1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kurzes Update aus Georgia:
    Nach dem tollen Start hat sich bei Stephan Jäger nicht mehr viel getan, er hat die erste Runde mit einer 69 (-3) beendet und liegt momentan noch auf dem T 20. Platz. Allerdings haben mehr als die Hälfte der Spieler ihre erste Runde noch nicht beenden können, weil es am Nachmittag (Ortszeit) eine weitere, längere Unterbrechung gab. Matti Schmid hat diese nicht gut getan. Nachdem er mit -1/8 ordentlich begonnen hatte, verlor er auf den Löchern 10 und 12 jeweils einen Schlag und liegt nun mit +1/12 auf dem T 124. Platz. Da muss er sich heute, wenn er die erste Runde beendet und die zweite Runde spielen wird, deutlich steigern, um überhaupt den Cut zu schaffen. Am Vormittag soll für ein paar Stunden noch Regen möglich sein, danach wird es dann aber trocken, sodass wohl auch tatsächlich gespielt werden kann. Beide deutschen Spieler müssen sich steigern, wenn sie ihre Ziele erreichen möchten.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Dubai, beim Finalturnier der DP World Tour wurde gestern übrigens ein Durchschnittsergebnis von 71,8 Schlägen (-0,2) gespielt. Heute dürfte dieser Durchschnitt unterboten werden, denn aktuell liegen die Spieler bereits bei -61 und damit bei -1,22 Schlägen oder einem Durchschnitt von 70,78 Schlägen. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen der deutschen Spieler. Marcel Siem liegt -3/8 und verbessert sich mit seinem Zwischenergebnis von -3/26 auf den T 19. Platz, allerdings lediglich um fünf Plätze, was auch dafür spricht, dass sehr niedrig gescored wird. Und Yannik Paul liegt mit -2/7 und insgesamt -1auf dem T 29. Platz. Auch er macht derzeit fünf Plätze gut.

    In Führung hat sich Thristan Lawrence geschoben, der nach neun gespielten Löchern bei -6 für die Runde liegt und mit insgesamt -7 führt. Direkt dahinter liegt sein südafrikanischer Landsmann Zander Lombard mit -6, der heute auch schon bei -5/8 liegt. Er ist gleich auf mit den beiden Franzosen Guerrier und Pavon, die nach zwei gespielten Löchern jeweils -1 liegen.

    Die Gefahr aus den Top 30 (Qualifikation für The Open) herauszufallen, ist für Paul und Siem sehr, sehr gering. Joost Luiten, der im Ranking hinter ihnen liegt, ist aktuell 49. und Vorletzter des Finalturniers und er würde derzeit lediglich auf den 26. Platz zurückfallen. Allerdings wird es auch sehr schwer, sich noch eine der zehn PGA Tour Tourkarten zu sichern, die am Sonntag vergeben werden. Vor allem, wenn man, wie Siem auf der 18 (Par 5) den Drive ins Wasser haut und anstatt sich eine Birdiechance zu erspielen eher ums Par kämpfen muss.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Durchschnittsergebnis für die zweite Runde dürfte, wenn in rund einer Stunde das Spiel beendet wird, bei unter 69 Schlägen liegen. Aktuell liegen die 50 Spieler bei -136 (69,27 Schläge, -2,727). Das ist ein Quantensprung zur gestigen Runde, die nahezu bei Par lag. Marcel Siem hat seine Runde bereits beendet, liegt fast genau im Durchschnitt, spielte nach der 72 gestern heute eine 69 und liegt mit insgesamt 141 Schlägen (-3) auf dem T 24. Platz. Damit würde er momentan im Ranking vom 18. auf den 25. Platz zurückfallen. Besser läuft es bei Yannik Paul, der -7/17 liegt und sich mit -6 auf den T 11. Platz nach vorne schieben würde. Damit hat er sich zumindest an die Spitzengruppe heran gespielt, würde aber dennoch fünf Plätze verlieren und auf den 22. Platz zurückfallen, weil unter den Top 10 einige Spieler sind, die bisher hinter ihm lagen. In Führung liegen derzeit Thristan Lawrence, dem heute sogar eine 64 (-8) gelang, mit der er auf insgesamt 135 Schläge (-9) kommt, und Jens Dantorp, der noch vier Löcher zu spielen hat und sich noch alleine an die Spitze setzen könnte.

    Yannik Paul hat sich mit der starken 65 (-7) zwar noch nicht so weit nach vorne geschossen, dass es positive Auswirkung auf seine RTD-Position hat (er würde momentan sogar einige Plätze verlieren), aber er hat sich in eine Position gebracht, in der er nah an den Platzierungen ist, die sehr viele Punkte bringen. Da ist also noch etwas möglich bezüglich der PGA Tour Tourkarte, die derzeit zwar weit weg erscheint, aber das kann sich relativ schnell ändern. Marcel Siem benötigt für eine Chance auf die PGA Tour Tourkarte schon ein sehr gutes Wochenende, obwohl er im RtD derzeit lediglich einen Platz hinter Paul liegen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2023
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleiner Nachtrag, das Durchschnittsergebnis ist nicht ganz auf 69 Schläge (-3) gegangen. Allerdings hat da auch nicht viel gefehlt. Die Spieler schafften ein Durchschnittsergebnis von 69,12 Schlägen. Damit lag auch Marcel Siem knapp unter dem Rundenschnitt.

    In Georgia hat Matti Schmid den Cut mit einem Gesamtergebnis von +4 leider deutlich verpasst. Dennoch würde er nach aktuellem Zwischenstand seinen Platz unter den Top 125 im FedEx-Cup verteidigen, er würde lediglich vom 120. auf den 122. Platz zurückfallen.
    Stephan Jäger hingegen hat auf dem Seaside Course nach mäßigem Auftakt (Par/6) auf den letzten 12 Löchern mit 5 Birdies bei lediglich einem Schlagverlust eine 66 (-4) gespielt und sich damit vorerst auf den T 22. Platz nach vorne gearbeitet (er war gestern bzw. heute im Laufe der ersten Runde noch auf den T 27. Platz zurückgerutscht). Jäger würde momentan einen Platz im Ranking gut machen, aber als 61. nicht zu den beiden ersten 20 Mio.$-Events eingeladen, hat aber am Wochenende noch die Chance, an dem einen oder anderen Konkurrenten vorbeizuziehen. Aktuell sind allerdings noch einige Spieler unterwegs, die Runde dürfte in einer knappen Stunde enden.

    Die Konkurrenten von Stephan Jäger sind allerdings auch fast alle am Wochenende dabei und viele von ihnen liegen sogar knapp vor ihm. Lediglich Mark Hubbard, der als 61. direkt vor Jäger lag, hat den Cut verpasst, dazu liegen Nick Hardy (bisher 56./-5), Alex Smalley (57./-4) und J.J. Spaun (59./-5) aktuell hinter Jäger. Von hinten drücken aber auch einige Spieler, wie Ludvig Aberg, der mit -11 in Führung liegt. Er müsste als bisher 96. aber auch schon gewinnen, um an Jäger vorbeizuziehen. Die Chance darauf hätten auch Alex Noren, der ebenfalls mit -7 ins Wochenende geht und lediglich 22 Punkte weniger auf dem Konto hat, als Jäger, Matt NeSmith (73./-8, muss mindestens T 2./3. werden) und Austin Eckroat (87./-9, muss gewinnen und Jäger dürfte nicht mehr als 18 Punkte holen, das wäre der alleinige 38. Platz). Es gibt also sehr viele Möglichkeiten in alle Richtungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2023
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier die Berechnung für Matti Schmid (443,909 Punkte). Er hat einige Gegner im Kampf um den 125. Platz. Ihn jagen z.B. noch Andrew Novak, dem lediglich knapp 4 Punkte fehlen (alleinige 65.), Maverick McNealy (-5/36) braucht 26 Punkte, das entspricht einem geteilten Platz in den hohen 20ern, Ryan Moore (-5/36) benötigt schon einen alleinigen 15. Platz, Patton Kizzire (-5/36) einen alleinigen 13. Platz, Austin Smotherman (-6/36) einen T 6. bis 8. Platz, Kramer Hickok (-5/36) und Cameron Champ (-4/36) einen T 7./8. Platz, Scott Piercy (-4/36) den alleinigen 8. Platz und Kelly Kraft (-8/36) einen T 2./3. Platz. Das sind sicherlich nicht alle, die die Chance haben unter die Top 125 zu kommen, aber aktuell diejenigen, die am ehesten noch an Matti Schmid vorbeiziehen könnten.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Moving Day geht es aus deutscher Sicht bisher in die falsche Richtung. Yannik Paul ist mit Par/5 unterwegs und verliert fünf Plätze, weil viele andere unter Par liegen. So wird er nicht angreifen können im Kampf um die 10 PGA Tour Tourkarten. Bei Marcel Siem geht heute offensichtlich gar nichts. Er liegt +3/10 und auch ein kleines Zwischenhoch mit Birdies auf den Löchern 6 und 7 konnte die Runde nicht drehen, es folgten gleich zwei Bogeys auf den Löchern 8 und 9. Sehr bitter war bei ihm der Start mit einem DB auf der 2 (Par 5). Drive und 2. Schlag gingen ins Rough, sodass er den dritten Schlag lediglich aufs Fairway vorlegen konnte. Der vierte Schlag war dann zu kurz, rollte vermutlich vom Grün in den Bunker. Dann Bunkerschlag und zwei Putts zum DB. Aus den Top 30 wird er normalerweise nicht mehr herausfallen, da müsste schon noch einiges passieren. Mit Par/46 liegt er derzeit auf dem T 40. Platz und würde auf den 24. Platz im Ranking zurückfallen.

    Udate: Den Traum von der PGA Tour kann nun auch Yannik Paul begraben (zumindest, wenn es darum geht, über das RtD die Quali zu schaffen). Denn er liegt für heute +1/17 und damit auf dem T 31. Platz. Er fällt mit diesem Ergebnis aktuell auf den 20. Platz des RtD zurück und bestätigt seine starke letzte Saison, man hat aber das Gefühl, dass da durchaus mehr drin gewesen wäre. Marcel hat sich auf den hinteren 9 noch mit vier Birdies (bei zwei Bogeys) auf +1 für die Runde und -2 insgesamt verbessern können. Damit liegt er im Finalturnier auf dem T 38. Platz, hat heute 15 Plätze verloren, weil insgesamt ziemlich gut gespielt wird. Den Vogel hat aber definitiv Matt Wallace, der sich mit einer 60 (-12) vom T 21. derzeit erst einmal in Führung gespielt hat. Allerdings haben seine Verfolger noch ein paar Löcher zu spielen.

    Bei den Ladies kämpft übrigens Alexandra Försterling bei der Mallorca Ladies Open heute um den Sieg. Nach zwei der drei Runden liegt sie einen Schlag hinter der Waliserin Chloe Williams, die mit -9 führt. Die 23-jährige, die erst seit vergangenem Jahr Proette ist und in diesem Jahr ihr Debut feierte, könnte bereits ihren zweiten Sieg auf der LET feiern. Im September feierte sie bei der Swiss Ladies Open ihren ersten Sieg. Damals spielte sie drei Runden mit 66 Schlägen und gewann das Turnier mit -15. Im Race to Costa del Sol, dem Jahresranking der Damen, liegt sie als zweitbeste deutsche Spielerin auf Platz 17, direkt hinter Olivia Cowan (16.), Chiara Noja ist 25., Esther Henseleit 31., Sophie Witt 32., Laura Fünfstück, die sich nach einer langwierigen Verletzung zurückgekämpft hat liegt auf dem 35. Platz, zwei Plätze dahinter Patricia Isabella Schmidt (ein Saisonsieg) und Aline Krauter (ein Saisonsieg) ist 41. Wirklich stark, was die Damen abliefern.
    Update: Alexandra Försterling hat sich zu Beginn der Finalrunde mit einem Birdie auf der 3 auf -9 verbessert und die Führung übernommen, weil sich Chloe Williams auf der 2 ein Bogey geleistet und auf -8 zurückgefallen ist.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alexandra Försterling hat sich in sehr souveräner Art und Weise den Sieg bei der Mallorca Ladies Open geholt. Sie gewann mit einem Gesamtergebnis von -13 und hatte am Ende fünf Schläge Vorsprung auf die Zweitplatzierte Trichat Cheenglab aus Thailand.

    Bei der RSM Classic hält sicg Stephan Jäger mit einem Zwischenergebnis von -2/9 und der Verbesserung auf den T 14. Platz die Chance offen, bei den ersten beiden 20 Mio. $-Turnieren starten zu dürfen. Matti Schmid hingegen muss zuschauen und hoffen, dass sich nicht mehr viel ändert. Er würde nach aktuellem Zwischenstand vom 120. auf den 123. Platz zurückfallen, was ihm die Tourkarte für 2024 sichern würde. Aber da sind noch ein paar Spieler unterwegs, die ihn theoretisch überholen könnten.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider kam bei Stephan Jäger nach gutem Start nicht mehr viel. Er spielt eine 68 (-2) fällt auf den T 42. Platz zurück, ist aber noch nicht aus dem Rennen um einen der Plätze unter den Top 60, auch, wenn er nach der dritten Runde jetzt 64. ist und eine absolute Toprunde am Finaltag braucht. Matti Schmid liegt auch nach der dritten Runde unter den Top 125., wäre momentan 122., aber auch da ist es so, dass nichts in Stein gemeißelt ist. Da kann es relativ schnell gehen und plötzlich ist er 126., aber das wollen wir mal nicht hoffen.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja wobei er dann natürlich weniger Starts bekommen wird als diese Saison was dann natürlich für ihn nochmal schwieriger ist die volle Tourkarte wieder zu holen.
    Er sollte dann schon mehr auf der DP World Tour spielen um da nicht wieder auf den letzten Drücker seine Tourkarte zu behalten.