1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die erste Runde bei der Nedbank Golf Challenge im Gary Player Country Club hat begonnen, die Bedingungen könnten kaum besser sein. Die Sonne scheint bei Temperaturen zwischen 23 und 31°C, dazu weht ein leichter Wind mit maximal 15 km/h, auch morgen soll es ähnlich werden, bevor es am Wochenende mit Höchsttemperaturen von um die 35°C und vor allem am Sonntag weniger Sonne sehr heiß werden soll.

    In Tarragona, beim Finalturnier der Q-School sieht das für morgen, dann wird die erste Runde gespielt, anders aus. Denn dort werden ab 11 Uhr Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 40 und 50 km/h erwartet. Immerhin ist es dabei meist leicht bewölkt oder sogar sonnig und bei Temperaturen zwischen 15 und 19°C angenehm mild für November.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurzes Update zu den gestrigen Golfrunden. In Südafrika sind die deutschen Spieler zwar dabei, aber in der ersten Runde konnte sich noch keiner der fünf hervortun, oder doch, Hurly Long spielte eine außergewöhnliche Runde, liegt nach einer 83 (+11) mit Abstand auf dem letzten Platz. Ihm unterliefen ein TB, drei DB's und fünf Bogeys. Immerhin hatte er ein Zwischenhoch mit einem Eagle und einem Birdie auf den Löchern 2 und 3, damit verbesserte er sich ziwschenzeitlich von +8 auf +6.

    Die anderen vier deutschen Spieler dümpeln alle im Mittelfeld herum. Nachdem sie gestern eine 71 (-1) gespielt hatten, liegen Marcel Siem, Nick Bachem (beide nach 4) und Maximilian Kieffer (nach 3) für heute jeweils +1 und damit insgesamt bei Par. Das bedeutet momentan, in der Frühphase der 2. Runde, den T 43. Platz. Einen Schlag besser liegt Yannik Paul, der heute (nach 1) und für das Turnier bei -1 liegt. Damit ist er T 36. In Führung liegen vier Spieler, unter ihnen Max Homa, bei -6.

    Auf Bermuda ist Matti Schmid, wie schon in der Vorwoche gut ins PGA Tour-Turnier gestartet, liegt nach seiner ersten RUnde mit -7 auf dem T 6. Platz. Die letzten Gruppen konnten die erste Runde nicht beenden. In Führung liegt Alex Noren, der eine 61 (-10) gespielt hat. Er hat zwei Schläge Vorsprung vor seinen engsten Verfolgern.

    Beim Finalturnier der PGA Tour Champions liegen Bernhard Langer und Alex Cejka nach jeweils einer 69 (-3) auf dem T 11. Platz. Die Führung hat Ernie Els mit einer 64 (-8) übernommen. Auch er hat zwei Schläge Vorsprung vor den engsten Verfolgern.

    Heute startet die Final Stage der Q-School zur DPWT. Am Mittwochnachmittag werden wir wissen, welche 25 (+x) Spieler sich in Tarragona die Tourkarte für 2024 gesichert haben. Immerhin kämpfen sieben deutsche Spieler mi auf dem Lakes und dem Hills Course des Infinitum Golf.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die zweite Runde in Südafrika ist gespielt. Marcel Siem ist mit einem Zwischenergebnis von -5 (heute -4) im Leaderboard ordentlich geklettert, hat sich auf den T 14. Platz verbessert. Damit lieg er fünf Schläge hinter den Führenden Max Homa und Matthieu Pavon, die mit 134 Schlägen (-10) vorne liegen. Auch Yannick Paul konnte sich heute deutlich verbessern. Nach der 72 gestern, gelang ihm heute eine 69 (-3), mit der er sich auf insgesamt -3 und den T 24. Platz verbessert. Maximilian Kieffer hat eine weitere 71 gespielt, ist nun T 31., Nick Bachem ist nach einer 75 (+3) mit insgesamt +2 auf dem T 52. Platz zurückgefallen. Hurly Long bleibt nach einer 76 (+4) mit einem Gesamtergebnis von +15 auf dem 66. und letzten Platz.

    Bei der Finalrunde der Q-School wurde heute die erste Runde (von sechs) gespielt. Jannik De Bruyn konnte eine 66 (-5) auf dem Lakes Course die beste Runde der deutschen Spieler spielen. Auch die 68 (-4) von Freddy Schott, der heute auf dem Hills Course gespielt hat, ist ein guter Start. Im Mittelfeld liegen Nicolai von Dellingshausen (71/-1, Hills Course), Philipp Katich, Michael Hirmer (beide Par auf dem Lakes Course) und marc Hammer (+1 auf dem Lakes Course). Schon hinten im Leaderboard liegt Velten Meyer, der eine 74 (+3) auf dem Lakes Course gespielt hat.

    Die Durchschnittsergebnisse auf beiden Plätzen liegen nahezu bei Par. Auf dem Lakes Course wurde im Schnitt ein Ergebnis von 70,9 Schlägen (Par 71) erreicht, auf dem Hills Course waren es 71,94 Schläge (Par 72). Das gilt es an den kommenden Tagen weiterhin zu beobachten.

    Bei der Bermuda Championship der PGA Tour hat Matti Schmid nach der 64 (-7) in der zweiten Runde eine 67 (-4) folgen lassen. Zum Ende der Vormittagsrunde liegt er damit momentan auf dem T 4. Platz mit zwei Schlägen Rückstand auf die Führenden, die 129 Schläge (-13) benötigten. Mal abwarten, wieviele Spieler sich am Nachmittag noch in die absolute Spitzengruppe schieben können.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurzes Update:
    Auf Bermuda hat Matti Schmid die 2. Runde auf dem T 6. Platz beendet, allerdings müssen ein paar Spieler noch diese Runde zu Ende spielen. Bei der Charles Schwab Cup Championship hat sich Alex Cejka durch ein hervorragendes Finish mit vier Birdies auf den letzten vier Löchern mit einem Gesamtergebnis von -10 auf den T 3. Platz nach vorne geschoben. Lediglich Steven Alker und Marco Dawson waren noch einen Schlag besser und führen. Bernhard Langer kann da mal ausnahmsweise nicht ganz mithalten, liegt mit -5 lediglich auf einem T 16. Platz.

    Bei den Ladies haben beim The Annika in Florida alle drei deutschen Spielerinnen den Cut überstanden. Aline Krauter liegt ,it -2 auf dem T 45. und sowohl Olivia Cowan, als auch Polly Mack sind mit -1 auf dem T 62. Platz. Für Olivia Cowan geht es vor dem Saisonfinale in der kommenden Woche, an dem lediglich die Top 60 (+x) teilnehmen dürfen, darum, unter den besten 80 des Rankings zu bleiben, denn der 80. Platz bedeutet die Turkarte. Vor dem Turnier war sie 76., würde laut aktuellem projected Ranking auf den 80. Platz zurückfallen. Leider hat sie auf den letzten beiden Löchern noch zwei Schläge abgegeben. Sie wird noch ordentlich kämpfen müssen.

    Auf der DPWT läuft die dritte Runde der Nedbank Golf Challenge in Südafrika. Hier führt Matthieu Pavon (-2/4 heute) mit -12 und hat zwei Schläge Vorsprung auf seine engsten Verfolger. Mit der Spitze haben die deutschen Spieler bislang nichts zu tun. Yannik Paul liegt mit -5 (heute -2/9) auf dem T 18. Platz, einen Schlag dahinter folgt Marcel Siem, der heute bisher leider einen Schlag verloren hat (Bogey 2, DB 3, aber Birdies auf der 1 und der 5) auf Platz 22. Maximilian Kieffer hat sich gerade mit einem Birdie auf der 10 wieder auf Par für die Runde und -2 für das Turnier verbessert, Nick Bachem liegt weiterhin bei +2 und im hinteren Drittel des Feldes. Ganz am Ende bleibt Hurly Long, der mittlerweile bei +17 liegt. Die drei Spieler, die zumindest noch mit einem Auge in Richtung Top 50 und damit dem Saisonfinale geschielt hatten, haben ihre Chancen wohl schon frühzeitig eingebüßt. Long und Bachem verlieren recht deutlich an Boden, während Kieffer einen Platz aufholen würde, was aber in diesem Bereich kein wirklicher Fortschritt ist.

    Auch das Finalturnier der Q-School läuft mittlerweile am 2. Tag. Die Bedingungen sind heute richtig gut, der gestern teilweise sehr auffrischende Wind, ist heute ruhiger, also könnten die Ergebnisse besser werden. Aktuell sieht es aus deutscher Sicht wie folgt aus: Jannik De Bruyn (-5/24) liegt auf dem T 10. Platz. Freddy Schott hat noch kein Ergebnis in der zweiten Runde, liegt mit -4 auf dem T 17., Nicolai von Dellingshausen liegt -2/21 und damit auf dem T 45. Platz. Ebenfalls derzeit im Cut (der bei diesem Turnier erst nach der 4. Runde erfolgt) wären Michael Hirmer (nach 27), Philipp Katich und Marc Hammer (beide nach 24), die alle bei -1 und damit auf dem T 61. Platz liegen. Velten Meyer wäre derzeit der einzige deutsche Spieler, der den Cut verpassen würde, er liegt mit +2/24 auf dem T 119. Platz. Das verspricht bis kommenden Mittwoch einiges an Spannung.
     
  5. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    LIV Golf hat Ihr erstes Turnier für 2024 bestätigt. Es wird erneut im Grange Club in Adelaide, Australien gespielt. Vom 26-28 April.
     
    SebSwo gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Update nach bzw. während der 3. Runde der Turniere:

    Südafrika: Yannick Paul spielt die zweite 69 (-3) in Folge und schiebt sich nach dem Moving Day mit insgesamt -6 auf den T 10. Platz, ein weiteres gutes Ergebnis ist möglich. Marcel Siem konnte sich heute nicht weiter nach vorne abrbeiten. Er lag zwischenzeitlich -2 für den Tag und damit bei insgesamt -7 aber zum Ende der Runde verlor er noch zwei Schläge. Damit liegt er mit -5 auf dem T 16. Platz. Weitere zwei Schläge dahinter folgt Maximilian Kieffer mit -3 auf dem T 24. Platz. Nick Bachem liegt weiter bei +2 auf dem 44. Platz und Hurly Long zementiert den letzten Platz im Leaderboard. In Führung liegt Max Homa mit -13 und einem Schlag Vorsprung vor Matthieu Pavon.

    Bei der Final Stage der Q-School zur DPWT hat sich Freddy Schott heute so richtig in Position gebracht. Auf dem Lakes Course gelang ihm eine 63 (-9), dabei spielte er die Löcher 1 bis 6 mit einem Eagle und fünf Birdies mit -7, sehr stark. Damit liegt er nun in Führung. Auch Nicolai von Dellingshausen und Jannik De Bruyn (beide -6/36) lägen nach zwei Runden unter den Spielern, die sich qualifizieren würden. Michael Hirmer ist mit lediglich einem Schlag mehr auf dem T 31. Platz und auch Marc Hammer (-3/36) und Philipp Katich (-2/36) liegen zumindest im bereich des Cuts. Einzig Velten Meyer ist mit +1/36 weiter hinten im Leaderboard.

    Bei der Bermuda Championship konnte sich Matti Schmid am Moving Day weiter nach vorne schoeben, liegt nach einer 66 (-6) heute bei insgesamt -17 und ist T 3./4. Mit diesem Ergebnis würde er sich morgen Abend auf den 126. Platz im Ranking verbessern. Das könnte das wichtigste Turnier für ihn in diesem Jahr auf der PGA Tour werden.

    Bei den Senioren liegt Alex Cejka nach 12 gespielten Löchern der dritten Runde mit -11 (heute -1) auf dem T 4. Platz, hat aber aktuell vier Schläge Rückstand auf den in Führung liegenden Steven Alker. Bernhard Langer hat sich mit einer starken -5 am Moving Day auf -10 verbessert und ist derzeit T 8.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Südafrika können weder Yannik Paul (Par/13) noch Marcel Siem (Par/16) ihre gute Ausgangsposition nutzen, um sich in die Top 10 zu schieben. Paul fällt aktuell auf den T 15., Siem sogar auf den T 19. Platz zurück. Um den Sieg kämpfen Max Homa (-17 mit noch sechs Löchern zu gehen) und Thorbjorn Olesen (-16/66). Eventuell kann auch noch Nicolai Hoojgaard mit -14 in den Kampf um den Sieg eingreifen. Alle anderen sind (eigentlich) nicht mehr im Rennen.

    Auch für Maximilian Kieffer (heute +3/16) läuft es heute nicht, wie gewünscht. Er fällt damit um 13 Plätze zurück und wird seine Saison in der nächsten halben Stunde beenden. Das gleiche gilt auch für Nick Bachem (+3/71, T 42.) und Hurly Long (heute Par/12) der als 66. und Letzter das Turnier beenden wird.

    Beim Finale der Q-School hat Jannik De Bruyn einen guten Start in den dritten Tag, liegt -3 /6 und verbessert sich mit insgesamt -9 in die absolute Spitzengruppe.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse Geschichte mit Camilo Villegas. Letzte Woche schon so nah dran und heute dann der Sieg (y)
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, schön für Villegas, aber für mich ist der alleinige 3. Platz von Matti Schmid noch wichtiger und erfreulicher. Nachdem er vergangene Woche nach gutem Start ordentlich abgestürzt ist, hat er es in dieser Woche ins Ziel gebracht und verbessert sich so auf den 120. Platz im FedEx-Cup. Das würde zum Ende der Saison reichen für die Tourkarte 2024. Zu all den anderen News des Tages schreibe ich morgen früh, war ein langer Tag heute.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233