiten Runde folgen lässt, aber trotdem wohl keine Chance mehr auf den Cut hat und Hurly Long, der mit einer 77 (+6) ins Turnier gestartet ist. Er kommt bisher überhaupt nicht in die Saison, liegt im RtD ganz weit hinten.

    Stephan Jäger hat beim letzten Signature Event mal wieder Startschwierigkeiten, liegt nach der ersten Runde in Connecticut mit einer 71 (+1) lediglich auf einem T 53. Platz. Wenn er ordentlich Punkte für den FedEx-Cup einheimsen will, sollte er sich in den nächsten Runden möglichst unter die Top 20 schieben. Denn im Bereich zwischen Platz 3 und etwa 20 gibt es überdurchschnittlich viele Punkte bei den Signature Events. Bei der CS Championship auf der Korn Ferry Tour wird richtig tief gescored. Thomas Rosenmüller liegt mit einer 66 (-6) lediglich auf dem T 14. Platz. Er hat drei Schläge Rückstand auf den Führenden. Jeremy Paul liegt mit 70 Schlägen (-2) sogar außerhalb des Cuts und braucht heute eine starke Runde, um sich ins Wochenende zu spielen.

    Auf der Challenge Tour steht in dieser Woche die Blot Open de Bretagne in Frankreich auf dem Programm. Drei der acht deutschen Teilnehmer spielen bereits in ihrer zweiten Runde. Am besten schlägt sich Philipp Katich, der -3/7 und insgesamt mit -5/25 in den Top 10 liegt. Marc Hammer liegt nach 23 gespielten Löchern bei Par genau auf der Cutlinie und Anton Albers konnte sich nach seiner 74 (+4) an Tag 1 auf den ersten drei Löchern noch nicht verbessern. Von den Spielern, die am Nachmittag ihre zweite Runde spielen, liegt Michael Hirmer nach einer 69 (-1) am besten, auch Allen John hat nach einer 70 (Par) gute Chancen auf den Cut. Das sieht bei Dominic Foos (72/+2), Velten Meyer und Christian Bräunig (beide 73/+3) schon deutlich schwieriger aus.

    Bei der Amateur Championship in Ballyliffin, Irland ist als letzter deutscher Spieler Laurenz Schiergen im Viertelfinale dabei. Aktuell liegt er im Duell mit dem Engländer Domenic Clemons 1 down, konnte aber gerade auf der 7 das erste Loch für sich entscheiden.

    Bei den Damen wird in dieser Woche die PGA Championship in Samammish, Washington ausgespielt. Immerhin sind sieben deutsche Golferinnen am Start. Nach der ersten Runde hält sich Aline Krauter mit einer Parrunde als T 22. am besten. Auch Alexandra Försterling und Olivia Cowan können mit je 73 Schlägen (+1) als T 36. durchaus zufrieden sein. Esther Henseleit liegt einen Schlag hinter den beiden und Polly Mack bei +3. Richtig schwer tun sich Caroline Masson und Sophia Popov, die nach jeweils 79 Schlägen (+7) kaum noch Chancen auf den Cut haben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Update nach den zweiten Runden. Bei der Travellers Championship hat sich Stephan Jäger deutlich gesteigert. Nach der schwachen 71 (+1) zum Auftakt, gelang ihm in der zweiten Runde eine 67 (-3). Damit schob er sich nach vorne, allerdings lediglich vom T 53. auf den T 43. Platz, denn es wurde überwiegend gut bis sehr gut gescored. Jäger hat noch einie Chancen ausgelassen. Am Wochenende sollte er schauen, sich weiter nach vorne zu schieben, denn die Unterschiede zwischen Platz 30 und 55 sind sehr gering, werden dann, wenn es weiter nach vorne geht deutlich größer.

    Laurenz Schiergen hat bei der Amateurs in Großbritannien das Halbfinale denkbar knapp verpasst. Nach 17 Löchern lag er noch in Führung, verlor die 18, so ging es auf die Extra-Löcher und auf dem 2. Extraloch war der Engländer Dominic Clemons besser. Der steht heute im Finale gegen den Dänen Jacob Skov Olesen.

    Bei der KLM Open haben es mit Matti Schmid, Marcel Schneider, Jannik De Bruyn und Maximilian Rottluff lediglich vier der neun gestarteten deutschen Golfer ins Preisgeld geschafft. Besonders die Leistungen von Hurly Long (gab nach wenigen Löchern der 2. Runde mit riesigem Rückstand auf) und Nick Bachem (spielte an Tag zwei eine 80 (+9))waren erschreckend schwach. Maximilian Kieffer konnte sich nach der 76 (+5) in der ersten Runde am zweiten Tag mit einer 68 (-3) etwas rehabilitieren. Wesentlich erfreulicher war das Abschneiden von Matti Schmid (-7/36) auf dem T 5. und Marcel Schneider (-6/36) auf dem T 11. Platz. Auch Jannik De Bruyn (-1/36) und Maximilian Rottluff (Par/36) schafften den Cut. De Bruyn liegt +1/15 und fällt mit einem Gesamtergebnis von Par auf den T 59. Platz zurück, während sich Rottluff steigern kann und trotz eines TB's auf der 10 nach 16 gespielten Löchern mit -2 für den Tag und das Turnier auf dem T 43. Platz liegt. Damit macht er 20 Plätze gut. Marcel Schneider hat seine Runde gerade mit einem Par auf der 1 begonnen, während Matti Schmid erst um 12.38 Uhr seinen Moving-Day beginnt.

    In der Bretagne liegt nach zwei Runden Michael Hirmer mit -6/36 als T 10. am besten. Christian Bräunig konnte sich mit einer -7, der besten Runde des Tages, um etliche Plätze auf den T 17. Platz verbessern, verliert aber auf den ersten vier Löchern der 3. Runde leider zwei Schläge und fällt zurück. Velten Meyer hingegen verbessert sich dank eines Eagles auf der 11 auf -2 für den Tag und mit insgesamt -3 liegt er auf dem T 24. Platz. Nicht gut läuft es für Philipp Katich, der mit +2/7 auf insgesamt +1 und den T 64. Platz zurückfällt.

    Eine herausragende Runde hat gestern Jeremy Paul gespielt. Mit einer 63 (-9) spielte er nicht nur die beste Runde des Turniers, sondern schob sich mit einem Gesamtergebnis von -11/36 auf den T 5. Platz nach vorne. Damit ließ er 72 andere Spieler hinter sich. Gar nicht gut lief Tag 2 für Thomas Rosenmüller, der nach einer 66 (-6) eine 73 zu verzeichnen hatte und auf -5 zurückfiel. Damit schafft er gerade nioch so als T 54. den Cut.

    Bei den Damen lief es bei der Women's PGA Championship sehr durchwachsen. Aline Krauter sorgt nach zwei Runde für das Top-Ergebnis, sie gehört zu den lediglich 17 Spielerinnen, die unter Pr liegen, ist T 12. mit -1. Auch Esther Henseleit hat sich mit +3/36 als T 42. sicher für das Wochenende qualifiziert. Alle anderen deutschen Spielerinnen sind mehr oder weniger deutlich am Cut, der bei +5 lag, gescheitert.

    P.S.: Die Entry List für Eichenried ist da. Leider fehlt der Name Steßhan Jäger auf der Liste. Ich war davon ausgegangen, dass er die BMW International Open als Vorbereitung auf die Scottish und The Open (zählen ja beide auch für den FedEx-Cup) nutzen würde. Aber offensichtlich hat er sich dagegen entschieden in der Heimat anzutreten. Er spielt aber kommende Woche die Rocket Mortgage Classic, dort wurde er im vergangenen Jahr immerhin T 9. Hier BMW International Open 2024 - DP World Tour findet ihr die Entry List der BMW international Open.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant bezüglich der BMW International Open ist ein weiterer Fakt zur Fußball-EM. Da Deutschland als Gruppensieger oder Gruppenzweiter ins Achtelfinale einzieht, wird die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann, wenn sie das Achtelfinale übersteht, entweder am Freitag, 5 Juli um 18 Uhr oder am Samstag, 6. Juli um 18 Uhr dieses Viertelfinale auszutragen haben.

    Für die Golffans, die auch den Fußball mögen, wäre der Samstagstermin sicherlich angenehmer, denn am Samstag sollte die Runde um 18 Uhr bereits beendet sein, sodass man das Spiel eventuell auf dem Gelände des Golfplatzes schauen könnte (ich erinnere mich an ein Spiel Deutschland gegen die USA, das einst während der BMW International Open dort live übertragen wurde. Am Freitag werden um 18 Uhr noch etliche Spieler auf der Runde unterwegs sein. Da könnte es schwierig werden, das Spiel zu verfolgen. Aber erst einmal muss die Nationalmannschaft ja mal das Viertelfinale erreichen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mikko Korhonen (-11/53) und Guido Migliozzi (-10/54) gehen nicht nur als Favoriten in die Finalrunde der KLM Open, sie haben auch die besten Chancen, sich als einer der besten 2, die sich bisher noch nicht für The Open qualifiziert haben, die Spielberechtigung für Royal Troon zu ergattern. Dahinter folgen sechs Spieler auf dem 3. Platz, allerdings gehören mit Matt Wallace und Rasmus Hojgaard zwei Spieler dazu, die bereits für The Open qualifiziert sind. Aber für Matteo Manassero, Marcus Kinhult, Joe Dean und Sean Crocker geht es ebenfalls noch darum, sich für das Turnier in Troon zu qualifizieren. Manassero hat sich gerade mit einem Birdie auf der 18 noch auf -9 verbessert und liegt gemeinsam mit Hojgaard, dem das gleiche gelang, auf dem 3. Platz.

    Matti Schmid hatte heute einen schwächeren Tag. Zwischendurch wollte einfach keiner seiner Birdieputts fallen. Auf der 18 hat er dann den Abschlag verzogen und musste nach einem Drop letztlich das Bogey retten. Damit geht er als T 12. mit -6 in den letzten Tag. damit ist die Chance sich für die Open zu qualifizieren sehr klein geworden. Ebenfalls eine Runde von +1 spielte Marcel Schneider, er fiel mit -5 auf den T 15. Platz zurück. Eine gute Platzierung würde beiden im Race to Dubai gut tun.

    Auf der Challenge Tour liegt Michael Hirmer nach einer starken 66 (-4) vor der letzten Runde mit 200 Schlägen (-10) auf dem alleinigen 5. Platz Der Rückstand auf den Führenden John Parry beträgt aber bereits sechs Schläge. Da ist wohl nur noch eine absolute Top-Platzierung drin, die Hirmer sehr gut tun würde, denn er taucht bisher noch gar nicht auf der Road to Mallorca auf. Christian Bräunig ist T 19., nachdem er auf der heutigen Runde trotz zweier DB's und dreier Bogeys noch eine -1 gespielt hat (sechs Birdies, ein Eagle). Velten Meyer ist T 30. (-3), Philipp Katich T 36. (-2).

    In den USA nehmen die 3. Runden gerade erst Fahrt auf. Thomas Rosenmüllerwird aber auf der Korn Ferry Tour in dieser Woche keine Rolle mehr spielen im Kampf um eine Top-Platzierung. Nach 14 Löchern der dritten Runde liegt er +1 für den Tag und mit insgesamt -4 auf dem T 64. Platz. Die besten Spieler werden aber erst in den nächsten Stunden auf die Runde gehen.

    Bei der Travelers Championship ist Cameron Young der Spieler der frühen dritten Runde. Nach acht gespielten Löchern liegt er bereits bei -6 (ein Eagle und vier Birdies). Aber auch Stephan Jäger ist gut in den Moving Day gestartet, liegt -2/6 und kann sich erst einmal weiter verbessern.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stephan Jäger ist bei der Travelers Championship weiterhin auf dem Weg nach vorne. Nach Birdies auf den Löchern 7 und 9 liegt er -4 für den Tag und mit insgesamt -6 vorerst auf dem T 17. Platz. Es wird aber weiterhin von vielen Spielern gut gescored. Mit Abstand am besten liegt Cameron Young mit -7/10 und insgesamt bei -9, er hat auf der 11 die nächste Birdiechance aus etwas mehr als 3 Metern. Jake Knapp liegt -6/13, Justin Rose hat eine 65 (-5) gespielt, Matt Fitzpatrick liegt -4/11, Jason Day -4/16 und Nick Taylor -4/15, dazu viele Spiler bei -3 und -2.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mir an Jäger heute gefällt, er forciert es nicht. Damit meine ich, dass er nicht unnötig etwas riskiert. Gerade auf der 13 (Par 5) hat er den Drive leider in den Bunker geschlagen. Den 2. hätte er früher trotzdem gerne mal riskiert, aber die Fahne steckt links im Grün, dort lauert, genau wie vor dem Grün das Wasser. Also spielt er den 2. sicher aufs Fairway, legt nur vor. Ärgerlich, dass dann der Pitch aus gut 50 Metern nicht gut genug war, um trotzdem noch das Birdie mitzunehmen. So wird es zwar "nur" das Par für Jäger. Mit einem Schlag ins Wasser hätte es aber deutlich bitterer enden können. So bleibt er bei -4/13 und liegt momentan mit insgesamt -6 auf dem T 22. Platz. Er braucht noch ein, besser zwei Birdies, um unter den Top 30 in die Finalrunde zu gehen, aber die sind durchaus noch möglich.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sensationell, Cameron Young spielt eine 59 (-11) und schiebt sich erst einmal in Führung. Dabei gelangen ihm zwei Eagles auf Par 4-Löchern. Auf der 3 lochte er aus 129 Metern, auf der 15, einem 254 m kurzem Par 4 fehlten ihm lediglich 1,3 m zum Ass. Zu den beiden Eagles kamen sieben Birdies. Starke Leistung.

    Stephan Jäger hat auf den hinteren 9 leider die eine oder andere Chance ausgelassen, konnte aber immerhin auf der 18 noch ein Birdie aus gut 6 Metern spielen. Damit geht er mit -7 in die letzte Runde, hat heute eine 65 (-5) gespielt. Um sich richtig nach vorne zu schieben, hätte er noch ein, zwei Birdies mehr gebraucht. Er ist mittlerweile T 27., wird noch ein paar Plätze verlieren, weil noch viele Spieler unterwegs sind, die in seinem Umfeld liegen.

    Auf der Korn Ferry Tour legt Jeremy Paul nach einem Fehlstart mit einem Bogey auf der 1 doch noch richtig gut los, kontert mit Birdies auf den Löchern 3, 4 und 5 und schiebt sich mit -13 erst einmal auf den T 3. Platz.


    Für die BMW International Open könnte ich mir denken, dass sie eine tolle Gruppe starten lassen mit Bernhard Langer, Miguel Angel Jimenez und Thomas Bjorn (eventuell auch mit Luke Donald). Das wären dann die Oldies but Goldies, bei denen in den ersten beiden Runden aber mehr mitlaufen würden, als bei vielen anderen Gruppen. Ich bin sehr gespannt, ob sie es so machen werden.

    (einmal korrigiert)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2024
    Redheat21 gefällt das.
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cameron Young ;)
     
    SebSwo gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert.
     
    Damn True gefällt das.